Sucht ihr günstige Flüge nach Hongkong? Dann haben wir einen heißen Tipp für euch! Lufthansa und Swiss bieten aktuell Hin- und Rückflug-Tickets nach Hongkong ab 390€ an. Das Beste daran: Der Startpunkt eurer Reise ist in Dänemark, wahlweise in Kopenhagen oder Billund. Dabei sind diese Angebote vor allem für Reisen im November 2024 verfügbar. Eine großartige Gelegenheit für einen Herbsttrip in die spannende Sonderverwaltungszone Chinas!
Ein weiteres Highlight dieses Angebots ist die Gepäckbestimmung. Für nur 30€ Aufpreis je Richtung könnt ihr 23 kg Gepäck mitnehmen. Besonders attraktiv ist dies für Vielflieger mit Star-Gold-Status, da sie im Light-Tarif sogar kostenloses Gepäck dabei haben. Solche Schnäppchen sind selten, daher wäre es ratsam, nicht lange zu zögern. Plant euren Trip, indem ihr die günstigsten Termine ganz einfach mit Google Flights oder der Lufthansa Bestpreissuche herausfindet. Eine Reise nach Hongkong war vielleicht noch nie so erschwinglich und komfortabel.
Doch wie kommt ihr am besten nach Kopenhagen oder Billund, um euren Flug anzutreten? Der Flughafen Kopenhagen ist eines der größten Drehkreuze Skandinaviens und gut erreichbar mit der Deutschen Bahn. Ab 28,90€ je Richtung oder 37,90€ für längere Strecken könnt ihr bequem und günstig anreisen. Auch Billund ist gut erreichbar, obwohl er nicht per Bahn angebunden ist. Mit dem eigenen Auto oder per Bus aus Vejle gelangt ihr schnell und unkompliziert zum Flughafen. Also, worauf wartet ihr? Nutzt diese Chance und plant euren nächsten Abenteuertrip nach Hongkong!
Angebotsdetails
Das Angebot von Lufthansa und Swiss bietet eine hervorragende Möglichkeit, für nur 390€ von Dänemark nach Hongkong zu fliegen. Die Hin- und Rückflüge sind besonders im November 2024 verfügbar und starten entweder in Kopenhagen oder Billund. Mit diesen günstigen Preisen könnt ihr die außergewöhnliche Metropole Hongkong erkunden, ohne das Budget zu sprengen. Aber wartet nicht zu lange, solche Angebote sind schnell vergriffen!
Ein weiterer Vorteil dieses Angebots ist die flexible und günstige Möglichkeit, zusätzliches Gepäck mitzunehmen. Für nur 30€ Aufpreis pro Richtung könnt ihr 23 kg Gepäck aufgeben. Wenn ihr jedoch Vielflieger mit Star-Gold-Status seid, könnt ihr sogar im Light-Tarif kostenloses Gepäck aufgeben. Das macht diese Option besonders attraktiv für regelmäßige Reisende. Doch wie findet man die besten Termine? Nutzt am besten Google Flights oder die Lufthansa Bestpreissuche, um die günstigsten Flüge zu entdecken.
Reisen nach Kopenhagen und Billund: Ihr fragt euch, wie ihr am besten nach Kopenhagen oder Billund gelangt? Der Flughafen Kopenhagen ist ein bedeutendes Drehkreuz in Skandinavien und leicht mit der Deutschen Bahn zu erreichen. Tickets gibt es ab günstigen 28,90€ pro Richtung. Auch Billund ist gut erreichbar, allerdings eher mit dem Auto oder Bus, da er nicht direkt an das Bahnnetz angeschlossen ist. Entscheidet euch, welche Option am besten zu euch passt, und plant eure Anreise entsprechend. Mit diesen Flügen könnt ihr nicht nur Hongkong entdecken, sondern auch eure Reise bereits in Dänemark beginnen.
Gepäckbestimmungen
Die Gepäckbestimmungen bei diesem Angebot sind besonders interessant und reisefreundlich. Für nur 30€ Aufpreis pro Richtung erhaltet ihr die Möglichkeit, 23 kg Gepäck mitzuführen. Das ist besonders attraktiv, wenn man bedenkt, dass diese Option in vielen anderen Tarifen deutlich teurer ist. Vielflieger mit Star-Gold-Status dürfen sich freuen, denn im Light-Tarif können sie kostenloses Gepäck mitnehmen. Diese Regelung macht das Angebot nicht nur für Gelegenheitsreisende, sondern auch für Vielflieger sehr attraktiv.
Zusätzlich ist es erwähnenswert, dass ihr die Gepäckoption auch nachträglich hinzufügen könnt, was euch Flexibilität bei der Reiseplanung bietet. Wer also erst nach der Buchung entscheidet, doch mehr Gepäck mitzunehmen, kann dies problemlos tun. Hier ein kurzer Überblick über die Gepäckoptionen:
- Light-Tarif: Nur Handgepäck
- Mit 23 kg Gepäck: +30€ pro Richtung
- Star-Gold-Status: Kostenloses Gepäck im Light-Tarif
Für Familien oder längere Aufenthalte lohnt sich die Gepäckoption besonders. Es ist immer eine kleine Herausforderung, alles Notwendige ins Handgepäck zu packen, daher bietet sich diese kostengünstige Upgrade-Möglichkeit an. Vielleicht plant ihr auch, ein paar Souvenirs aus Hongkong mitzubringen? Dann werdet ihr froh sein, 23 kg Gepäck ohne große zusätzliche Kosten einchecken zu können. So bleibt eure Reise stressfrei und angenehm – und ihr müsst nicht auf eure Lieblingsstücke verzichten!
Reiseplanung nach Kopenhagen und Billund
Die Reiseplanung nach Kopenhagen und Billund könnte einfacher nicht sein. Kopenhagen, eines der größten Drehkreuze Skandinaviens, ist hervorragend mit der Deutschen Bahn erreichbar. Ab günstigen 28,90€ pro Richtung könnt ihr mit dem Super Sparpreis Dänemark von Hamburg in knapp fünf Stunden oder von Flensburg in drei Stunden anreisen. Für diejenigen, die eine etwas andere Route bevorzugen, gibt es auch Fähren ab Rostock oder Rügen, die euch über Gedser oder Trelleborg nach Kopenhagen bringen.
Billund, der zweitgrößte Flughafen Dänemarks, liegt rund 100 km von der deutschen Grenze entfernt und ist besonders für Reisende aus Norddeutschland attraktiv. Obwohl keine direkte Bahnverbindung besteht, könnt ihr bequem mit dem eigenen Pkw anreisen. Parkplätze gibt es schon ab ca. 60€ pro Woche. Alternativ könnt ihr mit dem Zug bis Vejle fahren, was ab Hamburg etwa vier Stunden dauert. Von dort bringt euch ein Linienbus direkt zum Flughafen. Wenn ihr aus Berlin, Düsseldorf oder Frankfurt kommt, könnt ihr sogar Direktflüge nach Billund nutzen, wobei andere Städte mindestens einen Umstieg erfordern.
Flugoptionen und Sitzkomfort
Die Flugoptionen und der Sitzkomfort bieten bei diesem Angebot eine bequeme und angenehme Reiseerfahrung. Ihr könnt entweder mit Lufthansa über Frankfurt (Airbus A340-600) oder Swiss über Zürich (Boeing 777) fliegen. Die Sitzabstände betragen dabei übliche 79 cm, was für einen Langstreckenflug durchaus komfortabel ist. Sicherlich fragt ihr euch, welche Option die bessere ist? Flüge über Frankfurt sind allein wegen der 2-4-2-Sitzanordnung vorzuziehen, obwohl sie etwas teurer sein könnten.
Euer Zubringerflug ab Kopenhagen oder Billund wird teilweise von Air Baltic oder Helvetic als Wet-Lease durchgeführt, was bedeutet, dass diese Airlines im Auftrag von Lufthansa oder Swiss fliegen. Dies bietet Flexibilität, jedoch müsst ihr dabei die entsprechende Airline-Politik beachten. Die Sitzplatzwahl und eventuelle Verpflegungsoptionen können variieren, daher lohnt es sich, während der Buchung genau hinzuschauen und eventuell gewünschte Extras dazu zu buchen.
Doch Vorsicht: Es ist nicht möglich, den ersten Flug einfach verfallen zu lassen. Möchtet ihr die Reise schon vorzeitig in Frankfurt oder Zürich beenden, bucht die Tickets am besten so, dass der Aufenthalt in FRA/ZRH über Nacht erfolgt. So könnt ihr das letzte Teilstück eurer Rückreise flexibel gestalten und möglicherweise sogar eine kurze Nacht in einer dieser Städte genießen. Ein kleiner Tipp: Informiert euch rechtzeitig über die Annehmlichkeiten und Services an den Zwischenstopp-Flughäfen, um das Meiste aus eurer Reise herauszuholen.
Suchen & Buchen
Wie lange das Angebot noch gültig ist, steht derzeit nicht genau fest, aber Verfügbarkeiten gibt es primär im November 2024. Der Mindestaufenthalt beträgt 10 Tage, längere Reisen sind jedoch möglich, solange sie innerhalb eines Jahres liegen, da der Flugplan nur so weit im Voraus buchbar ist. Ihr fragt euch, wie ihr die besten Termine findet? Nutzt einfach Google Flights oder die Lufthansa Bestpreissuche, um passende Flüge zu identifizieren. Anschließend könnt ihr direkt bei Lufthansa oder Swiss buchen.
Tipps für die Buchung:
- Seid flexibel mit euren Reisedaten, um die besten Preise zu finden.
- Überprüft alternative Flughäfen in der Nähe von Kopenhagen oder Billund.
- Berücksichtigt eventuelle zusätzliche Kosten wie Gepäckgebühren oder Sitzplatzreservierungen.
Nutzt ihr Google Flights, habt ihr die Möglichkeit, die Angebotspreise im Kalenderformat zu sehen, was die Terminfindung erheblich vereinfacht. Mit der Lufthansa Bestpreissuche könnt ihr gezielt nach den günstigsten Optionen suchen und die Ergebnisse nach verschiedenen Kriterien filtern. Warum nicht das Beste aus beiden Tools herausholen? Eine Kombination beider Methoden bietet euch die größtmögliche Flexibilität und Übersichtlichkeit und sorgt dafür, dass ihr den idealen Flug zu den besten Konditionen findet.
Denkt daran, dass solche Angebote schnell vergriffen sein können. Daher lohnt es sich, frühzeitig zu buchen. Bereitet euch gut vor und nutzt die verschiedenen Such- und Buchungstools, um euer perfektes Flugerlebnis zu sichern. Viel Spaß bei der Reiseplanung!
Meilengutschrift
Lohnt sich die Meilengutschrift bei diesem Angebot? Absolut! Die Tickets für die Flüge von Dänemark nach Hongkong werden in der Buchungsklasse K ausgestellt. Diese Klasse erlaubt es euch, bei verschiedensten Vielfliegerprogrammen Meilen zu sammeln. Fliegt ihr mit Swiss, bietet sich beispielsweise das Miles & More-Programm an. Hier könnt ihr pro geflogene Meile eine bestimmte Anzahl an Status- und Prämienmeilen sammeln. Bedenkt, dass die genaue Anzahl der Meilen auch von verschiedenen Faktoren, wie z.B. eurem Mitgliedsstatus, abhängt.
Mit Lufthansa habt ihr ebenfalls hervorragende Möglichkeiten zur Meilengutschrift. In der Buchungsklasse K könnt ihr beim Miles & More-Programm ebenfalls Status- und Prämienmeilen gutgeschrieben bekommen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, bei anderen Mitgliedern des Star Alliance Netzwerks Meilen zu sammeln. Aber wie viele Meilen könnt ihr tatsächlich sammeln? Ein typischer Hin- und Rückflug von Kopenhagen nach Hongkong bringt euch bei Miles & More etwa 25% der geflogenen Meilen als Gutschrift ein. Damit könnt ihr eure Meilenkonten schnell auffüllen und vielleicht schon bald für einen Prämienflug oder ein Upgrade nutzen!
Ein Tipp für Vielflieger: Überprüft die verschiedenen Partnerprogramme von Star Alliance, um den größten Nutzen aus euren Flügen zu ziehen. Je nach Programm und Status gibt es unterschiedliche Gutschriften und Boni. Die zahlreichen Optionen bieten euch Flexibilität und die Möglichkeit, euer Meilenkonto effizient zu maximieren. Nutzt diese Flüge nicht nur als Gelegenheit, aufregende Reiseziele zu entdecken, sondern auch, um eure Reisestatistik zu verbessern!
*Bild von CHUTTERSNAP auf Unsplash