Das Treueprogramm Accor Live Limitless (ALL) bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, gesammelte Prämienpunkte auf verschiedene Arten zu nutzen. Ein besonders interessantes Angebot ist jetzt der Transfer von ALL-Punkten zu BahnBonus. Warum ist das so lukrativ? Normalerweise erhält man für 2.000 Accor-Punkte, was einem Gegenwert von 40€ in Hotelguthaben entspricht, genau 1.000 BahnBonus-Punkte. Diese können für eine Freifahrt in der 2. Klasse genutzt werden. Doch bis zum 25. April gibt es einen verlockenden Bonus: Ihr bekommt 50% mehr Punkte, also 1.500 BahnBonus-Punkte!

Diese Möglichkeit ist besonders für diejenigen spannend, die Accor-Punkte in großer Zahl durch Aktionen oder Rabatte erworben haben. Doch was kann man mit den gesammelten BahnBonus-Punkten alles anfangen? Die bekannten Einlöseoptionen sind vielfältig. Zum Beispiel lassen sich mit 500 Punkten günstige Upgrades in die 1. Klasse buchen, was luxuriöse Zugfahrten für einen kleinen Aufpreis ermöglicht. Eine Freifahrt in der 2. Klasse ist für 1.000 Punkte zu haben, und noch mehr Komfort bietet die 1. Klasse für 1.500 Punkte. Diese Prämien sind häufig verfügbar, auch wenn reguläre Sparpreise schon sehr hoch sind.

Um von diesem Angebot zu profitieren, müssen die Inhaber von ALL- und BahnBonus-Konten identisch sein. Weitere Bedingungen? Nach dem Transfer unterliegen die gesammelten Punkte dem regulären Verfall von BahnBonus, was bedeutet, dass sie nach drei Jahren am Quartalsende verfallen. Das Angebot umfasst nur Prämienpunkte und keine Statuspunkte. Wer also Lust hat, seine Hotelaufenthalte gegen unvergessliche Bahnreisen einzutauschen, sollte sich diesen Bonus nicht entgehen lassen!

So funktioniert der Punktetransfer von Accor zu BahnBonus

Um den Transfer von Accor-Punkten zu BahnBonus erfolgreich durchzuführen, müssen zunächst einige wichtige Schritte beachtet werden. Zunächst einmal ist es erforderlich, dass Accor- und BahnBonus-Konto auf denselben Namen registriert sind. Dies gewährleistet eine problemlose Übertragung der Punkte. Wenn diese Voraussetzung erfüllt ist, könnt ihr im nächsten Schritt in eurem ALL-Konto nach der Option „Punkte übertragen“ suchen. Klingt einfach, oder?

Doch wie läuft der eigentliche Transfer ab? Nun, nachdem ihr eure BahnBonus-Kontonummer eingegeben habt, könnt ihr auswählen, wie viele Punkte ihr umwandeln möchtet. Besonders attraktiv ist dabei die Tatsache, dass ihr vom aktuellen Bonus von zusätzlichen 50% profitiert – das bedeutet, aus 2.000 ALL-Punkten werden nicht nur reguläre 1.000, sondern ganze 1.500 BahnBonus-Punkte. Dieser Prozess dauert in der Regel 2 bis 4 Werktage, bis die Punkte auf eurem BahnBonus-Konto gutgeschrieben sind.

Aber warum lohnt sich das Ganze? Wenn man bedenkt, dass Bahnreisen im Vergleich zu regulären Ticketpreisen oft teurer sein können, bietet der Umtausch von Accor-Punkten eine kostengünstige Alternative. Freifahrten in der 2. Klasse für 1.000 Punkte oder Upgrades in die 1. Klasse für 500 Punkte eröffnen euch ganz neue Möglichkeiten, komfortabel zu reisen. Deshalb besteht nun die Chance, die oft übervoll wirkenden Hotelpunkte in komfortable Bahnreisen innerhalb Deutschlands umzuwandeln – und das alles mit nur wenigen Klicks und ein wenig Geduld. So könnt ihr die Vorzüge beider Welten optimal nutzen!

Details zum aktuellen Bonusangebot

Das aktuelle Bonusangebot von Accor bringt euch attraktive Vorteile beim Transfer zu BahnBonus. Während des Angebotszeitraums vom 26. März bis zum 25. April 2025 erhaltet ihr 50% mehr BahnBonus-Punkte für eure Accor-Punkte. Das bedeutet: Aus den üblichen 1.000 Punkten für 2.000 Accor-Punkte werden satte 1.500 BahnBonus-Punkte. Das kann besonders dann lohnend sein, wenn reguläre Bahntickets hoch im Preis sind und ihr eure Punkte weise einsetzen wollt.

Welche Voraussetzungen gibt es? Ein Kontowechsel ist kinderleicht, solange die Namen in euren beiden Konten identisch sind. Die umgewandelten Punkte sind ganze drei Jahre gültig, damit habt ihr genug Zeit, eure Fernreise zu planen. Eine Vielzahl von Einlösemöglichkeiten lockt, darunter Freifahrten und Klassen-Upgrades. So bekommt eure Reiseplanung einen Luxus-Touch, ohne dass euer Budget unnötig strapaziert wird.

  • Angebotszeitraum: 26. März bis 25. April 2025
  • Identische Kontoinhaber erforderlich
  • Verfall der Punkte: nach 3 Jahren zum Quartalsende
  • Nur Prämienpunkte, keine Statuspunkte werden übertragen

Einlöseoptionen für BahnBonus-Punkte

BahnBonus-Punkte bieten eine Vielzahl von Einlöseoptionen, die besonders für Reisende interessant sind, die flexibel und komfortabel durch Deutschland fahren möchten. Eine der attraktiven Möglichkeiten ist das Upgrade in die 1. Klasse für nur 500 Punkte. Damit erhaltet ihr euer Online-Ticket zum Preis eines 2.-Klasse-Tickets, außer bei Sparpreis Aktionen. Klingt verlockend, oder?

Eine weitere reizvolle Option ist die Freifahrt in der 2. Klasse für 1.000 BahnBonus-Punkte. Diese Möglichkeit ist perfekt für diejenigen, die entspannt und unkompliziert quer durch Deutschland reisen möchten, denn sie gilt inkl. ICE, IC und EC. Und wenn es mal etwas luxuriöser sein soll, bietet der Transfer in die 1. Klasse für 1.500 Punkte die Gelegenheit, mehr Komfort zu genießen – auch wenn der Loungezugang leider nicht inklusive ist.

Doch es gibt mehr. Für 2.000 Punkte könnt ihr eine DB Tageskarte für Samstag in der 2. Klasse erhalten, die auf dem gesamten Streckennetz gültig ist – eine perfekte Gelegenheit, Deutschland an einem Wochenende zu entdecken. Für all jene, die häufig reisen und die Verfügbarkeit maximieren möchten, ist das 6-fache Upgrade in die 1. Klasse für 3.000 Punkte ideal. Damit seid ihr flexibel und könnt selbst entscheiden, wann ihr das Upgrade nutzen wollt. Diese Option bietet sogar Zugang zu den Lounges, sofern ihr im Besitz eines gültigen Flexpreises oder einer BahnCard 100 der 2. Klasse seid. Lohnt sich das? Unbedingt, wenn ihr einen komfortablen Reisestil bevorzugt und die Vorteile des BahnBonus-Programms voll ausschöpfen möchtet!