Island, das Land der Feuer und Eis, ist immer eine Reise wert, aber es wird noch verlockender, wenn man in der Business Class für nur 350€ fliegen kann, nicht wahr? Austrian Airlines bietet aktuell fantastische Tarife für Hin- und Rückflüge von Österreich nach Keflavik. Für diesen unglaublichen Preis könnt ihr die Business Class genießen und habt Zugang zu den Lounges, freien Nebensitz sowie einer leckeren Mahlzeit an Bord.

Wann könnt ihr fliegen? Die Verfügbarkeiten erstrecken sich von März bis Juni 2025 – ideal für alle, die dem Winter entfliehen oder das Frühlingserwachen auf Island erleben möchten. Die Reise beginnt immer mit einer Bahnfahrt nach Wien, von wo aus ihr nonstop nach Island fliegt. Der Flug dauert etwa vier Stunden; genug Zeit, um sich zurückzulehnen und die Vorfreude zu genießen.

Was ist inklusive? Ihr dürft euch auf 2x 32 kg Aufgabegepäck und zwei Handgepäckstücke je 8 kg freuen. Auch wenn die Sitze sich kaum von der Economy Class unterscheiden, macht das Gesamtpaket den Unterschied. Lounge-Zugang, mehr Beinfreiheit und ein freier Nebensitz sorgen für eine angenehme Reise.

Zusätzliche Tipps: Die Buchung sollte nach Möglichkeit direkt über Lufthansa.com erfolgen. Verfügbarkeiten sind hauptsächlich an Wochenenden, was den Mindestaufenthalt von einer Nacht von Freitag auf Samstag oder Samstag auf Sonntag angenehm macht. Nutzt optional Google Flights zur Suche oder die Lufthansa-Bestpreissuche, um die besten Termine zu finden.

Details zur Reise und Preisen

Island, das Land der Feuer und Eis, ist immer eine Reise wert, aber es wird noch verlockender, wenn man in der Business Class für nur 350€ fliegen kann, nicht wahr? Austrian Airlines bietet aktuell fantastische Tarife für Hin- und Rückflüge von Österreich nach Keflavik. Für diesen unglaublichen Preis könnt ihr die Business Class genießen und habt Zugang zu den Lounges, freien Nebensitz sowie einer leckeren Mahlzeit an Bord.

Wann könnt ihr fliegen? Die Verfügbarkeiten erstrecken sich von März bis Juni 2025 – ideal für alle, die dem Winter entfliehen oder das Frühlingserwachen auf Island erleben möchten. Die Reise beginnt immer mit einer Bahnfahrt nach Wien, von wo aus ihr nonstop nach Island fliegt. Der Flug dauert etwa vier Stunden; genug Zeit, um sich zurückzulehnen und die Vorfreude zu genießen.

Was ist inklusive? Ihr dürft euch auf 2x 32 kg Aufgabegepäck und zwei Handgepäckstücke je 8 kg freuen. Auch wenn die Sitze sich kaum von der Economy Class unterscheiden, macht das Gesamtpaket den Unterschied. Lounge-Zugang, mehr Beinfreiheit und ein freier Nebensitz sorgen für eine angenehme Reise.

Anreise und Flugdetails

Für eure Reise nach Island startet ihr zunächst mit der Bahn in Richtung Wien. Von dort geht es nonstop weiter nach Keflavik, der größte Flughafen Islands, wo euch ein gemütlicher Business-Class-Sitzplatz im Airbus A320 oder A321 erwartet. Obwohl der Komfort der Sitze dem der Economy-Class ähnelt, machen die Vorteile der Business-Class die Reise lohnenswert: Loungezugang, ein freier Nebensitz und eine leckere Mahlzeit an Bord gehören hier zum guten Ton. Die Flugzeit beträgt etwa vier Stunden – genug Zeit, um sich auf das Abenteuer Island vorzubereiten.

Ein weiterer Vorteil dieser Reise sind die großzügigen Gepäckregeln. Ihr könnt 2x 32 kg Aufgabegepäck und zwei Handgepäckstücke je 8 kg mitnehmen, was besonders nützlich ist, wenn ihr plant, warme Kleidung und viel Ausrüstung für Outdoor-Aktivitäten mitzunehmen. Wie sieht es mit der Verfügbarkeit aus? Die Flüge finden von März bis Juni 2025 statt, was euch die Möglichkeit gibt, das Frühjahr in Island zu erleben – eine magische Zeit, in der die Natur erwacht. Die Reise beginnt stets an einem Wochenende, sodass ein Aufenthalt von Freitag auf Samstag oder von Samstag auf Sonntag gewährleistet ist.

Wichtige Tipps: Bucht eure Tickets am besten direkt über Lufthansa.com, um die besten Preise und Verfügbarkeiten zu sichern. Alternativ könnt ihr auch Google Flights zur Suche nutzen. Denkt daran, dass die Sitze in der Business Class zwar nicht luxuriöser sind, aber der Zugang zu den Lounges und der freie Nebensitz machen es wett.

Termine und Verfügbarkeiten

Termine und Verfügbarkeiten: Plant ihr eine Reise von März bis Juni 2025? Perfekt, denn genau in diesem Zeitraum gibt es die besten Verfügbarkeiten für die Austrian Business Class von Österreich nach Island! Die Flüge starten immer mit einer bequemen Bahnfahrt nach Wien und von dort geht es nonstop nach Keflavik.

Die Flugzeit beträgt ungefähr vier Stunden, genug Zeit, um sich in der Lounge zu entspannen, am freien Nebensitz mehr Platz zu genießen und sich auf die köstliche Mahlzeit an Bord zu freuen. Der Mindestaufenthalt beträgt in der Regel eine Nacht, idealerweise von Freitag auf Samstag oder von Samstag auf Sonntag. Ein Tipp: Nutzt Google Flights für eine erste Suche, aber bucht schließlich direkt über Lufthansa.com für die besten Preise und aktuellen Verfügbarkeiten.

Warum jetzt buchen? Diese günstigen Tarife sind heiß begehrt und man weiß nie, wie lange sie noch verfügbar sind. Also, plant eure Reise frühzeitig und sichert euch die besten Termine für ein unvergessliches Island-Abenteuer!

Suchen & Buchen

Wie lange diese Preise noch gelten, ist nicht bekannt. Verfügbarkeiten bestehen zumindest für Reisen von März bis Juni 2025. Der Mindestaufenthalt beträgt anscheinend eine Nacht von Freitag auf Samstag oder von Samstag auf Sonntag.

Da die Lufthansa Bestpreissuche nicht immer zuverlässig ist, könnt ihr Google Flights zur Suche nutzen. Allerdings wird dort auch nicht alles korrekt angezeigt. Daher empfehlen wir die Buchung direkt auf Lufthansa.com. Ihr könnt euch ebenfalls an unserem Kalender orientieren, um die optimalen Reisedaten zu finden.

Folgende Punkte sollten bei der Buchung beachtet werden:

  • Reisepzeitraum von März bis Juni 2025
  • Mindestaufenthalt von einer Nacht (Freitag auf Samstag oder Samstag auf Sonntag)
  • Nutzen Sie Google Flights für die Suche oder buchen Sie direkt auf Lufthansa.com

Aktivitäten & Hotels in Island

Island beeindruckt mit seinen einzigartigen Landschaften, die durch die Lage zwischen zwei Kontinentalplatten entstehen. Fjorde, Gletscher, Krater und Geothermalgebiete warten darauf, entdeckt zu werden. Auch die Hauptstadt Reykjavik hat kulturell und architektonisch einiges zu bieten. Wer nur wenig Zeit hat, kann den berühmten Golden Circle mit seinen Highlights schon an einem Tag erkunden. Für die Erkundung der Südküste empfiehlt sich mindestens eine Woche, während eine komplette Umrundung der Insel in etwa zwei Wochen gut machbar ist – oder auch länger dauern kann, je nachdem, wie viele Stopps man einlegt.

Das Wetter in Island kann im Winter recht unberechenbar sein, was bedeutet, dass nicht alle Sehenswürdigkeiten gut erreichbar sind. Trotzdem hat jede Jahreszeit ihren eigenen Charme. Hotels und Gasthäuser gibt es insbesondere entlang der Ringstraße reichlich, aber sie sind in der Hauptsaison oft teuer. Daher kann es sich lohnen, die Reise auf den September zu legen, auch wenn das Wetter dann etwas unbeständiger ist.

Bedenkt man die hohen Preise, ist es ratsam, bei der Hotelsuche auf Gutscheine und Aktionen zu achten. Dies kann eine Menge Geld sparen und den Aufenthalt noch angenehmer machen.

Reisezeit und Wetterbedingungen

Island ist bekannt für sein unberechenbares Wetter. Wann ist die beste Reisezeit? Von März bis Juni erlebt ihr die erwachende Natur und länger werdende Tage. Obwohl das Wetter hauptsächlich mild ist, solltet ihr auf plötzliche Wetteränderungen vorbereitet sein. Im Winter hingegen sorgen Schneestürme möglicherweise für eingeschränkte Zugänglichkeiten.

Welche Tipps gibt es noch? Während die Ringstraße das ganze Jahr über befahrbar ist, empfiehlt sich eine gründliche Planung, besonders im Winter. Packt warme Kleidung und nutzt Wetter-Apps, um stets auf dem Laufenden zu bleiben. So seid ihr bestens vorbereitet für alle Eventualitäten.