Lufthansa bietet aktuell ein interessantes Angebot für Vielflieger an: Ein Status Match zum Frequent Traveller (FTL) oder Senator bei Miles&More. Und das für lediglich 99€! Aber lohnt sich das wirklich? Nachdem sowohl British Airways als auch Iberia ihre Vielfliegerprogramme in Richtung umsatzbasierte Modelle umstellen, könnte sich der Wechsel zu Lufthansa als lohnenswert herausstellen. Denn wer schon immer einen höheren Status bei Miles&More anstrebte, hat nun die Möglichkeit, diesen vergleichsweise unkompliziert zu erhalten.
Warum also nicht den Sprung wagen? Mit der Zahlung von 99€ ermöglicht Lufthansa es den Statuskunden von British Airways und Iberia, bis Februar 2026 in den Genuss der zahlreichen Vorteile eines FTL- oder Senator-Status zu kommen. Während der FTL-Status ungefähr einem Oneworld Sapphire entspricht, ist der Senator gleichbedeutend mit dem Oneworld Emerald. Doch welche Vorteile sind das eigentlich? Nicht nur, dass Prämienmeilen nicht mehr verfallen, es gibt auch exklusive Boni bei bestimmten Flügen und eine bevorzugte Behandlung beim Check-in sowie beim Boarding. Wäre das nicht ein angenehmes Upgrade für jede Reise?
Natürlich gibt es auch Bedingungen: Nachweise über den bestehenden Status sind erforderlich und das Angebot ist auf Mitglieder bestimmter Oneworld-Programme beschränkt. Viele werden sich fragen, ob diese 99€ gut investiert sind. Angesichts der potenziellen Vorteile, könnte die Antwort ganz klar „ja“ lauten. Wer weiß, vielleicht ist dies der Startschuss zu einem noch komfortableren Flugerlebnis bei der Star Alliance.
Einführung in den Miles&More Status Match
Die Einführung des Miles&More Status Match ist eine spannende Nachricht für viele Vielflieger, insbesondere jene, die von den jüngsten Änderungen bei British Airways und Iberia betroffen sind. Ab April 2025 wird bei diesen beiden Airlines der Umsatz in Euro als Kriterium für den Vielfliegerstatus gelten, was einige dazu bewegt, Alternativen zu suchen. Hier kommt Lufthansa ins Spiel, das mit einem attraktiven Status Match lockt: Für eine Gebühr von 99€ können Mitglieder des British Airways Executive Club und Iberia Plus einen Frequent Traveller (FTL) oder sogar Senator Status bei Miles&More erlangen, der bis Februar 2026 gültig ist. Ist das nicht eine reizvolle Aussicht?
Das Angebot klingt verlockend, birgt jedoch auch Herausforderungen. So ist die Teilnahme an den Status Match-Verfahren auf die Oneworld-Programme von British Airways und Iberia beschränkt, und der Prozess wird über den Drittanbieter statusmatch.com abgewickelt. Die Bearbeitungszeit beträgt bis zu 10 Werktage, und nach erfolgreichem Abschluss bleibt der Status bis Februar 2026 gültig. Wer länger in den Genuss kommen möchte, muss die regulären Kriterien erbringen. Interessant ist die unterschiedliche Behandlung der Statuskunden: Während ein Oneworld Sapphire von Iberia schon für den Senator-Status reicht, benötigen British Airways-Kunden mindestens den Gold-Status. Dieses Ungleichgewicht könnte sicherlich einige Diskussionen anstoßen.
Voraussetzungen für einen erfolgreichen Status Match
Um an einem erfolgreichen Status Match bei Miles&More teilzunehmen, sind einige Voraussetzungen zu beachten. Zunächst muss der Interessent bereits Inhaber eines bestimmten Status‘ bei British Airways Executive Club oder Iberia Plus sein. Insbesondere müssen BA Executive Club Silver und Iberia Plus Plata für den Frequent Traveller (FTL) und BA Executive Club Gold sowie Iberia Plus Oro für den Senator-Status nachgewiesen werden.
Darüber hinaus verlangt der Status Match eine Bearbeitungsgebühr von 99€, unabhängig vom angestrebten Status. Diese Zahlung erfolgt über den Anbieter statusmatch.com, der ebenfalls alle erforderlichen Unterlagen bestätigt. Der Prozess kann dabei bis zu 10 Werktage in Anspruch nehmen. Außerdem ist der neue Status lediglich bis Februar 2026 gültig und eine Verlängerung erfordert das Erreichen regulärer Qualifikationskriterien.
Welche Status-Level sind verfügbar?
Der Miles&More Status Match bietet Vielfliegern von British Airways Executive Club und Iberia Plus die Möglichkeit, wertvolle Status-Level bei Lufthansa zu erreichen. Doch welche Optionen stehen tatsächlich zur Verfügung?
Ein Frequent Traveller Status lässt sich erreichen, wenn man bereits über den BA Executive Club Silver oder Iberia Plus Plata verfügt. Dieser Status bietet unter anderem:
- Verfall von Prämienmeilen wird gestoppt
- Executive Bonus auf Prämienmeilen bei ausgewählten Airlines
- Zugang zu den Lufthansa Business Lounges
- Priority Boarding und Check-in-Vorteile
Für den Senator Status, der noch exklusivere Vorteile bereitstellt, ist mindestens der BA Executive Club Gold oder Iberia Plus Oro erforderlich. Hier sind einige der Vorzüge:
- Keine Prämienmeilen verfallen
- Companion Award, der 50% Meilenrabatt bietet
- Zugang zu Star Alliance Gold-Lounges
- Bevorzugte Sicherheitskontrolle und zusätzliche Freigepäckmengen
Recht hilfreich, nicht wahr? Ein Status Match könnte der Schlüssel zu einem deutlich angenehmeren Reiseerlebnis werden. Welche Entscheidung trifft ihr?
Frequent Traveller Status
Der Frequent Traveller Status bei Miles&More bietet eine Vielzahl von Vorteilen, welche das Reisen deutlich komfortabler machen. Als Frequent Traveller verfallen Ihre Prämienmeilen nicht mehr, was insbesondere für Vielflieger von großem Nutzen ist. Zusätzlich erhalten Sie einen Executive Bonus auf Prämienmeilen, der je nach Fluggesellschaft zwischen 8% und 100% betragen kann. Doch das ist noch nicht alles!
Für Flüge mit der Star Alliance profitieren Sie von einem Zugang zu den Business-Lounges der Lufthansa Group, allerdings ohne Begleitung. Gleichzeitig haben Sie höhere Priorität auf Wartelisten und können bei einigen Airlines das Priority Boarding nutzen. Speziell für Flüge mit der Lufthansa-Gruppe bietet Ihnen der Status weiterführende Vorteile wie den Check-in am Business-Class-Schalter und ein zusätzliches Stück Freigepäck, ausgenommen im Light-Tarif.
Interessant ist auch der Vorteil bei Eurowings, wo Ihnen als Frequent Traveller ab dem Smart-Tarif Zugang zur Lufthansa Business Lounge ermöglicht wird. Klingt das nicht verlockend? Mit so vielen Vorzügen scheint das Beantragen des Status Match eine Überlegung wert zu sein!
Senator Status
Der Senator Status bei Miles&More ist das Nonplusultra für anspruchsvolle Vielflieger, die mehr Komfort und Exklusivität auf ihren Reisen suchen. Dieser Status bringt eine Reihe von bedeutenden Vorteilen mit sich, die das Reisen erheblich angenehmer machen. Zunächst verfallen Ihre Prämienmeilen nicht mehr. Eine bevorzugte Hotline steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Anliegen schnell zu bearbeiten. Aber was genau macht den Senator Status sonst noch aus?
Dank des Companion Awards erhalten Sie 50% Meilenrabatt auf den Prämienflug für eine Begleitperson. Außerdem genießen Sie mit dem Star Alliance Gold Status Zugang zu den exklusiven Lounges, einschließlich eines Gastes, und profitieren von zusätzlichem Freigepäck. Dazu kommen Priority Boarding und bevorzugte Sicherheitskontrollen, was die Langstreckenreisen stressfreier gestaltet.
Ein weiteres Plus sind die Vorteile bei Flügen mit Lufthansa, Swiss, Austrian und Brussels. Dort dürfen Sie nicht nur am Business-/First-Class-Schalter einchecken, sondern auch eine kostenlose Sitzplatzreservierung vornehmen. Diese gesammelten Annehmlichkeiten machen den Senator Status äußerst begehrenswert – sind Sie bereit, in die exklusive Welt der Senatoren einzutauchen?
Antragsprozess des Status Matches
Der Antragsprozess für den Status Match bei Lufthansa beginnt über die Website statusmatch.com. Dort wird Ihnen zunächst ein Antragsformular angezeigt, das Ihre persönlichen Daten erfasst. Anschließend müssen Sie Ihren aktuellen Status bei British Airways oder Iberia angeben. Ein Nachweis dieses Status ist erforderlich, zum Beispiel ein Foto Ihrer physischen Statuskarte oder ein Screenshot aus der entsprechenden App oder Website. Diese Information wird sorgfältig überprüft.
Sobald alle notwendigen Dokumente eingereicht worden sind, nehmen sich die Organisatoren bis zu zehn Werktage Zeit, um die Bearbeitung abzuschließen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Bestätigung und werden aufgefordert, die Bearbeitungsgebühr in Höhe von 99€ zu bezahlen, was bequem per Kreditkarte möglich ist. Durch den Abschluss dieses Prozesses sichern Sie sich den begehrten Status, der bis Februar 2026 gültig sein wird. Aber was, wenn Sie neugierig auf den Moment des Matches sind?
Es stellt sich die Frage, ob sich all dieser Aufwand wirklich lohnt. Für Vielflieger, die von den umsatzbasierten Änderungen bei British Airways und Iberia betroffen sind, kann dies eine attraktive Alternative darstellen. Ein solcher Status erlaubt mehr Komfort und exklusive Vorteile auf Reisen, was letztlich den Preis und die Mühe wert sein könnte. Bedenken Sie außerdem, dass eine Verlängerung über das Ablaufdatum hinaus die Erfüllung regulärer Kriterien erfordert, die durchaus eine Herausforderung darstellen können, aber zugleich Anreiz für mehr Reisen bieten.
Vorteile des Status Matches
Die Vorteile des Miles&More Status Matches sind wirklich verlockend und lohnenswert für Vielflieger, die das Beste aus ihren Reisen herausholen möchten. Warum also nicht den Sprung wagen? Mit dem Frequent Traveller Status beispielsweise verfallen Prämienmeilen nicht mehr, während ein Executive Bonus zwischen 8% und 100% mehr Prämienmeilen bei ausgewählten Airlines bietet. Ein weiteres Highlight ist der Zugang zu den Business-Lounges der Lufthansa-Gruppe. Bei Flügen mit Eurowings erhalten Sie zudem ein zusätzliches Gepäckstück im Smart-Tarif.
Der Senator Status geht noch weiter: Sie profitieren von einem Companion Award, der 50% Meilenrabatt für eine Begleitperson ermöglicht. Zudem genießen Sie den Zugang zu exklusiven Star Alliance Lounges mit einem Gast, und es gibt eine bevorzugte Sicherheitskontrolle. Auch das zusätzliche Freigepäck ist nicht zu übersehen, besonders bei Flügen mit Star Alliance. Stellen Sie sich vor, mit einem Lächeln die Warteschlangen zu umgehen und keine Sorgen um das Gepäck zu haben. Obwohl keine eVoucher im Status Match enthalten sind, bleibt der Gesamtvorteil überwältigend. Ist dies nicht ein überzeugender Anreiz, Ihre Reisemöglichkeiten zu erweitern?
*Bild von Cytonn Photography auf Unsplash