Diese Woche im Fokus: zwei nicht ganz so erfreuliche Neuigkeiten aus der Luftfahrtbranche und spannende Kreuzfahrtangebote. Beginnen wir mit einer kleinen Enttäuschung für Vielflieger: Iberia hat sich entschieden, das Vielfliegerprogramm künftig umzugsbasierter zu gestalten, ähnlich wie British Airways und Finnair. Das bedeutet, dass der Ticketpreis mehr ins Gewicht fällt als die Flugdistanz. Doch was bedeutet das für uns? Vielleicht ist es jetzt an der Zeit, die strategische Nutzung von Partner-Airlines in Betracht zu ziehen, um trotzdem auf Punktejagd zu gehen.
Währenddessen gibt es ein wenig Trost am Horizont. Die Norwegian Sun beeindruckt mit neuen Routen für Abenteuerlustige. Stellen Sie sich vor, von Bali über die Fiji-Inseln zu reisen – eine perfekte Mischung aus Traumzielen und Flexibilität! Außerdem ist die Kreuzfahrt ohne den berüchtigten Einzelkabinenzuschlag buchbar, was besonders Single-Reisende freuen wird.
Umsatzbasierte Statusvergabe bei Iberia
Nachdem British Airways bereits den Ton angegeben hat, folgt nun Iberia und stellt sein Vielfliegerprogramm auf eine umsatzbasierte Qualifikation um. Für Vielflieger, die ihr Glück gern in Punkte und Status umwandeln, bedeutet das ein Umdenken. Die Anpassung des Iberia Plus-Programms könnte viele dazu veranlassen, ihre Flugbuchungen strategisch zu überdenken.
Was bleibt zu tun? Eine mögliche Lösung bietet die Nutzung von Partner-Airlines. Interessanterweise kann ein Business-Class-Flug mit Qatar Airways oder Finnair weiterhin eine gute Anzahl an Punkten einbringen, etwa die Hälfte der benötigten für den Oneworld Sapphire. Läuft Ihr Kalender schon über vor anstehenden Flügen? Dann ist jetzt die ideale Zeit, die Vorteile solcher Flüge auszuschöpfen.
Vielleicht ein kleiner Lichtblick am Horizont, aber dennoch eine Möglichkeit, geschichtete Treuevorteile zu sichern. Egal wie, Flexibilität bleibt der Schlüssel in dieser sich wandelnden Vielfliegerwelt.
Negative Entwicklung bei Avianca LifeMiles
Eine weitere unerfreuliche Nachricht traf uns diese Woche aus dem Herzen Kolumbiens. Das Treueprogramm LifeMiles von Avianca hat eine drastische Anpassung ihrer Prämienmeilenpreise vorgenommen. Diese betrifft viele begehrte Strecken bei den Star Alliance-Partnern. Was bedeutet das konkret? Auf vielen Flugstrecken werden nun bis zu 130% mehr Meilen erforderlich, um Prämientickets zu buchen. Nur wenige der sogenannten „Sweet Spots“ bleiben unberührt.
Das ist ärgerlich, denn bereits in den letzten sechs Monaten gab es eine ähnliche Erhöhung, was möglicherweise einige treue Fluggäste verärgern könnte. Doch wie bei jeder Krise gibt es Potenzial für strategische Anpassungen. Welche Alternativen bieten sich jetzt? Vielleicht ist es an der Zeit, die lukrativen Meilensales im Auge zu behalten und sich auf weniger frequentierte Strecken zu konzentrieren.
Es bleibt spannend, wie Avianca hierauf reagiert und ob weitere Anpassungen folgen werden. Flexibilität und ein geschicktes Planen sind jetzt umso wichtiger.
Norwegian Sun: Inselhopping auf neuen Routen
Die Norwegian Sun hat aufregende neue Routen für alle, die unvergessliche Inselabenteuer suchen. Ab April können Reisende eine spektakuläre Reise von Bali zu den Fiji-Inseln erleben, mit spannenden Stopps in faszinierenden Orten wie Lombok und Komodo sowie mehreren Städten in Australien. Die Reise verspricht eine Mischung aus exotischen Landschaften und kulturellem Reichtum, die jeden Reisenden begeistern wird.
Aber das ist noch nicht alles! Diese Kreuzfahrt bietet eine erhöhte Flexibilität, die im Vergleich zu herkömmlichen Angeboten heraussticht. Für Alleinreisende entfällt der oft frustrierende Einzelkabinenzuschlag, was diese Reise auch für diejenigen attraktiv macht, die lieber solo unterwegs sind. Zudem bietet die Route verschiedene Optionen, die es erlauben, die Reise entweder von Bali nach Brisbane oder von Brisbane nach Fiji zu buchen – oder beide Sektoren zu kombinieren, um die gesamte Route zu genießen.
- Reisezeitraum: 9.-23. April (Bali – Brisbane)
- 23. April bis 7. Mai (Brisbane – Fiji)
Wer träumt nicht davon, die Pracht der Südseeinseln bei einer solch perfekt gestalteten Reise zu entdecken? Dieses außergewöhnliche Angebot der Norwegian Sun macht es möglich!
Lufthansa Allegris: Updates und Neuerungen
Diese Woche gibt es spannende Neuigkeiten von der Lufthansa über das neue Allegris-Kabinendesign. Viele von Ihnen fragen sich vielleicht: Was macht dieses Design so besonders? Nun, Lufthansa setzt mit der Einführung der Allegris-Kabine auf den ausgewählten Airbus A350-900 Maßstäbe. Diese Flugzeuge sind derzeit in München stationiert und bedienen neue Ziele weltweit. Mit einem attraktiven, dunkelblauen Interieur in der Business Class und einem Fokus auf Komfort versuchen sie, ein gehobenes Flugerlebnis zu gewährleisten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Passagiere auf die unterschiedlichen Sitzkonfigurationen einlassen werden.
Doch warum all die Aufregung um die neue Kabine? Eine Antwort könnte sein, dass es sich um ein zusätzliches Verkaufsargument gegenüber anderen Airlines handelt. Lufthansa zielt darauf ab, durch das zeitgemäße Design und den erhöhten Komfort mehr Vielflieger anzusprechen und diese zu binden, auch wenn die Sitze teils uneinheitlich wirken. Für diejenigen, die von München ausgehend internationale Ziele erreichen wollen, bietet sich jetzt die Gelegenheit, die Annehmlichkeiten der neuen Ausstattung zu erleben.
Zusätzlich soll die Einführung der Allegris-Kabine nicht nur mehr Komfort, sondern auch einen Hauch von Luxus bieten, den viele Reisende heutzutage suchen. Enthusiasmus oder Skepsis? Wie auch immer man dazu steht, es besteht kein Zweifel, dass die Allegris-Kabine in der Branche für Gesprächsstoff sorgt.
Flexibilität und Angebote bei Kreuzfahrten
Die Kreuzfahrtbranche überrascht immer wieder mit neuen Flexibilitätsoptionen und besonderen Angeboten, die Reisenden eine maßgeschneiderte Urlaubserfahrung ermöglichen. Haben Sie schon einmal daran gedacht, die Meere zu erkunden, ohne sich um hohe Einzelkabinenzuschläge kümmern zu müssen? Viele Reedereien eröffnen nun die Möglichkeit, diese Gebühren zu vermeiden, was allein Reisende ermutigen kann, mehr zu erkunden.
Ein weiterer Punkt ist die Buchungsflexibilität. Häufig sind Kreuzfahrten mit festgelegten Routen verbunden, doch aktuelle Angebote zeigen, dass man nun oft zwischen verschiedenen Teilstrecken wählen kann. Möchten Sie nur einen Teil der Reise antreten oder doch die gesamte Route genießen? Die Entscheidung liegt bei Ihnen, und diese Freiheit zieht immer mehr Abenteurer an.
- Vorteile: Keine Zuschläge für Einzelkabinen
- Optionen: Wahl zwischen Teilstrecken
- Freiheit: Komplette Route oder abschnittsweises Reisen
*Bild von Alonso Reyes auf Unsplash