Bereiten Sie sich auf ein unvergessliches Abenteuer mit dem Bernina Express vor, der Sie für nur 106 € pro Person nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern auch durch eine kulinarische Erfahrung begleitet. Die Fahrt führt von Chur über atemberaubende Alpenlandschaften nach Tirano. Welch eine Möglichkeit, hoch in den Bergen ein köstliches Mittagessen zu genießen, sei es in Poschiavo, Le Prese oder dem italienischen Tirano! Doch warum nicht das besondere Winterangebot der Rhätischen Bahn wahrnehmen? In diesem Winterangebot gibt es eine Rundfahrt für zwei Personen inklusive Platzreservierung für nur 199 CHF, das heißt 99,50 CHF pro Person. Ein grandioser Preis!
Warum das Beste nicht noch besser machen? Der Bernina Express ist bekannt für seine grandiosen Viadukte, Tunnel und die Möglichkeit, die winterliche Magie der Schweizer Alpen aus den Panorama-Wagen zu erleben. Es ist ein Abenteuer, das Sie niemals vergessen werden. Wenn Sie nach einer flexibleren Option suchen, könnten die Tageskarten der Schweiz oder der Welterbe-Pass der RhB perfekt sein. Doch in der kalten Jahreszeit, wenn der Schnee die Alpen in eine Märchenlandschaft verwandelt, bietet der Schnäppchenpreis eine unwiderstehliche Gelegenheit. Ob Sie nur für den Tag dorthin reisen oder die Reise auf zwei Tage ausdehnen, der Bernina Express wartet darauf, Ihnen Erinnerungen fürs Leben zu schenken.
Ein unvergessliches Erlebnis auf Schienen
Der Bernina Express bietet ein wirklich unvergessliches Erlebnis auf Schienen. Warum also nicht die Magie der schweizerischen Alpen aus einem der komfortablen Panoramawagen genießen? Auf Ihrer Reise von Chur nach Tirano durchqueren Sie 55 Tunnel und befahren über 200 Brücken. Jeder Kilometer ist ein Fest für die Sinne und die Zugstrecke gehört nicht umsonst zum UNESCO-Welterbe. Während der vierstündigen Fahrt können Sie die beeindruckenden Kunstwerke der Ingenieurskunst bestaunen, wie das berühmte Landwasserviadukt oder das Kreisviadukt von Brusio.
Doch das ist noch nicht alles! Der Ausblick auf den majestätischen Lago Bianco wird Ihnen den Atem rauben. Ob zur Winter- oder Sommerzeit, die Landschaft verwandelt sich in ein wahrhaft malerisches Szenario. Ist es nicht schön, wenn die Reise selbst das Ziel ist? Überlegen Sie sich, eventuell eine Nacht in Tirano zu verbringen, um die Ruhe und Gelassenheit der Region voll auszukosten. Glauben Sie uns, es ist eine Entscheidung, die Sie nicht bereuen werden.
Routenhighlights des Bernina Express
Die Reise mit dem Bernina Express ist wahrhaft magisch und voller außergewöhnlicher Routenhighlights, die jeden Passagier beeindrucken. Stellt euch vor, mit dem Zug durch die dichten Wälder und über sanfte Hügel zu gleiten und dann die mächtigen Gipfel der Alpen zu überqueren. Besonders spektakulär sind die Viadukte, die die Landschaft prägen. Das Landwasserviadukt ist mit seinen 65 Metern Höhe ein unglaubliches Bauwerk und ein beliebter Fotostopp. Doch auch das Kreisviadukt von Brusio begeistert durch seine einzigartige Konstruktion. Häufig fragen sich Reisende, wie es technisch möglich ist, solche Meisterwerke zu erschaffen – eine wahre Hommage an menschliche Ingenieurskunst!
Ein weiteres Highlight ist der atemberaubende Ausblick auf den Lago Bianco. Hier, in der Höhe der Alpen, verwandelt sich das Panorama zu einem malerischen Gemälde, das jede Jahreszeit zu einer eigenen einzigartigen Szenerie macht. Ist es nicht erstaunlich, wie schnell man die Weiten der Schweiz in Richtung Italien durchqueren kann und dabei so viele Naturschönheiten entdeckt? Die langsame Fahrt erlaubt es euch, wirklich jeden Moment zu genießen, und lädt dazu ein, Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten. Diese Zugstrecke ist weit mehr als nur ein Transportmittel – sie ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte!
Spektakuläre Viadukte und atemberaubende Landschaften
Die spektakulären Viadukte und die atemberaubende Landschaft, die der Bernina Express durchquert, machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Eines der Highlights ist das berühmte Landwasserviadukt, ein wahres Wunder der Ingenieurskunst, das sich mit seinen 65 Metern Höhe beeindruckend über das Tal spannt. Doch das Kreisviadukt von Brusio ist nicht weniger faszinierend. Es schlängelt sich in einer spektakulären Kurve den Berg hinunter und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umgebenden Alpen.
Stellen Sie sich vor, in einem Panoramawagen zu sitzen und über 200 Brücken und durch 55 Tunnel zu reisen. Das ist der Bernina Express, wo die Fahrt selbst zu einem Erlebnis wird. Die malerische Landschaft verwandelt sich stetig – von dichten Wäldern über alpine Wiesen zu schneebedeckten Gipfeln. Und dann, plötzlich, eröffnet sich der Ausblick auf den Lago Bianco, dessen Schönheit jedem den Atem raubt. Ist es nicht erstaunlich, wie die Schweizer Ingenieurskunst mit der Natur harmoniert?
Um die Highlights entlang dieser Strecke wirklich genießen zu können, lohnt es sich, ein wenig länger an Orten wie Poschiavo oder Le Prese zu verweilen. Kann man sich eine bessere Möglichkeit vorstellen, die Alpenlandschaft zu erleben?
Exklusive Winterangebote der Rhätischen Bahn
Die Rhätische Bahn präsentiert für diesen Winter ein exklusives Angebot, das den Bernina Express zu einer unwiderstehlichen Option für alle macht, die die Alpenlandschaften genießen möchten, ohne das Budget zu sprengen. Für nur 199 CHF für zwei Personen, also umgerechnet 99,50 CHF pro Person, umfasst das Paket Hin- und Rückfahrt inklusive Sitzplatzreservierungen. Besonders verlockend ist das im Preis inbegriffene Mittagessen: ein Vorspeisesalat und Pizzoccheri mit Mortadella, serviert an einem der bezaubernden Zwischenstopps in Poschiavo, Le Prese oder Tirano. Getränke sind zwar nicht inklusive, aber die köstlichen Gerichte allein sind eine Gaumenfreude.
Das Angebot bietet auch Flexibilität bei der Reisedauer: Entscheiden Sie sich ganz nach Ihrem Belieben, ob Sie den Aufenthalt in Tirano auf wenige Stunden begrenzen oder die Reise auf zwei Tage ausdehnen möchten. Für die Übernachtung empfiehlt sich ein Aufenthalt in einem der charmanten Hotels in Tirano, beginnend bereits ab 100€ pro Nacht. Fragen Sie sich nicht auch, ob ein solches Angebot nicht die perfekte Gelegenheit ist, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen und stattdessen ein entspanntes alpines Abenteuer zu erleben?
Dieses Winterangebot ist bis zum 31. Januar 2025 buchbar, und die Rhätische Bahn versichert, dass in der Regel sogar kurzfristig noch Plätze zum Angebotspreis verfügbar sind. Allerdings müssen Sie schon beim Ticketkauf das genaue Reisedatum auswählen. Dies könnte eine gute Gelegenheit sein, spontane Wochenendausflüge zu planen oder den Charme des Winters bei einer vorgezogenen Buchung zu genießen. Da sich die Route durch die schneebedeckten Alpen nicht nur durch landschaftliche Schönheit, sondern auch durch technische Meisterwerke der Ingenieurskunst auszeichnet, ist es eine Reise, die Erinnerungen für ein Leben schafft.
Verfügbarkeit und Buchungsdetails
Die Verfügbarkeit der beliebten Bernina Express Panoramafahrt mit Lunch ist Teil eines speziellen Winterangebots, das viele Reisende begeistert. Bis zum 31. Januar 2025 könnt ihr diese einmalige Gelegenheit nutzen und die atemberaubende Alpenlandschaft der Schweiz genießen. Buchen könnt ihr das Angebot, sobald ihr euch für ein Reisedatum entschieden habt, weswegen es sinnvoll ist, vorher genau zu planen. Doch keine Sorge, selbst wenn ihr kurzfristig entscheiden möchtet, bietet die Erfahrung der Rhätischen Bahn, dass im Regelfall auch kurz vor der Abreise noch Tickets erhältlich sind.
Wie funktioniert der Buchungsprozess? Ganz einfach: Die Pakete sind unkompliziert buchbar, und es ist nur wichtig, das Reisedatum bei der Buchung festzulegen. Der Preis von 199 CHF für zwei Personen beinhaltet sowohl die Hin- und Rückfahrt als auch die Platzreservierung, was insgesamt ein unschlagbares Angebot darstellt. Zudem erwartet euch ein köstliches Mittagessen auf der Strecke, das aus einem Vorspeisesalat und traditionell schweizerischen Pizzoccheri mit Mortadella besteht. Dieser Genuss kann in den charmanten Regionen Poschiavo, Le Prese oder Tirano erlebt werden. Wichtig zu wissen: Die Getränke sind hierbei nicht inklusive.
Fragt ihr euch, wie viel Zeit ihr vor Ort haben solltet? Der Aufenthalt in Tirano kann flexibel gestaltet werden. Entweder nutzt ihr den kurzen, etwa zweistündigen Stopp, um die Stadt zu erkunden oder entscheidet euch für eine ausgedehnte Pause mit Übernachtung. Dies gibt euch die Möglichkeit, am nächsten Tag in aller Ruhe die Rückreise anzutreten und vielleicht noch einen Abstecher an den bezaubernden Lago di Como oder sogar nach Mailand zu machen. Egal für welche Option ihr euch entscheidet, es wird sicherlich eine unvergessliche Reise!
Alternative Reiserouten und Spartipps
Wenn ihr auf der Suche nach alternativen Reiserouten seid oder euer Budget schonen möchtet, gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Bernina Express und seine Schönheit trotzdem zu erleben. Die Deutsche Bahn bietet Sparpreise, die euch zunächst nach Chur bringen, von wo aus ihr eure Reise beginnen könnt. Zwar müsst ihr dabei auf den Panoramawagen verzichten und unterwegs umsteigen, aber die atemberaubende Aussicht bleibt euch keineswegs verwehrt. Zwischenstopps, etwa am imposanten Landwasserviadukt, machen die Fahrt auf ihre eigene Weise unvergesslich. Wäre es nicht reizvoll, die Strecke in eurem eigenen Tempo zu genießen?
Eine beliebte Option sind die Spezial-Tageskarten von Anbietern wie Coop oder InterDiscount. Für etwa 49 CHF (circa 52 €) könnt ihr die öffentlichen Verkehrsmittel in der Schweiz nutzen. Der Clou: Ihr könnt mit der Karte auch den Bernina Express, allerdings ohne Panoramawagen, erleben. Gerade für Reisende, die flexibel bleiben möchten oder über die Region verstreut reisen, bieten sich diese Tageskarten an. Möchtet ihr hingegen dennoch den Panoramawagen nutzen, fallen zusätzliche 30 € an.
Ein weiterer Insidertipp ist der Welterbe-Pass der RhB. Dieser ist für 75 CHF zu haben und erlaubt euch zwei Tage lang unbegrenzt Fahrten im Abschnitt zwischen Thusis, St. Moritz und Tirano. So habt ihr ausreichend Zeit, die Schönheit der Alpenlandschaft auszukosten und bekommt sogar einen Reiseführer im Wert von 15 CHF dazu. Diese Optionen eröffnen euch viele Möglichkeiten, die spektakuläre Route des Bernina Express kennenzulernen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Ist das nicht eine fantastische Gelegenheit?
Reisen mit der Deutschen Bahn
Eine Reise mit der Deutschen Bahn ist eine interessante Option für die Anfahrt zum Bernina Express. Wer auf der Suche nach einem kostengünstigen Weg ist, kann sich Sparpreise nach Chur sichern. So könnt ihr eure Reise ab Deutschland beginnen und bequem anreisen. Während der Fahrt ist es notwendig, umzusteigen, doch das schadet der Aussicht keineswegs. Im Gegenteil, das Einfügen von Zwischenstopps ermöglicht es, besondere Highlights wie das Landwasserviadukt aus der Nähe zu erleben. Klingt das nicht nach einem reizvollen Abenteuer?
Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität. Ihr könnt die Reise in eurem eigenen Tempo genießen. Obwohl ihr nicht auf den Panoramawagen zugreifen könnt, beschert euch die Strecke dennoch spektakuläre Aussichten. Von Chur bis Poschiavo könnt ihr die Schönheit der Landschaft bestaunen. Was fehlt, ist das Stück von Poschiavo nach Tirano, das ihr günstig mit der Rhätischen Bahn absolvieren könnt. Die Fahrt ist ein Genuss für Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen.
- Fahrt mit der Deutschen Bahn nach Chur
- Nutze Sparpreise für günstige Tickets
- Flexible Zwischenstopps für Erkundungen
- Zuschlagfreier Abschnitt mit der Rhätischen Bahn
Kostengünstige Tageskartenoptionen
Wenn ihr den Bernina Express erleben möchtet, aber dabei etwas auf euer Budget achten möchtet, gibt es mehrere kostengünstige Tageskartenoptionen, die euch alle Vorteile der Alpenüberquerung bieten. Eine beliebte Variante ist die Spezial-Tageskarte von Anbietern wie Coop oder InterDiscount. Diese Karten kosten normalerweise rund 49 CHF (etwa 52 €) und erlauben es euch, die öffentlichen Verkehrsmittel in der ganzen Schweiz zu nutzen. Ein kleiner Wermutstropfen: Um explizit den Panoramawagen des Bernina Express zu nutzen, wird ein zusätzlicher Aufpreis von etwa 30 € fällig.
Für diejenigen, die ihre Reisen langfristig planen, bieten die SBB Spar-Tageskarten an, die bei früher Buchung bereits bei 39 CHF (*ca. 42 €*) für Besitzer eines Halbtax-Abos beginnen. Ohne Halbtax kann man ab 52 CHF (circa 55 €) starten. Diese Tickets bieten großzügige Flexibilität, da sie auch auf zahlreichen Regionalzügen der Rhätischen Bahn gelten. Ideal ist diese Option, wenn ihr verschiedene Zwischenstopps entlang der Strecke einlegen oder einfach ohne Eile reisen möchtet.
- Ihr spart auf die teure Sitzplatzreservierung.
- Ihr könnt beliebig aus- und zusteigen.
- Ihr seid nicht auf den Bernina Express beschränkt.
- Flexible Reiseplanung hinsichtlich des Reisetages und der Route.
Solltet ihr die Region intensiver erkunden wollen, bietet der Welterbe-Pass der RhB eine großartige Gelegenheit. Für 75 CHF (59 CHF mit Halbtax) erlaubt er zwei Tage unbegrenztes Reisen zwischen Thusis, St. Moritz und Tirano und inkludiert sogar einen Reiseführer im Wert von 15 CHF. Wann habt ihr das letzte Mal so günstig so viel erlebt? Mit all diesen Optionen bleibt eure Reise flexibel und erschwinglich!
*Bild von Peter Wormstetter auf Unsplash