Schon mal von dem United Excursionist Perk gehört? Dieser Kniff könnte Ihnen unglaubliche Flugvorteile bringen! Zwischen zwei Prämienflügen lässt sich ein weiteres Segment einfügen – für 0 Euro. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Doch es funktioniert! Allerdings nur noch bis 21. August 2025, denn dann wird dieser Trick ersatzlos abgeschafft.

Warum also nicht die Gelegenheit nutzen? Verschiedene Flugkombinationen können Ihre Meilen enorm strecken. Vielleicht planen Sie in den nächsten 12 Monaten mindestens zwei Reisen? Dann könnte dieser Perk Ihr neues Lieblingstool sein. Kann diese Regeländerung den Wert Ihrer verbleibenden Meilen beeinträchtigen? Ja, wenn Sie Ihre Karten nicht clever spielen. Lassen Sie uns die Zeit nutzen, bevor alles vorbei ist!

Was ist der United Excursionist Perk?

Der United Excursionist Perk ist ein verstecktes Juwel im MileagePlus-Programm von United Airlines. Aber was genau macht ihn so besonders? Es handelt sich um einen Trick, mit dem Sie ein kostenloses Flugsegment zwischen zwei Prämienflügen einfügen können. Klingt das zu kompliziert? Keine Sorge, es ist einfacher als es klingt.

Der Freiflug darf nicht in derselben Region stattfinden wie Ihre anderen beiden Segmente. _Warum ist das wichtig?_ Diese Regel erlaubt kreative Routings, die sonst unmöglich wären. So lassen sich Meilen erheblich sparen!

  • Beispiel für Economy: Von Tokio nach Osaka, dann von Bali über Singapur nach Hongkong – der mittlere Flug ist kostenlos.
  • Beispiel für Business Class: Barcelona nach Mauritius mit einem freien Flug von Dakar über Johannesburg, auch dieser hilft beim Maximieren Ihrer Meilen.

So funktioniert der Gratisflug-Trick

Der United Excursionist Perk ist unkomplizierter, als er zunächst erscheint. Zuerst benötigen Sie zwei Prämienflüge in einer Region. Zwischen diesen platzieren Sie ein drittes, kostenloses Segment. Dieses muss in einer anderen Region erfolgen, was überraschende Reiserouten ermöglicht. Aber wie setzt man das am besten um?

Wichtig ist, dass der erste Flugsegment in der Planungsphase sorgfältig ausgewählt wird, um die maximale Ersparnis herauszuholen. Dadurch sparen Sie nicht nur viele Meilen, sondern können auch neue Destinationen entdecken. Beispielsweise könnten Sie eine Reise innerhalb Asiens beginnen, dann ein kostenloses Segment nach Südostasien hinzufügen, bevor Sie zurückkehren.

Um die vollen Vorteile auszuschöpfen, bedarf es allerdings einer gewissen Reiseplanung. Fragen Sie sich: „Welche Länder wollte ich schon immer kombinieren?“ Mit den richtigen Antworten und diesem Perk gestalten Sie Ihre Reisen noch aufregender und meilenfreundlicher. Klingt das nicht verlockend?

Beispiel: Economy Flüge geschickt kombinieren

Wusstest du schon, dass Asien in vier Regionen aufgeteilt ist, was die Nutzung des United Excursionist Perk besonders attraktiv macht? Mit den richtigen Flugkombinationen kannst du deine Meilen maximal ausnutzen! Ein einfallsreiches Beispiel ist es, einen Kurzstreckenflug innerhalb Japans einzubuchen und dieser gibt dir dann die Möglichkeit für ein weiteres Segment, das dich für 0 Meilen von Bali nach Hongkong bringt. Klingt verlockend, oder?

Stell dir vor: Du startest mit einem einfachen Inlandsflug von Tokio nach Osaka mit ANA für 6.000 Meilen plus geringe Steuern. Danach gönnst du dir den kostenlosen Trip von Bali nach Hongkong mit einem Zwischenstopp in Singapur. Dein Reisebudget wird geschont, und du erlebst zwei verschiedene Kulturen auf einer einzigen Reise. Schließlich kehrst du mit einem weiteren Inlandsflug von Fukuoka nach Osaka zurück, wieder für bloß 6.000 Meilen. Diese Route ermöglicht es dir, deine Meilenerträge zu verdoppeln, da du insgesamt nur 12.000 Meilen aufwenden musst, was in Zukunft fast das Doppelte kosten würde. Ein toller Deal!

Das Beste daran ist, dass du im Handumdrehen drei aufregende Destinationen besuchst und obendrein €€€ bei den Steuern sparst. Warum nicht jetzt schon damit beginnen, innovative Wege zu finden, um die Welt zu erkunden und gleichzeitig effizient zu wirtschaften? Dies ist vielleicht deine letzte Chance, bevor die Regel endet. Nutze die Gelegenheit!

Beispiel: Vorteil der Business Class nutzen

Wenn Sie First Class-Luxus genießen und gleichzeitig Meilen sparen möchten, ist der United Excursionist Perk in der Business Class ideal. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit von Barcelona aus mit Lufthansa nach Frankfurt zu fliegen für 30.000 Meilen plus 18 Euro. Stellen Sie sich diese Reise vor: Auf dem zweiten Segment können Sie in der Business Class von Dakar über Addis Abeba und Johannesburg nach Mauritius mit Ethiopian Airlines fliegen. Und das Beste? Dieses Segment kostet Sie 0 Meilen plus lediglich 142 Euro an Steuern.

Um die Reise abzurunden, kommt eine Economy-Flug von Istanbul nach München hinzu. Hier stehen 8.000 Meilen und 23 Euro an. Stellen Sie sich vor, dieser Luxus würde ohne den Perk fast das Vierfache kosten! Nutzen Sie diese Gelegenheit, solange sie noch besteht.

Zukünftige Änderungen und ihre Auswirkungen

United MileagePlus verabschiedet sich vom beliebten Excursionist Perk, was viele Reisende hart treffen könnte. Während dieser Trick bisher als Geheimwaffe zur Maximierung von Meilen galt, wird er am 21. August 2025 Geschichte sein. Doch was bedeutet das für Meilenjäger? In erster Linie könnte dies die Reiseplanung vieler Vielflieger beeinflussen, da die Möglichkeit entfällt, ein zusätzliches Segment ohne zusätzliche Meilenkosten einzufügen. Die Ersparnisse, die Reisende durch geschickte Routings erzielen konnten, waren erheblich.

Natürlich wirft das Fragen auf: Wie soll man jetzt vorgehen, um das Beste aus seinen Meilen herauszuholen? Wer seine Meilen noch für solche kreativen Routings einsetzen möchte, sollte die verbleibende Zeit nutzen, um letzte Buchungen vorzunehmen. Es gilt, die Gelegenheit zu ergreifen, bevor sie verschwindet. Planen Sie mindestens zwei Reisen im kommenden Jahr? Nutzen Sie die Chance und sparen Sie bei komplizierteren Routen, wo die Einsparungen potenziell bis zu 100.000 Meilen betragen könnten. Lassen Sie Ihre Meilen jetzt noch für diese einzigartigen Erlebnisse arbeiten, bevor die Regeländerungen Ihre Pläne erschweren.

*Bild von Bayu Syaits auf Unsplash