Einen Privacy Seat in der Business Class von SWISS ohne Aufpreis zu ergattern, mag zunächst wie ein unerreichbares Ziel erscheinen. Doch mit ein paar Strategien kann der Traum von einem Sitzplatz im Himmel durchaus Realität werden. Bei SWISS ist die Nachfrage nach diesen begehrten Einzelplätzen hoch, da sie durch ihre abgeschiedene Lage mehr Privatsphäre bieten. Dabei möchte man ungern zwischen 99 und 199 CHF für diese Exklusivität zahlen. Wie kann man also clever vorgehen, um einen dieser Plätze kostenlos zu sichern?
Ein Schlüssel zum Erfolg liegt im richtigen Timing. Das Einchecken 23 Stunden vor Abflug bietet oft die größte Chance, sich einen freien Privacy Seat zu sichern, da die kostenpflichtigen Sitze möglicherweise freigegeben werden, wenn andere Passagiere ihre Auswahl bereits getroffen haben. Manchmal setzt SWISS darauf, dass nicht verkaufte Sitze zum regulären Check-in kostenlos angeboten werden, wenn alle anderen Optionen erschöpft sind. Dies erfordert ein wenig Geduld und Mut, den ursprünglich reservierten Sitz aufzugeben. Überlegen Sie, ob Sie dazu bereit sind.
Für Vielflieger, insbesondere Miles&More Senatoren und HON Circle Members, bieten sich weitere Chancen: Diese können die Privacy Seats bereits bei der Buchung kostenfrei reservieren. Doch auch für Normalreisende gilt: Verzweifeln Sie nicht, wenn es anfangs nicht klappt. Die Belohnung, einen komfortablen und privaten Sitzplatz zu ergattern, ist die Mühe wert. Wer wagt, gewinnt!
Strategien zur kostenlosen Reservierung von Privacy Seats
Um einen kostenlosen Privacy Seat in der Business Class von SWISS zu reservieren, bedarf es cleverer Strategien. Ein entscheidender Punkt ist das Timing: 23 Stunden vor Abflug einzuchecken, maximiert die Chancen. Hier stehen die Chancen gut, dass noch nicht verkaufte Privacy Seats kostenlos zugeteilt werden – eine ausgezeichnete Möglichkeit, wenn man bereit ist, das Risiko einzugehen, den zuvor reservierten Sitzplatz aufzugeben.
Für Vielflieger bietet es sich an, ihren Status bei Miles&More optimal zu nutzen. Während Miles&More Senatoren und HON Circle Members von Anfang an die Privacy Seats kostenlos reservieren können, sollten Normalreisende auch bei der Buchung und während des Online-Check-ins wachsam sein. Ein weiterer Trick ist, auf die Mitteilungs- und Benachrichtigungsoptionen der SWISS-App zu setzen, um sofortige Updates über Sitzänderungen zu erhalten.
Und was, wenn der gewünschte Sitzplatz auf den ersten Blick nicht verfügbar ist? Bleiben Sie ruhig und versuchen Sie es später noch einmal, denn die Verfügbarkeit kann sich oft in letzter Minute ändern. Fazit: Mit etwas Geduld und den richtigen Taktiken steht Ihrem komfortablen Flug im Privacy Seat nichts mehr im Wege. Ein Versuch ist es allemal wert!
Tipps für den Check-in und das Timing
Der Check-in zur richtigen Zeit ist entscheidend, um sich einen Privacy Seat kostenlos zu sichern. Doch wie geht man dabei am besten vor? Ein wesentlicher Schritt ist, den Start des Online-Check-ins, genau 23 Stunden vor Ihrem Flug, fest im Blick zu haben. Dies ist der Moment, in dem SWISS ungenutzte, kostenpflichtige Privacy Seats möglicherweise freigibt, und hier zahlt sich Timing aus. Aber Vorsicht: Seien Sie bereit, im letzten Moment auf Ihren bereits reservierten Sitzplatz zu verzichten, wenn Sie die Chance auf einen freien Privacy Seat wittern.
Flexibilität und Resilienz sind ebenfalls wichtig. Welche Optionen stehen einem beim Check-in offen, wenn die gewünschten Sitze im ersten Moment noch nicht verfügbar sind? Manchmal ist Geduld gefragt, denn es kann passieren, dass ein Privacy Seat erst ganz kurzfristig wieder verfügbar wird. Aber gerade in diesen letzten Minuten vor Abflug ändern sich die Sitzplätze oft noch. Ist man bereit, risikoaffin zu handeln, kann man damit anderen Passagieren einen Schritt voraus sein.
Praktische Tipps:
- Melden Sie sich für Benachrichtigungen über die SWISS-App an.
- Nutzen Sie Statusvorteile, wenn verfügbar.
- Behalten Sie die komplette Sitzreservierung stets im Blick.
Am Ende könnte Geduld und strategisches Handeln mit einem unvergleichlichen Sitzplatz belohnt werden!
*Bild von Ross Parmly auf Unsplash