Bereits seit Dezember 2023 wird auf den Nachtzug-Strecken zwischen Hamburg und Wien bzw. Innsbruck der neue Nightjet der 2. Generation eingesetzt. Aktuell könnt ihr euch dafür vergleichsweise günstige Tickets sichern.
Die Preise für Sitze im Großraumwagen starten an einigen Terminen ab 34,90€, interessanter scheinen da im Liegewagen die Mini Cabins ab 54,90€. Plätze im Schlafwagen sind aktuell mit Preisen ab 99,90€ erhältlich; oft werden jedoch auch mehr als 200€ verlangt.
Verfügbarkeiten zu diesen Preisen könnt ihr beispielsweise für Reisen im November 2024 finden. Eure Reise beginnt also schon beim Buchen spannend!
Reiseroute und Fahrplan
Die Nachtzüge verkehren täglich in beide Richtungen. Gegen 20 Uhr beginnt die Reise in Hamburg, und in Hannover könnt ihr kurz vor 22 Uhr zusteigen, bevor beide Züge in die Nacht fahren und sich in Nürnberg trennen. Einer fährt über Augsburg und München nach Innsbruck, während die Strecke nach Wien über Passau und Linz führt. Beide Endhaltestellen sollen gegen 9:15 Uhr erreicht werden.
In der Gegenrichtung geht es kurz nach 20 Uhr in Wien los, in Innsbruck startet der Zug erst gegen 20:45 Uhr. In Nürnberg treffen beide Zugpaare wieder aufeinander, setzen ihre Reise gemeinsam fort und erreichen Hamburg gegen 9 Uhr. Ideal, um gut ausgeruht und bereit für den Tag anzukommen!
Warum ist diese Route so reizvoll? Durch die langen Nächte der Zugfahrt könnt ihr die Fahrtzeit optimal nutzen und habt den ganzen Tag zur Verfügung, um eure Reisedestinationen zu erkunden. Wer möchte, kann während der Fahrt auch in verschiedenen Städten zwischenstoppen, um die Nachtfahrten abwechslungsreich zu gestalten. Zudem sind die Ankunftszeiten in den Metropolen bequem gelegt, sodass ihr weder zu früh noch zu spät ankommt. Plant ihr schon euren nächsten Trip?
Komfort und Ausstattung
Die neuen Nightjets der 2. Generation überzeugen nicht nur durch attraktive Preise, sondern auch durch ihren hohen Komfort und vielseitige Ausstattung. Egal, ob ihr im Sitzwagen, Liegewagen oder Schlafwagen reist – für jeden ist etwas dabei.
Sitzwagen: Hier erwarten euch Großraumwagen, deren durchgängige Kopfstützen mehr Privatsphäre bieten. Diese Wagen sind ideal für alle, die günstig und entspannt reisen möchten.
Liegewagen: Ein besonderes Highlight sind die neuen Mini Cabins, die speziell für Einzelreisende oder Paare konzipiert wurden. Zwei Mini Cabins auf gleicher Ebene lassen sich bei Bedarf verbinden, und dank des kompakten Raumkonzepts fühlt man sich sofort wohl. Zudem gibt es Schließfächer für Handgepäck und Schuhe sowie Abteile für bis zu vier Personen. Hier stellt die ÖBB Bettzeug und ein kleines Frühstück bereit – ihr müsst lediglich euer Bett selbst beziehen.
Schlafwagen: Die comfort-Abteile bieten Platz für bis zu zwei Personen und verfügen über ein privates WC sowie eine Duschmöglichkeit auf dem Gang. In den comfort-plus-Abteilen habt ihr sogar eine private Dusche. Das Frühstück à la carte ist im Preis inbegriffen, wobei die Auswahl primär aus Brötchen und Belag besteht – erwartet hier keine opulenten Mahlzeiten.
Der Nightjet ist also nicht nur eine praktische, sondern auch eine bequeme Möglichkeit, um von Hamburg nach Wien oder Innsbruck zu reisen. Ob preisbewusster Sitzzuggast oder komfortorientierter Schlafwagenfan – hier kommt jeder auf seine Kosten!
Sitzwagen
Sitzwagen: Die neuen Sitzwagen im Nightjet der 2. Generation sind jetzt als Großraumwagen ohne Abteile konzipiert, was eine offenere und vielleicht sogar geselligere Atmosphäre schafft. Die durchgängigen Kopfstützen bieten dabei etwas mehr Privatsphäre – ein großes Plus für alle, die auf ihre Ruhe während der Reise Wert legen. Ihr fragt euch, warum diese Sitzwagen besonders für budgetbewusste Reisende interessant sind? Es liegt an den attraktiven Preisen, die bei gerade einmal 34,90€ starten. Obwohl diese Kategorie am günstigsten ist, müsst ihr auf Komfort nicht verzichten. Dank großzügiger Beinfreiheit und verstellbarer Sitze könnt ihr euch entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen.
Ein weiterer Vorteil der Sitzwagen ist die Flexibilität. Ihr könnt euch leicht bewegen, andere Reisende treffen oder einfach den Komfort des offenen Raums genießen. Zudem gibt es in den Wagen Steckdosen, um eure Geräte aufzuladen – perfekt, wenn ihr die Zeit im Zug zum Arbeiten oder zum Serien-Marathon nutzen möchtet. Ein zusätzlicher Pluspunkt: Die Sitzwagen sind auch eine großartige Wahl für kurzfristig entschlossene Reisende. Was könnte besser sein, als einen spontanen Trip nach Wien oder Innsbruck zu machen und dabei den Geldbeutel zu schonen? Der Nightjet bietet so eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, durch Europa zu reisen, ohne auf grundlegenden Komfort verzichten zu müssen.
Liegewagen
Im Liegewagen gibt es eine Besonderheit: die neuen Mini Cabins. Ideal für Einzelreisende oder Paare bieten sie ein hohes Maß an Privatsphäre. Zwei Mini Cabins auf gleicher Ebene lassen sich bei Bedarf verbinden, was toll für Reisende ist, die dennoch zusammen sein möchten. Das kompakte Raumkonzept sorgt dafür, dass man sich sofort wohlfühlt. Außerdem gibt es praktische Schließfächer für Handgepäck und Schuhe, sodass eure Sachen sicher verstaut sind und ihr mehr Platz habt.
Wenn ihr als Gruppe oder Familie unterwegs seid, wären vielleicht die Abteile für bis zu vier Personen etwas für euch. Diese bieten genügend Platz und Komfort. Die ÖBB stellt Bettzeug und ein kleines Frühstück zur Verfügung, allerdings müsst ihr euer Bett selbst beziehen. Aber ist das wirklich ein Nachteil? Denn so spart ihr ein bisschen Geld und könnt eure Reise noch individueller gestalten. Der Liegewagen ist somit eine ausgezeichnete Wahl für all jene, die Komfort suchen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.
Schlafwagen
Die neuen Schlafwagen im Nightjet der 2. Generation bieten maximal zwei Personen Platz und garantieren höchsten Komfort auf eurer nächtlichen Reise. In den comfort-Abteilen habt ihr den Luxus eines privaten WCs und könnt die Duschmöglichkeiten im Gangbereich nutzen. Möchtet ihr noch mehr Annehmlichkeiten, dann sind die comfort-plus-Abteile genau das Richtige für euch: Hier gibt es zusätzlich eine private Dusche, die eure Reise noch angenehmer macht.
Ein weiteres Highlight ist das inkludierte Frühstück à la carte. Zwar solltet ihr keine opulenten Mahlzeiten erwarten, aber ein liebevoll zubereitetes Frühstück mit frischen Brötchen und leckeren Belägen ist definitiv ein guter Start in den Tag. Diese Schlafwagen sind nicht nur praktisch, sondern auch erstklassig in ihrer Ausstattung.
Abschließend stellt sich die Frage: Komfort oder Budget? Wenn ihr bereit seid, etwas mehr auszugeben, bekommt ihr im Schlafwagen eine Erfahrung geboten, die weit über einfache Reisebedürfnisse hinausgeht. Trotz der höheren Preise, die oft über 200€ liegen können, gibt es immer wieder Angebote ab 99,90€, die diese luxuriösen Abteile auch für preisbewusste Reisende attraktiv machen. Klingt das nicht verlockend?
*Bild von Andras Kovacs auf Unsplash