Finnair hat ein aufregendes Angebot für Vielflieger: Doppelte Avios und Tier Points für alle Finnair-Flüge, die bis zum 28. August 2025 gebucht werden. Der Reisezeitraum erstreckt sich bis August 2026, was Ihnen reichlich Gelegenheit gibt, Ihre Reisepläne langfristig zu gestalten. Aber wie lohnenswert ist das wirklich?
Seit der Umstellung auf ein umsatzbasiertes System im März 2024 ist das Sammeln von Punkten weniger attraktiv geworden. Normalerweise würde ein Finnair-Flug, der etwa 6.800 € kostet, den Gold-Status einbringen. Jetzt genügt die Hälfte im Rahmen dieser Aktion, was trotzdem noch rund 4.000 € erfordert – ohne die Berücksichtigung von Steuern und Gebühren.
Die Punkteverteilung ist einfach: Ein Flugpreis von 166 € ab Berlin nach New York könnte beispielsweise folgendes einbringen:
- Ohne Status: 1.992 Tier Points & Avios
- Mit Gold-Status: 2.656 Tier Points & Avios
- Mit Platinum Lumo Status: 3.320 Tier Points & Avios
Ist die Konkurrenz womöglich attraktiver? Bei Flügen mit American und British Airlines erhalten Sie ohne Verdopplung in etwa so viele Punkte wie bei Finnair mit der Aktion. Überlegen Sie also gut, ob sich das Finnair-Angebot wirklich lohnt!
Vorteile des aktuellen Finnair Plus Angebots
Die Vorteile des aktuellen Finnair Plus Angebots liegen auf der Hand: Die Möglichkeit, durch doppelte Avios und Tier Points Ihre Sammlungen erheblich zu steigern, eröffnet Vielfliegern attraktive Chancen. Doch was macht dieses Angebot besonders verlockend?
Erstens sorgt die Aktion dafür, dass Sie schneller einen höheren Status erreichen können. Nehmen wir als Beispiel das Finnair Plus Mitgliederprogramm: Sie erhalten je nach Ihrem bestehenden Status eine unterschiedliche Anzahl von Punkten pro Euro Ticketpreis. Dies kann von 12 Avios und Tier Points ohne Status bis zu 20 bei Platinum Lumo reichen.
- Finnair Plus Silver: 14 Tier Points und Avios pro Euro
- Finnair Plus Gold: 16 Tier Points und Avios pro Euro
- Finnair Plus Platinum Lumo: 20 Tier Points und Avios pro Euro
Darüber hinaus profitieren Sie nicht nur bei reinen Flugtickets, sondern sammeln auch für Zusatzleistungen, wie etwa Gepäckgebühren, doppelte Punkte. Wer also clever kombiniert, kann durchaus mehr aus seinen Reisen herausholen.
Wichtige Angebotsbedingungen und Einschränkungen
Um das Beste aus dem Finnair-Angebot herauszuholen, gibt es einige wichtige Angebotsbedingungen und Einschränkungen, die zu beachten sind. Der Buchungszeitraum läuft vom 19. bis 28. August 2025, während der Reisezeitraum von August 2025 bis August 2026 reicht. Buchen müssen Sie direkt bei Finnair, denn Buchungen über Drittanbieter qualifizieren sich nicht für die doppelten Punkte. Auch bestehende Buchungen sind ausgeschlossen, es zählt der Zeitpunkt der Buchung.
Wichtige Beschränkungen beinhalten, dass das Angebot nur für Flüge gilt, die von Finnair oder ihrer Tochtergesellschaft Norra durchgeführt werden, und für bestimmte Flugnummern wie AY 1–2000 und AY 7001–7500. Auch bei möglichen Umbuchungen bleibt das Angebot bestehen, sofern die neuen Flugdaten im Reisezeitraum liegen. Neben den doppelten Punkten für Flüge lohnt sich zusätzlich das Sammeln bei Zusatzleistungen wie Gepäckgebühren.
Diese Details beeinflussen erheblich, wie gewinnbringend die Teilnahme am Programm letztlich ist. Strategische Planung ist erforderlich, um den vollen Nutzen zu ziehen. Andernfalls könnten alternative Oneworld-Optionen geeigneter sein, insbesondere wenn die Preisgestaltung berücksichtigt wird und ähnliche oder bessere Punktegutschriften bei anderen Programmen möglich sind.
Strategische Überlegungen zur Nutzung des Angebots
Eine strategische Nutzung des Finnair-Angebots erfordert gründliche Planung. Wann lohnt es sich besonders? Wer häufig auf den abgedeckten Strecken reist, kann gezielt Punkte maximieren. Durch die doppelte Punktevergabe ergeben sich vor allem Vorteile für jene, die ohnehin in den höheren Statusstufen des Finnair-Programms agieren. Die zwei Geschäftsreise- oder Langstreckenflüge, für die unter normalen Umständen 6.800 € nötig sind, können nun mit nur 4.000 € Punkte im gleichen Umfang bringen. Doch seien wir ehrlich, das ist immer noch ein erheblicher Betrag.
Achtung: Vergessen Sie nicht die Einschränkungen! Nur Flüge mit Finnair oder Norra, bestimmte Flugnummern, und direkte Buchungen qualifizieren sich für den Bonus. Trotz der Verlockung bietet das Angebot nicht immer den besten Gesamtwert. Wer Alternativen bei Oneworld-Partnern wie British Airways nutzt, schöpft oft ohne Verdopplung ähnliche Punkte aus einem Ticketpreis. Daher ist der Vergleich insbesondere auf Nischendestinationen oder in der flexiblen Buchung entscheidend, um das meiste aus jeder Reise herauszuholen.
Vergleich mit anderen Oneworld-Programmen
Im Vergleich mit anderen Oneworld-Programmen offenbart sich ein differenziertes Bild. Trotz der doppelten Avios und Tier Points, die Finnair Plus bietet, liefern konkurrierende Oneworld-Programme ähnliche oder sogar bessere Angebote. Bei einem Flug von Berlin nach New York, bei dem der reine Flugpreis 166 € beträgt, erhält man bei Finnair zwar mit der Aktion attraktive Punkte; jedoch ist es wichtig zu beachten: Bei American Airlines und British Airways, die denselben Flug über London anbieten, bekommt man fast dieselbe Punkteanzahl – und das ohne eine spezielle Aktion. Ist das Finnair-Angebot dann überhaupt noch so verlockend?
Für Reisende, die an keinen Vielfliegerstatus bei Finnair gebunden sind, können alternative Oneworld-Programme wie der Alaska Mileage Plan zusätzliche Anreize bieten. Warum nicht die Gelegenheit nutzen, bei einem anderen Vielfliegerprogramm eine ebenso vorteilhafte Gutschrift zu erhalten? Bedenkt man die Verlockung von Programmen, die vielleicht 3.000 Meilen oder mehr bieten, könnte dies manche Reisende zur Konkurrenz ziehen. Bei all diesen Optionen ist ein genauer Vergleich lohnenswert, um das maximale Potenzial aus jedem Ticket herauszuholen.
Fazit: Ist das Angebot lohnenswert?
Abschließend ist das Finnair-Angebot nicht unumstritten. Trotz doppelter Avios und Tier Points, kann es für viele plausible Alternativen geben. Besonders diejenigen ohne festen Finnair-Plus-Status sollten genau überlegen, ob sie die Aktion nutzen.
Warum? Selbst mit Verdopplung sind die erforderlichen Ticketpreise hoch. Während für loyale Kunden einige Vorteile bestehen, bietet die Konkurrenz bei Oneworld-Partnern häufig mindestens gleichwertige Boni. Ein Ticket bei British Airways oder American Airlines könnte ohne spezielle Aktionen ähnliche Punkte einbringen. Deshalb sollten potenzielle Teilnehmer die verschiedenen Optionen genau vergleichen. Schließlich will niemand Punkte verschwenden, wenn bessere Alternativen möglich sind.
*Bild von Tapio Haaja auf Unsplash