Die vergangene Woche bot für Reisefreunde einige spannende Wendungen. Besonders stark im Fokus standen die Meilenprogramme und Kreditkartenboni, die großzügig attraktive Angebote offerierten. Miles & More überraschte mit über 60% mehr Prämienmeilen, während American Express Nutzer mit besonders vielen Punkten und einem reduzierten Mindestumsatz lockte. Diese Aktionen verleihen nicht nur dem Reisefieber frischen Wind, sondern wecken zudem die Lust auf neue Ziele, sei es ein spontaner Wochenendtrip oder eine lang ersehnte Fernreise.
Doch nicht alle Nachrichten waren so erhellend. Parallel zu den verlockenden Meilenboni steigen die Kosten für die visumfreie Einreise in die USA dramatisch an. War es zunächst eher unspektakulär, die ESTA-Gebühr von 12$ zu zahlen, sind jetzt 40$ erforderlich. Gibt es eine Rechtfertigung für solche Preissteigerungen? Während viele Reisende dies eher mit Stirnrunzeln hinnehmen, schlägt die Deutsche Bahn einen erfreulich anderen Kurs ein. Dank aktueller Rabattaktionen wie reduzierten Guthabenkarten oder Ermäßigung auf Bahncards kann der ein oder andere Euro gespart werden. So wird das Reisen im Inland nicht nur günstiger, sondern vielleicht auch ein wenig stressfreier.
Steigende Kosten für US-Einreisen
In Zukunft werden Reisende tiefer in die Tasche greifen müssen, um die USA zu besuchen. Die Gebühren für die elektronische Einreisegenehmigung (ESTA) sind von einstmals 12 $ auf beachtliche 40 $ gestiegen. Dies ist eine erhebliche Erhöhung, die viele Vielreisende überrascht. Aber könnte diese Veränderung Reisewillige davon abhalten, die Freiheitsstatue oder den Grand Canyon auf ihrer persönlichen Bucket List abzuhaken? Wahrscheinlich nicht, aber ein kritischer Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis des Reiseziels könnte neu geschärft werden.
Besonders ärgerlich ist es, dass auch jene, die auf dem Landweg einreisen, mehr zahlen müssen: Die Gebühr hat sich hier von 6 $ auf 30 $ erhöht. Diese Änderungen treffen alle internationalen Reisenden ab Oktober. Doch was macht die Reise über den großen Teich eigentlich noch attraktiv? Trotz der gestiegenen Kosten bieten die USA eine Vielfalt an Erlebnissen, sei es für Naturbegeisterte in den Nationalparks oder für Kulturliebhaber in den urbanen Metropolen. Schließlich bleibt die Frage im Raum stehen: Werden die USA auch bei höheren Einreisekosten für Reisende weiterhin ein begehrtes Ziel bleiben?
Attraktive Prämienmeilen mit Miles & More
Attraktive Prämienmeilen mit Miles & More
Für Vielflieger und Meilensammler ist Miles & More in dieser Woche ein echter Lichtblick. Die großzügige Aktion mit 60% mehr Prämienmeilen ist ein unschlagbares Angebot, das viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Möglichkeit, Meilen ab einem Preis von nur 1,09 Cent pro Meile zu erwerben, eröffnet neue Horizonte für Reiselustige, die günstige Wege suchen, um komfortabel ans Ziel zu kommen. Man könnte also meinen, dass die Fluggesellschaften damit einen direkten Volltreffer landen. Ist nun der Moment gekommen, die nächste Fernreise in Angriff zu nehmen?
Mit diesem Angebot kann man sich Longhaul-Flüge ab 400 Euro sichern, während für ein erstklassiges Flugerlebnis in der First Class insgesamt 1.000 Euro inklusive Steuern und Gebühren angespart werden müssen. Angesichts dieser Zahlen und den möglichen Reisezielen sollte man sich jedoch beeilen, da diese Aktion nur bis zum 30. September 2025 läuft. Wer also schon lange von exotischen Landschaften in Asien oder den vibrierenden Städten Amerikas träumt, sollte diese Gelegenheit nicht verpassen. Doch keine Sorge, auch Neulinge profitieren von diesem Angebot, da es ohne vorherige Meilenkäufe nutzbar ist.
Ein Anreiz mehr, seine Reiseplanung jetzt voranzutreiben, oder? Schließlich sind Prämienmeilen nicht nur ein Türöffner für neue Abenteuer, sondern auch eine Möglichkeit, Flugreisen deutlich komfortabler und preiswerter zu gestalten. Wer nun neugierig geworden ist, kann sich überlegen, wie viele Meilen er benötigt, um das ultimative Reiseerlebnis zu sichern. Ob für entspannte Reisen oder exklusive Trips, mit Miles & More bleibt kein Wunsch unerfüllt. Steve Jobs sagte einmal: „Innovation unterscheidet zwischen einem Anführer und einem Anhänger.“ Warum also nicht die Führung übernehmen und dieses Angebot nutzen?
American Express lockt mit besonders hohen Boni
Der American Express Bonus sorgt derzeit für viel Aufsehen in der Reisewelt. Nachdem die Karten in letzter Zeit oft durch negative Schlagzeilen wegen schlechterer Konditionen auffielen, gibt es nun erfreuliche Neuigkeiten. Werden dich Boni in Höhen von 55.000, 95.000 oder sogar 200.000 Punkten locken? Diese beeindruckenden Zahlen allein machen das Angebot zu einem echten Highlight für alle Punktesammler. Aber was steckt genau dahinter? Tatsächlich richtet sich American Express in diesem Aktionszeitraum besonders an Neueinsteiger sowie treue Nutzer.
Warum also nicht jetzt zuschlagen, wo doch der *reduzierte Mindestumsatz* ebenfalls für positive Überraschung sorgt? Bei dieser Gelegenheit können Schnellentschlossene von den üppigen Boni profitieren, während die Barrieren für die Umsatzerreichung niedriger denn je sind. Durch diesen schlauen Zug wird der Einstieg oder auch das Upgrade auf eine höherwertige Karte umso verlockender. Produktdetails und spezifische Konditionen sind natürlich immer entscheidend und sollten aufmerksam studiert werden. Doch das Timing scheint perfekt, denn die Aktion läuft noch bis zum 10. November 2025 – genug Zeit, um sich in Ruhe zu informieren und eine Entscheidung zu treffen.
Im Detail präsentiert sich das Angebot so: American Express hebt nicht nur die Bonuspunkte in bemerkenswerte Höhen, sondern erleichtert durch den reduzierten Umsatz den Zugang. Ein simpler, doch genialer Schachzug, der die Kreditkartenlandschaft ordentlich aufmischt und das Budget vieler Reisender für künftige Entdeckungen auffrischt. Wer möchte da nicht ganz vorne mitmischen? Tatsächlich lohnt es sich, genauer hinzuschauen, auch um herauszufinden, welche zusätzlichen Partnerschaften möglicherweise attraktive Einlösungspunkte bieten.
Deutsche Bahn: Aktuelle Rabattaktionen
Die Deutsche Bahn bietet in dieser Woche wunderbare Möglichkeiten, bei Ticketkäufen zu sparen. Rabattaktionen, die sich sehen lassen können, sind momentan im Umlauf. Zum Beispiel gibt es bei Rewe Möglichkeit, Gutscheine im Wert von 30€ für nur 26€ zu erwerben. Auch der Genuss eines frischen Fruchtsaftes von Hohes C birgt Vorteile: In der Flasche steckt ein Gutscheincode über 10€. Was gibt es Besseres als einen erfrischenden Drink mit einem solchen Bonus?
Weiterhin gibt es bei den Bahncards reichlich Sparpotenzial. Die Bahncard 25 und Bahncard 50 sind aktuell zu einem reduzierten Preis erhältlich. Wer diese Gelegenheiten nutzt, kann durch wenige Fahrten bereits viel Geld sparen. Eine kleine Warnung: Vergiss nicht, sie rechtzeitig zu kündigen, um nicht die volle Jahresgebühr zu entrichten. Schließlich gibt es die Bahncard 100 ebenfalls günstiger, jedoch nur für Geschäftskunden.