Reisende und Vielflieger aufgepasst! Eine Änderung der Hyatt-Prämienstruktur steht bevor, und wer clever plant, kann jetzt noch von den alten Preisen profitieren. Der 25. März ist der entscheidende Termin, ab dem die Prämiennächte in zahlreichen Hyatt-Hotels teurer werden. Insgesamt sind 118 Hotels weltweit von einer Preiserhöhung betroffen, während für 33 Hotels die Prämien günstiger werden. Besonders in Deutschland ist es ratsam, aufmerksam zu sein, da viele (Lindner-)Hotels in neue, teurere Kategorien hochgestuft werden.
Warum also jetzt nicht die Chance nutzen und Ihre Wunschdestinationen buchen, bevor die Preise steigen? Prämiennächte lassen sich in der Regel bis 48 Stunden vor Anreise kostenlos stornieren, was Ihnen genügend Flexibilität bietet. Planen Sie Ihren nächsten Aufenthalt in Städten wie Wien, Antwerpen oder Prag, die von einer Kategorie 1 auf 2 wechseln, und sichern Sie sich eine Nacht für 5.000 statt 8.000 Punkte. Für Liebhaber europäischer Metropolen könnten Paris und Dublin interessant sein, die von Kategorie 4 auf 5 klettern – schnappen Sie sich noch eine Übernachtung für 15.000 Punkte!
Hier ein kurzer Überblick über einige bevorstehende Preisänderungen in Europa:
- Kategorie 1 → 2: Lindner Hotel Wien am Belvedere, Lindner Hotel Antwerpen
- Kategorie 2 → 3: Lindner Hotel Frankfurt Main Plaza, Me and all Hotel Hannover
- Kategorie 3 → 4: Hyatt Regency Barcelona Tower
- Kategorie 4 → 5: Hyatt Regency Paris Etoile, Hyatt Centric The Liberties Dublin
- Kategorie 5 → 6: The Tribune Rom, Hyatt Regency London Blackfriars
Sollten Sie in den nächsten Monaten eine Reise planen, denken Sie daran, frühzeitig zu buchen, um von den aktuellen Prämienbedingungen zu profitieren. Dies könnte Ihnen eine erhebliche Anzahl an Punkten sparen und gleichzeitig ein sorgenfreies Reiseerlebnis sichern. Nutzen Sie die Gelegenheit und planen Sie clever!
Wie Sie von den aktuellen Prämienkategorien profitieren können
Um von den aktuellen Prämienkategorien bei Hyatt zu profitieren, müssen Sie strategisch vorgehen. Die bevorstehenden Änderungen ab dem 25. März bedeuten, dass viele Hotels, insbesondere in Deutschland, in höhere Kategorien aufsteigen. Warum also nicht jetzt noch buchen und dabei wertvolle Punkte sparen? Mit der Option, Prämiennächte bis 48 Stunden vor Anreise kostenlos zu stornieren, können Sie risikofrei planen und reagieren, falls sich Ihre Reisepläne ändern. Dies ist eine fantastische Gelegenheit, flexibel zu bleiben und gleichzeitig das Beste aus Ihrem Prämienkonto herauszuholen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten in beliebten Destinationen wie Paris und Dublin übernachten, bevor die Preise in die Höhe schnellen. Die Preiserhöhung von 15.000 auf 20.000 Punkte klingt zwar nicht dramatisch, könnte aber über die Dauer eines Urlaubs hinweg einen großen Unterschied machen. Einige Hotels, wie das Lindner Hotel Wien am Belvedere oder das Hyatt Place Frankfurt Main Airport, wechseln von Kategorie 1 auf 2, was eine bemerkenswerte Erhöhung von 8.000 Punkten statt bisherigen 5.000 pro Nacht bedeutet. Seien Sie clever und sichern Sie sich Ihre Übernachtung jetzt. Kurzentschlossene und Frühbucher werden hier belohnt! Vielleicht steht eine bevorstehende Geschäftsreise oder ein Wochenendausflug an – warum nicht die Flexibilität nutzen, um die besten Deals zu schnappen?
*Bild von Sean Foster auf Unsplash