Das Journal Frankfurt ist nicht nur für Frankfurter interessant, sondern bietet ein unschlagbares Angebot für alle, die ein Faible für spannende Prämien haben. Mit einem Jahresabo für gerade einmal 49,80€ können Neukunden zwischen attraktiven Hotelübernachtungen wählen. Wer hat nicht Lust, sich eine Nacht im stylischen Moxy Frankfurt East oder im einzigartigen Rhön-Indianer Hotel zu gönnen? Dieses Angebot ist schwer zu widerstehen!

Wer sich für das 2-Jahres-Abo entscheidet, erhält sogar eine Übernachtung im luxuriösen Hilton Hotel Frankfurt mit Loungezugang, was normalerweise einen viel höheren Wert darstellt. Schaut euch die Optionen an und entscheidet, welches Prämienpaket euer Herz höher schlagen lässt:

  • Übernachtung im Moxy Frankfurt East inkl. Frühstück
  • Übernachtung im Rhön-Indianer-Hotel
  • Luxus im Hilton Hotel Frankfurt (nur mit 2-Jahres-Abo)
  • Gemütliches Landhotel Bellevue

Ihr müsst innerhalb der letzten sechs Monate kein Journal Frankfurt Abonnent gewesen sein, um dieses verlockende Angebot zu nutzen. Klingt das nach einem Deal, den man sich nicht entgehen lassen sollte?

Attraktive Hotel-Prämien für Neukunden

Das Journal Frankfurt lockt mit verführerischen Hotel-Prämien, die nicht nur Frankfurter verzaubern. Besonders reizvoll ist das Angebot für Neukunden, die bereit sind, 49,80€ im Jahr zu investieren. Eine Übernachtung im stylischen Moxy Frankfurt East inklusive Frühstück hat einen geschätzten Wert von etwa 100€! Man fragt sich, welches andere Abo solch ein Vergnügen bietet? Warum nicht eine Nacht im außergewöhnlichen Rhön-Indianer-Hotel verbringen, mit einem Gültigkeitszeitraum bis Ende September 2025?

Diejenigen, die sich für das 2-Jahres-Abo entscheiden, erhalten ein Erlebnis der Extraklasse: Eine Übernachtung im luxuriösen Hilton Hotel Frankfurt mit Loungezugang und Frühstück. Das Beste daran ist, dass dieser Aufenthalt erst ab Juni 2027 abläuft. Zu den weiteren Prämien zählt auch eine Übernachtung im gemütlichen Landhotel Bellevue, das ein Jahr gültig ist, nachdem der Gutschein ausgestellt wurde. Wer könnte solchen Angeboten widerstehen?

Für all jene, die neugierig sind, gibt es kleine Einschränkungen: Um sich dieses attraktive Angebot zu sichern, darf man innerhalb der letzten sechs Monate kein Abonnent gewesen sein. Dennoch, nicht nur für Einheimische gedacht, sondern für alle, die das Flair von Frankfurt und seine wunderbaren Hotels genießen möchten. Und als kleines Extra oben drauf: ein Sonderheft mit spannenden Tipps über Frankfurt.

Bedingungen und Kündigung des Abonnements

Der Abschluss eines Abonnements beim Journal Frankfurt ist mit einigen Bedingungen verbunden, die potenzielle Abonnenten beachten sollten. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass dieses attraktive Prämienangebot nur Neukunden zur Verfügung steht, die innerhalb der letzten sechs Monate kein Abonnement des Magazins hatten. Dies bedeutet, dass treue Bestandskunden leider nicht in den Genuss der verlockenden Hotelangebote kommen. Doch wie sieht es mit der Kündigung aus?

Um eine automatische Verlängerung des Abonnements zu vermeiden, die natürlich ohne die großzügige Prämie erfolgen würde, muss das Abo rechtzeitig gekündigt werden. Die Frist hierfür beträgt vier Wochen vor Ablauf des laufenden Abonnements. Die Kündigung kann auf verschiedenen Wegen erfolgen: Entweder schriftlich per Post an die Adresse Journal Frankfurt, Service-Abteilung, Ludwigstraße 33-37, 60327 Frankfurt, per Fax an die Nummer 069 97460-162 oder ganz praktisch per E-Mail an abo@mmg.de.

Hast du dich jemals gefragt, ob das Ganze wirklich so einfach ist? Tatsächlich versichert das Journal Frankfurt, dass die Kündigung ohne Kosten verbunden ist und jederzeit durchgeführt werden kann. Dennoch sollte man diese Details stets im Hinterkopf behalten, um böse Überraschungen zu vermeiden und das volle Potenzial dieses aufregenden Angebots auszuschöpfen. Die Vorstellung, eine luxuriöse Nacht im Hilton oder ein Abenteuer im Rhön-Indianer Hotel zu verbringen, ist sicherlich verlockend. Doch wie bei den meisten guten Deals, steckt der Teufel im Detail, weshalb ein wachsames Auge stets von Vorteil ist.