Ein wunderbares Angebot macht es diesen Winter möglich, von Budapest nach Japan zu reisen, und das bereits ab sensationellen 201€! Der Clou dabei: Ein China-Stopp ist inklusive und bietet die Gelegenheit, die Faszination des Reichs der Mitte mit auf die Reiseagenda zu setzen. Doch was macht dieses Angebot so besonders attraktiv? Neben den günstigen Preisen ist es vor allem die Möglichkeit, den Flug so zu gestalten, dass man bis zu fünf Tage in einer chinesischen Stadt verbringen kann. Das bringt Abwechslung und Entspannung in das Reiseabenteuer, bevor es weiter ins Land der aufgehenden Sonne geht.
Für den Preis sind einige Vorzüge inbegriffen. Dazu zählt 23 kg Aufgabegepäck, das reichlich Raum für Souvenirs oder Winterkleidung bietet. Ein weiterer Vorteil: In China gibt es einige der besten Ramen und Dim Sum, die man in einem Zwischenstopp nicht verpassen sollte! Die möglichen Verbindungen umfassen nicht nur hochinteressante Metropolen wie Peking oder Nanjing, sondern auch aufstrebende Städte wie Yantai oder Ningbo.
- Budapest → Peking → Osaka ab 201€
- Budapest → Yantai → Fukuoka ab 212€
- Budapest → Ningbo → Fukuoka ab 223€
- Budapest → Peking → Tokio ab 233€
Attraktive Flugangebote ab Budapest
Unglaubliche Flugpreise machen diese Reiseangebote von Budapest nach Japan besonders attraktiv. Schon ab 201€ fliegst du mit einem Zwischenstopp in China, der sich kostenlos integrieren lässt. Dieser Stopover ist mehr als nur eine Pause zwischen den Flügen: Er bietet dir die Möglichkeit, China zu erkunden, sei es für nur einen Tag oder bis zu fünf Tage, bevor du weiter nach Japan fliegst. Diese Flexibilität ist ideal für Reisende, die mehr als nur das typische A-nach-B-Erlebnis suchen und das Beste aus ihrer Zeit in Fernost herausholen möchten. Doch warum sich mit weniger zufriedengeben, wenn die Weiten Asiens förmlich verlocken?
Die Ersparnisse auf dieser Route sind nicht nur wegen der günstigen Preise verlockend, sondern auch wegen der Optionen, die sich dabei bieten. Was könnte aufregender sein, als nicht nur ein, sondern gleich zwei faszinierende Länder während einer Reise zu entdecken? Die preisbewussten Tarife von China Eastern und dem Tochterunternehmen Shanghai Airlines erlauben es dir, im Februar und März 2025 nach Städten wie Osaka und Tokio zu fliegen, und das mit großzügigen 23 kg Freigepäck. Hier sind nur einige der hochrangigen Flugoptionen, die dir zur Verfügung stehen:
- Budapest → Peking → Osaka für nur 201€
- Budapest → Yantai → Fukuoka ab 212€
- Budapest → Ningbo → Fukuoka ab 223€
- …und viele weitere spannende Routen.
Stopover-Erlebnisse in China
China zieht jährlich Millionen von Besuchern an und bietet für jeden etwas. Ein kostenloser Stopover auf der Reise nach Japan bietet die perfekte Möglichkeit, einige dieser Schätze zu entdecken. Mit mehreren Tagen Aufenthalt in faszinierenden Städten wie Peking oder Nanjing kannst du die berühmte chinesische Gastfreundschaft erleben und Sehenswürdigkeiten erkunden, die du vielleicht nur aus dem Fernsehen kennst. Wäre es nicht wunderbar, die Große Mauer in Peking zu sehen oder das pulsierende Leben Shanghais zu genießen, bevor du nach Japan weiterfliegst?
Darüber hinaus bietet der Aufenthalt in China die Gelegenheit, die köstliche kulinarische Vielfalt des Landes zu kosten. Von aromatischen Gerichten wie Dim Sum bis hin zu den würzigen Aromen der Szechuan-Küche – die Möglichkeiten sind schier endlos. Wenn du dich dabei fragst, wie du mehrere Tage optimal nutzen kannst, sind Touren zu den traditionellen Hutongs oder eine Bootsfahrt auf dem Li-Fluss genau das Richtige.
Abrundend ist der Stopover in China nicht nur ein Entspannungspunkt, sondern ein kulturelles Abenteuer, das dir die Möglichkeit gibt, mehr von Asien zu entdecken. Das Reisen wird so zu einer spannenden Erfahrung, die weit über den bloßen Flug hinausgeht. Nutze die Gelegenheit, zwei Länder in einem Rutsch zu bereisen – das ist eine Erfahrung, die du nicht missen möchtest!
Finde die besten Flugtermine und -preise
Wenn du die besten Flugtermine und -preise finden möchtest, solltest du deine Reise für den Februar oder März 2025 planen. Diese Monate bieten nicht nur die vorteilhaftesten Preise, sondern auch ein angenehmes Reiseklima sowohl in China als auch in Japan. Zahlreiche Flugverbindungen ab Budapest sind verfügbar, wobei besonders China Eastern Airlines und Shanghai Airlines hervorstechen. Doch warum ist es so günstig? Chinesische Airlines liefern sich seit Längerem einen Preiskampf auf den Strecken nach Asien, was für dich bedeutet, dass du verlockende Deals schnappen kannst!
Für die Oneway-Flüge Richtung Japan, inklusive einem kostenlosen Stopover in China, kannst du zwischen verschiedenen Routen wählen. Beispiele:
- Budapest → Peking → Osaka ab 201€
- Budapest → Yantai → Fukuoka ab 212€
- Budapest → Ningbo → Fukuoka ab 223€
- Budapest → Peking → Tokio ab 233€
Es bieten sich also vielfältige Möglichkeiten, die oft zwei Umstiege erfordern. Der Vorteil eines längeren Stopovers in Städten wie Peking oder Nanjing liegt jedoch auf der Hand: Du kannst deinen Aufenthalt stressfreier gestalten und sogar die Verfügbarkeiten verbessern sich. Ein interessantes Detail: Trotz dieser Umstiege bleibt der Preis extrem attraktiv, besonders, wenn man die im Vergleich teureren Direktverbindungen über Shanghai betrachtet.
Um die besten Angebote zu ergattern, empfiehlt sich die Nutzung von Plattformen wie Kayak oder Skyscanner. Obwohl die Flüge über die Multi-Stop-Suche bei China Eastern tendenziell teurer sind, lohnt sich ein Vergleich allemal. Denn sparen kann man immer – man muss nur wissen, wie!
Meilen sammeln auf der Reise
Meilen sammeln auf dieser spannenden Reise ist durchaus möglich, allerdings erwarten dich keine gigantischen Beträge. Die Tickets werden meist in der Buchungsklasse Z ausgestellt. Was bedeutet das für dich? Die Gutschriften sind, sagen wir, eher überschaubar. Ein Beispiel: Für die Inlandsflüge innerhalb Chinas, zum Beispiel von Xi’an nach Peking und weiter nach Osaka, erhältst du bei Programmen wie SAS EuroBonus nur 411 Meilen.
Fragst du dich, ob es sich dennoch lohnt? Auch wenn es sich nicht um Tausende von Meilen handelt, warum nicht das Beste aus einer ohnehin günstigen Gelegenheit herausholen? Immerhin besteht die Möglichkeit, deinen Meilenstand mit kleinen Beträgen aufzustocken. Schließlich zählt jeder Bonus, und vielleicht sind es genau die fehlenden Meilen, die dir in Zukunft zu einem gratis Upgrade verhelfen könnten.
Sparen bei der Hotelbuchung
Die Suche nach dem richtigen Hotel in China oder Japan kann eine Herausforderung sein, aber es gibt clevere Wege, um zu sparen. Wusstest du, dass es sich lohnt, nicht nur den günstigsten Preis zu finden, sondern auch nach Gutscheinen und Aktionen zu suchen? Plattformen wie Kayak oder Skyscanner bieten regelmäßig solche Rabattaktionen, die dir bei deiner Hotelbuchung helfen können.
Wenn du einen längeren Stopover in China planst, ist es ideal, mehrere Übernachtungsmöglichkeiten zu vergleichen. Die Buchung direkt über die Hotelwebsites kann manchmal *exklusive Angebote* bieten. Beispielsweise erhältst du häufig einen Preisnachlass bei der Nutzung von Mitgliedervorteilen oder Newsletter-Gutscheinen. So bleiben ein paar Yuan oder Yen extra in der Reisekasse, die du für lokale Köstlichkeiten oder Souvenirs nutzen kannst.
Also, bevor du buchst, schau dir alle Optionen an. Ein kleiner Aufwand bei der Recherche kann zu großen Ersparnissen führen und deine Reise noch angenehmer gestalten. Warum also nicht das Beste aus deinen Reiseabenteuern herausholen?
*Bild von Sora Sagano auf Unsplash