Diese Woche gibt es in der Welt des Reisens einige spannende Entwicklungen, die nicht unbemerkt bleiben sollten. Etwas Neues ist die Rückkehr des Airbus A350 bei SWISS auf den Kurzstrecken. Dieser Widebody, ausgestattet mit den luxusorientierten „Swiss Senses“, verleiht selbst kurzen Flügen von Hannover nach Zürich ein besonderes Flair.
Eurowings hat ebenfalls eine Preisanpassung vorgenommen. Obwohl die Preise für die Recliner-Sitze nach wie vor recht hoch erscheinen, ist die Reduzierung auf „nur“ 400 Euro in eine Richtung ein Schritt in die richtige Richtung.
- airBaltic startet das Jahr mit einem attraktiven Sale, der Destinationen wie Riga, Tallinn und Vilnius zu niedrigeren Preisen anbietet.
- Japan Airlines bietet exotische Business-Class-Erlebnisse nach Hawaii und Guam, bei denen ein Zwischenstopp in Japan durchaus lohnend ist.
Spannend bleibt es allemal, und es sieht aus, als würden diese Entwicklungen dem Reisenden neue Horizonte öffnen.
SWISS bringt den Airbus A350 auf Kurzstrecken zurück
Nach einer kurzen Pause ist der Airbus A350 bei SWISS wieder auf Kurzstreckenflügen unterwegs. Warum ist das besonders? Erstens, weil ein Widebody-Flugzeug auf kürzeren Routen tatsächlich eher ungewöhnlich ist. Zweitens bietet der mit Swiss Senses ausgestattete Flieger ein außergewöhnliches Kabinenerlebnis, das bei Passagieren sehr geschätzt wird.
Für Reisende, die ab Hannover nach Zürich fliegen, bedeutet das, dass sie trotz der kurzen Flugzeit den Komfort genießen können, den normalerweise nur längere Strecken bieten. Der Reisezeitraum von Oktober 2025 bis März 2026 macht diese Option besonders attraktiv für Herbst- und Winterreisen in Europa.
Eurowings Preisanpassung bei Recliner-Sitzen
Eurowings hat kürzlich eine Anpassung der Preise für ihre Recliner-Sitze vorgenommen. Was bedeutet das für euch? Die Preise, die zuvor als extrem hoch galten, sind nun zumindest auf ein „ziemlich überteuertes“ Niveau gesunken. Ursprünglich lag der Preis für einen Hin- und Rückflug bei erstaunlichen 1.200 Euro, was selbst bei den eingefleischtesten Vielfliegern Stirnrunzeln hervorrief. Jetzt zahlt man „nur“ 400 Euro pro Richtung. Ist das immer noch happig? Vielleicht. Doch für jene, die bereit sind, ein wenig Luxus auf kürzeren Strecken zu genießen, könnte dies eine verlockende Option sein.
Diese neu gestaltete BIZclass ist tatsächlich als ein Ersatz für Business Class konzipiert, allerdings ohne den umfassenden Service und Komfort, den man dort erwarten würde. Ein Vorteil? Wie bei der Business Class sammelt ihr dennoch fleißig Miles&More-Punkte. Wenn man überlegt, dass Recliner-Sitze, ähnlich wie in der amerikanischen Domestic First, nun häufiger auf den 6-Stunden-Flügen nach Dubai zu finden sind, könnte diese Preissenkung den einen oder anderen dazu bewegen, es einmal auszuprobieren. Sicherlich ist es nicht für jeden etwas, aber in der schnelllebigen Welt der Fliegerei sind Innovationen und Anpassungen ständige Begleiter. Wer sagt, dass günstiger immer schlechter sein muss? Warum nicht einmal selbst testen und herausfinden, ob es den Preis wert ist?
airBaltic startet mit attraktivem Saison-Sale
Die lettische Fluggesellschaft airBaltic startet ins neue Jahr mit einem verlockenden Saison-Sale. Nach dem Ende des Sommers und der Rückkehr der Herbststimmung bietet airBaltic ermäßigte Flüge zu Zielen wie Riga, Tallinn und Vilnius. Sind die Preise verlockend? Bestimmt, denn Tickets für weniger als 100 Euro sind eine Seltenheit. Von Deutschland aus können Reisende diese baltischen Städte entdecken.
Ein weiterer Vorteil dieses Sales: Von den baltischen Ländern aus lassen sich auch weitere Ziele in Nordeuropa ohne zusätzliche Kosten erreichen. Reisezeitraum: Oktober 2025 bis Juli 2026. Es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für alle, die diese faszinierenden Städte einmal näher kennenlernen möchten.
JAL Business Class Angebote für exotische Ziele
Die Japan Airlines bringt euch in der Business Class zu exotischen Reisezielen wie Hawaii und Guam – und das mit einem Hauch von Luxus, der besonders verlockend ist. Warum also nicht einmal dem kalten europäischen Wetter entfliehen und zugleich japanische Gastfreundschaft erleben? Die Preise beginnen zwar bei etwa 3.000 Euro, doch die Möglichkeit, einen kostenneutralen Stopover in Japan einzuplanen, bietet einen unschlagbaren Mehrwert. So wird die Reise zu einem doppelten Erlebnis: Erst die faszinierende Kultur Japans und dann die strahlenden Strände der Südsee.
Reisezeitraum: September 2025 bis Juni 2026. Wer clever plant, kann also den Sakura-März in Japan und anschließend einen entspannten April auf Hawaii verbringen. Klingt das nicht verlockend?
Dazu kommen die beliebten Annehmlichkeiten der JAL Business Class, die den Aufenthalt an Bord besonders angenehm machen. Von bequemen Liegesitzen bis hin zum exquisiten japanischen Catering – alles wurde so gestaltet, dass es eure Reise unvergesslich macht. Zudem ist die Möglichkeit, bei einem Zwischenstopp Städte wie Tokio oder Kyoto zu erkunden, fast unbezahlbar, wenn man beide Kulturen so intensiv erleben möchte. Also, warum nicht die Gelegenheit nutzen und gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Japan Airlines macht’s möglich!
SAS lockt mit innovativen Gabelflügen über Kontinente
SAS bietet derzeit ein spannendes Angebot für Reisende mit einer Vorliebe für Abenteuer und das Besondere. Warum nicht drei Kontinente mit einem Ticket erleben? Die Airline hat ungewöhnliche Gabelflüge im Angebot, bei denen man von Asien aus in die USA zurückfliegen kann. Das ist ideal für alle, die Europa verlassen und Asien erkunden wollen, bevor sie eine neue Reise nach Amerika starten.
Wie funktioniert das Ganze? Gabelflüge sind Flüge, bei denen der Rückflug von einem anderen Startpunkt als der Ankunft des Hinflugs abhebt. Normalerweise bleiben solche Punkte nah beieinander. Doch SAS ermöglicht es nun, Asien abzuschließen und Amerika zu beginnen. Besondere Angebote inklusive Pazifiküberquerungen in die Südsee machen dieses Paket zu einem seltenen Highlight.
- Reisezeitraum: November 2025 bis Mai 2026
- Besonderheiten: Kombinierte Reisen ermöglichen direktes Entdecken mehrerer Kulturen
Wenn Sie mit einem Ticket tatsächlich mehrere Kontinente bereisen möchten, dann könnten diese Gabelflüge genau der richtige Anreiz sein. Spaß, Spannung und vielseitige Entdeckungen warten! Ist es nicht unglaublich, was moderne Flüge heute bieten können?
Günstige Business Class nach Neuseeland: Ein Kurzzeitphänomen
Ein unerwartetes, aber kurzes Highlight sorgte letzte Woche für Aufregung bei Reisenden: Turkish Airlines bot extrem günstige Business-Class-Tickets nach Neuseeland an. Mit Preisen ab 2.300 Euro ab Oslo bzw. 2.600 Euro ab Deutschland gelang es, viele Reiselustige zu begeistern. Dennoch, wer nicht blitzschnell zugriff, verpasste diese Gelegenheit, da das Angebot schon am Freitagabend endete.
Interessanterweise beinhaltete die Reise gleich zwei Stopps – Istanbul und Kuala Lumpur, was für Abenteuerlustige durchaus ein Bonus sein kann. Wer wollte, konnte für einen unschlagbaren Preis eines der schönsten Enden der Welt erreichen. Leider ist die Gelegenheit nun verstrichen, und so bleibt Reisenden als Alternative nur ein ähnliches Angebot nach Perth.
Allerdings bleibt ein Wermutstropfen: Der letzte Flugabschnitt nach Perth wird nicht in einem komfortablen Lie-Flat-Sitz, sondern in einem Recliner von Batik Air durchgeführt. Da fragt man sich: War es ein einmaliger Marketingstunt oder kehrt solch ein Angebot zurück? Bis das geklärt ist, bleibt Fernweh das beherrschende Gefühl bei allen, die einen Blick auf Neuseeland werfen wollten.
*Bild von Joshua Kettle auf Unsplash