Der Lufthansa Innovation Hub überrascht uns immer wieder mit kreativen Lösungen für Vielflieger und Gelegenheitsreisende. Eine davon ist die Uptrip App, die seit einiger Zeit auf dem Markt ist. Diese innovative App ermöglicht es Ihnen, während Ihrer Reisen mit der Lufthansa Group digitale Sammelkarten zu sammeln und gegen exklusive Prämien einzutauschen. Diese reichen von Statuspunkten und Lounge-Gutscheinen bis hin zu einem vollständigen Vielfliegerstatus.

Wie funktioniert das alles? Ganz einfach! Gleich nach dem Flug können Sie Ihre Bordkarte scannen und erhalten dafür Sammelkarten. Diese können Sie dann in verschiedenen Kollektionen organisieren. Doch welche Prämien warten auf Sie? Von 500 Prämienmeilen für einfache Kombinationen bis hin zu wertvollen Qualifying Points oder gar einem Frequent Traveller Status – hier ist für jeden Vielflieger etwas dabei.

Und wenn Ihnen noch bestimmte Karten fehlen, können Sie diese auf einem Marktplatz mit anderen Nutzern tauschen. Es fällt jedoch eine kleine Gebühr an. Klingt spannend, oder? Die Uptrip App ermuntert Sie sogar, diverse Airlines der Lufthansa Group auszuprobieren, um Ihre Kollektionen zu vervollständigen. So wird jede Reise noch aufregender und lohnenswerter!

Einführung in die Uptrip App

Der Lufthansa Innovation Hub hat mit der Uptrip App eine spannende Lösung geschaffen, die sowohl Viel- als auch Gelegenheitsflieger anspricht. Seit letztem Jahr können Sie digitale Sammelkarten für alle Flüge der Lufthansa Group sammeln. Klingt interessant, oder? Die gesammelten Karten können Sie dann in Kollektionen einordnen und für vielfältige Prämien eintauschen. Zu den Belohnungen gehören Statuspunkte, Lounge-Gutscheine und sogar ein Vielfliegerstatus.

Aber wie funktioniert das Sammeln genau? Nach jedem Flug scannen Sie einfach Ihre Bordkarte und erhalten Sammelkarten. Diese Karten lassen sich in verschiedenen Kollektionen organisieren. Interessanterweise ermuntert die App Sie dazu, diverse Airlines der Lufthansa Group auszuprobieren, um Ihre Kollektionen zu vervollständigen. Die Uptrip App macht jede Reise noch spannender und gewinnbringender!

Beispielhafte Prämien

Bevor Sie sich entscheiden, welche Sammelkarte Sie beim Scannen Ihrer Bordkarte auswählen, lohnt sich ein Blick auf die verfügbaren Prämien. Was liegt im Bereich des Möglichen? Hier sind einige Beispiele aus Juli 2024:

  • 500 Prämienmeilen (Alle an Bord):
    • Karten Welcome und Member (gibt es für die Registrierung geschenkt)
  • 1.000 Prämienmeilen (Abflug):
    • 1 Stadt- und 1 Flugzeug-Karte (gibt es beide nach dem ersten Flug)
  • 20 Points + 20 Qualifying Points (Yes to Europe):
    • insgesamt 8 Stadt-Karten aus verschiedenen europäischen Ländern
  • 1 Jahr Frequent Traveller Status:
    • 50 beliebige Karten (pro Flug erhalten Sie 2)
  • WLAN-Gutschein (innerhalb Europas):
    • 6 beliebige Karten

Sicherlich erfordern die wertvolleren Prämien höhere Anstrengungen. Doch für Vielflieger können die zusätzlichen Statuspunkte durchaus einen reizvollen Anreiz darstellen. Welche Prämie ist für Sie am interessantesten?

Sammelkarten und ihre Werte

Die Sammelkarten in der Uptrip App variieren in ihrem Wert und ihrer Seltenheit, was sie besonders attraktiv für Sammler macht. Aber wie unterscheiden sich diese Karten und warum sind einige wertvoller als andere? Je nach Kollektion und Flug können Sie verschiedene Arten von Karten sammeln – darunter Abflughafen, Ziel, Flugzeug und Airline. Für jede gescannte Bordkarte können Sie auswählen, welche 2 von 4 möglichen Karten Sie erhalten möchten. In einigen Fällen, wie bei Städtekarten oder speziellen Flugzeugkarten, müssen Flüge mit bestimmten Airlines wie Eurowings oder SWISS absolviert werden.

Die wertvolleren Karten, wie solche, die einen Frequent Traveller Status oder hohe Qualifying Points verleihen, erfordern oft einen größeren Aufwand, da sie spezifische Kombinationen von Karten verlangen. Zum Beispiel benötigen Sie für einen WLAN-Gutschein innerhalb Europas nur sechs beliebige Karten, aber für einen Handgepäck-Trolley müssen Sie je eine Stadtkarte von Berlin, Amsterdam, Prag, Kopenhagen und anderen europäischen Städten sowie mehrere Flugzeugkarten sammeln.

  • WLAN-Gutschein (innerhalb Europas): 6 beliebige Karten
  • Handgepäck-Trolley: je eine Stadt-Karte aus 14 europäischen Städten + 6 beliebige Flugzeug-Karten
  • 1 Jahr Frequent Traveller Status: 50 beliebige Karten (pro Flug erhalten Sie 2)

Natürlich verlangen die begehrtesten Prämien entsprechende Anstrengungen, aber für Vielflieger sind die zusätzlichen Statuspunkte und Vorteile den Aufwand absolut wert. Werden Sie die nächste Kollektion vervollständigen und sich eine attraktive Prämie sichern?

Erste Schritte mit der App

Um mit der Uptrip App loszulegen, müssen Sie nur ein paar einfache Schritte befolgen. Laden Sie zuerst die App aus dem iOS– oder Android-App-Store herunter. Nach der Installation ist eine Registrierung erforderlich, bei der Sie einige persönliche Daten sowie Ihre Miles & More-Vielfliegernummer eingeben müssen. Zwar lässt sich die App auch ohne diese Nummer nutzen, aber der wahre Mehrwert entfaltet sich erst durch die Verbindung mit Ihrem Miles & More Konto.

Für die Registrierung gibt es auch gleich eine kleine Belohnung: zwei Sammelkarten – Member und Welcome. Diese zwei Karten können zu Ihrer ersten Kollektion hinzugefügt werden, was Ihnen schon mal 500 Meilen als Startbonus einbringt. Klingt gut, oder? Es geht weiter, indem Sie nach jedem Flug Ihre Bordkarte scannen. Unterstützt werden sämtliche Bordkarten der Lufthansa Group Airlines:

  • Air Dolomiti
  • Austrian
  • Brussels Airlines
  • Edelweiss Air
  • Eurowings
  • Discover Airlines
  • Lufthansa
  • Swiss

Das Scannen der Bordkarten kann sowohl mit gedruckten Exemplaren als auch mit Screenshots mobiler Bordkarten erfolgen. Je gescannter Bordkarte können Sie zwei von vier möglichen Karten auswählen, wie etwa Abflughafen, Ziel, Flugzeug und Airline. Denken Sie daran, dass Sie maximal zwei Bordkarten aus den letzten sechs Monaten scannen können. Für weitere Karten müssen neue Flüge nach dem Registrierungszeitpunkt geflogen werden.

Bordkarte scannen

Um die Uptrip App voll auszuschöpfen, beginnen Sie mit dem Scannen Ihrer Bordkarte. Unterstützt werden alle Bordkarten der Lufthansa Group Airlines wie Air Dolomiti, Austrian, Brussels Airlines, Edelweiss Air, Eurowings, Discover Airlines, Lufthansa und Swiss. Ob gedruckte Bordkarten oder Screenshots, beides ist möglich.

Für jede gescannte Bordkarte dürfen Sie zwei von vier möglichen Karten wählen – Abflughafen, Ziel, Flugzeug oder Airline. Nach der Registrierung können Sie maximal zwei Bordkarten aus den letzten sechs Monaten scannen. Weitere Karten gibt es dann nur für Flüge, die nach dem Registrierungszeitpunkt absolviert werden.

  • Air Dolomiti
  • Austrian
  • Brussels Airlines
  • Edelweiss Air
  • Eurowings
  • Discover Airlines
  • Lufthansa
  • Swiss

Denken Sie daran: je mehr Karten Sie sammeln, desto schneller können Sie Ihre Kollektionen vervollständigen und die begehrten Prämien erhalten. Und wer weiß? Vielleicht wechseln Sie für den nächsten Flug zur Austrian oder Swiss, um spezifische Karten zu ergattern. Bereit, Ihre Bordkarte zu scannen und die Reise attraktiver zu gestalten?

Kollektionen verwalten und einlösen

Im Reiter Kollektionen werden sämtliche Sammelhefte angezeigt, die Sie erhalten können, sowie die dazugehörigen Prämien. Ein Klick darauf zeigt Ihnen, welche Karten notwendig sind, um die Kollektion zu vervollständigen. Beispielsweise benötigen Sie für einen eVoucher insgesamt acht Airline-Karten.

Haben Sie genug Karten gesammelt? Dann weisen Sie diese einfach der jeweiligen Kollektion zu. Achtung: Die Karten werden anschließend gelöscht, und Sie erhalten im Gegenzug die versprochene Prämie. Es kann einige Tage oder Wochen dauern, bis die Meilen und anderen Vorteile Ihrem Konto gutgeschrieben werden.

Wichtig zu wissen: Jede Kollektion können Sie nur einmal vervollständigen. Deshalb wird es mit der Zeit schwieriger, neue Prämien zu sammeln. Dennoch bietet die App einen Anreiz, auch mal mit anderen Airlines wie Austrian zu fliegen und neue Karten zu sammeln.

Tauschen und handeln auf dem Marktplatz

Der integrierte Marktplatz in der Uptrip App eröffnet Ihnen völlig neue Möglichkeiten, Ihre Sammelkarten zu vervollständigen. Fehlt Ihnen etwa nur eine einzige Karte, um eine wertvolle Prämie zu erhalten? Kein Problem! Auf dem Marktplatz können Sie die fehlende Karte möglicherweise von anderen Nutzern erwerben oder tauschen. Natürlich fällt dabei eine geringe Tauschgebühr von 0,99 € an, die direkt in der App bezahlt werden kann.

Obwohl jede Kollektion eine bestimmte Anzahl an Originalkarten erfordert und getauschte Karten nicht in jeder Hinsicht gleichwertig sind, bietet der Marktplatz eine nützliche Alternative, wenn Sie kurz vor dem Abschluss einer Kollektion stehen. Auch für Vielflieger, die oft unterwegs sind, kann sich diese Funktion als äußerst praktisch herausstellen, um schnell an die gewünschten Prämien zu kommen.

Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, Uptrip-Karten über ein Krypto-Wallet zu tauschen oder zu verkaufen. Dies bietet zusätzliche Flexibilität und eröffnet Ihnen neue Wege, Ihre gesammelten Karten zu nutzen. Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie vernetztes Reisen aussehen könnte? Mit der Uptrip App und ihrem Marktplatz können Sie Ihre Reiseerfahrungen noch spannender und lohnender gestalten.

Fazit zur Uptrip App

Die Uptrip App ist eine spannende Innovation des Lufthansa Innovation Hubs, die sich sowohl für Vielflieger als auch Gelegenheitsreisende lohnt. Doch wie bei jedem Sammelsystem erfordert es Geduld und viele Flüge, um die begehrten Prämien zu erhalten. Für Vielflieger können sich die gesammelten Karten und daraus resultierenden Statuspunkte als äußerst lohnenswert herausstellen. Die Möglichkeit, gesammelte Karten auf dem integrierten Marktplatz zu tauschen, bietet zudem eine flexible und praktische Lösung, um Kollektionen schneller zu vervollständigen.

Interessant bleibt die Frage, wie sich Uptrip zukünftig entwickelt. Wird es neue, noch attraktivere Prämien geben? Oder wird die App, ähnlich wie frühere Projekte des Lufthansa Innovation Hubs, irgendwann eingestellt? Die Vergangenheit zeigt, dass die Attraktivität solcher Programme schwanken kann. Ein Blick auf die Entwicklung der Uptrip App lohnt sich also kontinuierlich. Dies bietet nicht nur eine spannende Möglichkeit, während des Reisens zusätzliche Vorteile zu sammeln, sondern auch ein wenig Abenteuer und Motivation, diverse Airlines der Lufthansa Group auszuprobieren.

Für diejenigen, die neugierig auf digitale Sammelkarten und die damit verbundenen Prämien sind, könnte Uptrip durchaus einen Versuch wert sein. Mit etwas Einsatz und strategischer Planung lässt sich so manche attraktive Prämie ergattern. Wer weiß? Vielleicht sind Sie schon bald der glückliche Besitzer eines WLAN-Gutscheins oder sogar eines Frequent Traveller Statuses. Was hält Sie also noch davon ab, die nächste Bordkarte zu scannen und die Reise mit Uptrip noch spannender zu gestalten?