Auch Air France & KLM bieten derzeit einen Status Match an. Wer über einen Vielfliegerstatus bei der Konkurrenz verfügt, kann sich einen Silver-, Gold- oder Platinum-Status bei Flying Blue sichern. Der Status ist dann 12 Monate gültig.
Leider handelt es sich hierbei um einen kostenpflichtigen Status Match. Die Gebühr richtet sich nach dem Status, den ihr bei Flying Blue erhaltet:
- 59€ Gebühr für den Flying Blue Silver (SkyTeam Elite)
- 199€ Gebühr für den Flying Blue Gold (SkyTeam Elite Plus)
- 399€ Gebühr für den Flying Blue Platinum (SkyTeam Elite Plus)
Voraussetzung ist ein Wohnsitz in u.a. Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg oder weiteren Ländern Europas. Anfangs stand der Match nur mit Wohnsitz in UK und Kanada zur Verfügung.
Status Match ist eine großartige Möglichkeit, um von den Vorteilen des Vielfliegens zu profitieren, ohne die normalerweise notwendigen Meilen sammeln zu müssen. Wer sich einen Status Match sichern möchte, sollte zunächst prüfen, ob die aktuellen Voraussetzungen erfüllt werden. Es lohnt sich dabei, genau zu überlegen, welcher Status bei anderen Vielfliegerprogrammen vorhanden ist und wie sich dieser in den entsprechenden Flying Blue Status umwandeln lässt. Im besten Fall kann man so für eine relativ geringe Gebühr alle Vorteile eines höherwertigen Status über ein ganzes Jahr nutzen.
Nachdem ihr euren Status Match beantragt habt, müsst ihr lediglich warten, bis der neue Status in eurem Flying Blue Konto erscheint, was normalerweise nicht länger als drei Werktage dauert. Der neue Status eröffnet dann den Zugang zu Leistungen wie Loungezugang, zusätzliche Freigepäckstücke und bevorzugte Sitzplatzwahl.
Fazit: Ein Status Match zu Air France / KLM Flying Blue kann sich für Vielflieger, die oft mit SkyTeam fliegen, auf jeden Fall lohnen. Die Gebühr ist im Vergleich zu den Vorteilen, die man erhält, durchaus gerechtfertigt, insbesondere, wenn man den Gold- oder Platinum-Status erhält.
Überblick: Was ist ein Status Match?
Ein Status Match ist eine attraktive Option für Vielflieger, die bereits einen Status bei einem anderen Vielfliegerprogramm besitzen und diesen auf ein neues Programm übertragen möchten. Doch was bedeutet das genau? Bei einem Status Match gleicht eine Airline, in diesem Fall Air France/KLM mit ihrem Flying Blue-Programm, den Status eines konkurrierenden Vielfliegerprogramms an und verleiht dir einen entsprechenden Status in ihrem eigenen Programm.
Warum sollte man einen Status Match beantragen? Die Antwort liegt auf der Hand: Mit einem Status Match umgehst du die oft zeitaufwändige und kostspielige Hürde des Meilensammelns und genießt dennoch sofort die Vorteile eines höherwertigen Status. Dazu gehören unter anderem:
- Loungezugang
- Zusätzliche Freigepäckmengen
- Bevorzugte Sitzplatzwahl
- Priority-Check-in und -Boarding
Durch einen einfachen Antrag kannst du also von einem bestehenden Status bei einer anderen Airline profitieren und über das gesamte Jahr hinweg in den Genuss zahlreicher Annehmlichkeiten kommen. Klingt das nicht verlockend?
Warum ein Status Match beantragen?
Warum also sollte man einen Status Match beantragen? Die Vorteile liegen auf der Hand: Ein Flying Blue Status Match ermöglicht es Vielfliegern, die Annehmlichkeiten eines erhöhten Status ohne den Aufwand des Meilensammelns zu genießen. Wer möchte nicht zusätzliche Freigepäckmengen, Loungezugang und bevorzugte Sitzplatzwahl? Besonders für Vielreisende auf SkyTeam-Strecken kann dies ein enormer Vorteil sein.
Bedenkt jedoch, dass ein Status Match kostenpflichtig ist. Damit verbunden sind jedoch zahlreiche Vorteile, die den Preis rechtfertigen. Beispielsweise erhalten Mitglieder mit Flying Blue Silver Status bereits 50 % mehr Prämienmeilen und Priority-Check-in sowie -Boarding. Gold-Mitglieder profitieren zusätzlich von Loungezugang und garantierter Verfügbarkeit auf Langstreckenflügen. Platinum-Status hebt das Erlebnis durch kostenlose Stornierung für Prämienflüge und noch bessere Sitzplatzoptionen auf ein neues Level.
Doch bevor ihr euch entscheidet, stellt euch eine einfache Frage: Fliegt ihr ausreichend, um die Vorteile wirklich zu nutzen? Wenn ja, kann ein Status Match zu Flying Blue ein lohnendes Investment sein. So könnt ihr sämtliche Vorteile eines hochrangigen Vielfliegerstatus sofort nutzen und ein Jahr lang stressfreier reisen, ohne klassische Statusherausforderungen zu meistern.
Details zu den Gebühren
Ein Status Match bei Air France / KLM Flying Blue ist nicht kostenlos, aber die Kosten sind nach den gewünschten Statusleveln gestaffelt. Für den Flying Blue Silver (SkyTeam Elite) beträgt die Gebühr 59€, während für den Flying Blue Gold (SkyTeam Elite Plus) 199€ und für den Flying Blue Platinum (SkyTeam Elite Plus) 399€ anfallen. Diese Gebühren mögen auf den ersten Blick hoch erscheinen, jedoch sind sie im Hinblick auf die zahlreichen Vorteile, die man durch den Status erhält, durchaus gerechtfertigt.
Aber was genau bekommt man für diese Gebühr? Zum Beispiel ermöglicht der Silver-Status Zugang zu bevorzugten Services wie Priority-Check-in und -Boarding sowie zusätzliche Freigepäckmengen. Der Gold-Status bietet zusätzlich Loungezugang und garantierte Verfügbarkeit von Sitzplätzen auf Langstreckenflügen. Der höchste Status, Platinum, hebt das Erlebnis nochmals, indem er unter anderem kostenlose Stornierungen für Prämienflüge bietet. Solche Vorteile können insbesondere für Vielreisende den Reisekomfort erheblich steigern und Stress reduzieren.
Dennoch sollte man vor der Investition prüfen, ob man die Vorteile tatsächlich nutzen kann. Für Vielflieger, die regelmäßig auf SkyTeam-Routen unterwegs sind, sind die Annehmlichkeiten sicherlich verlockend. Doch auch Gelegenheitsreisende könnten von den verbesserten Bedingungen profitieren, wenn sie diese richtig einsetzen. Letztlich ist eine fundierte Abwägung der persönlichen Reisebedürfnisse der Schlüssel, um herauszufinden, ob sich die Gebühr für den Status Match lohnt.
Voraussetzungen für den Status Match
Um sich für einen Status Match bei Air France / KLM Flying Blue zu qualifizieren, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Zunächst einmal ist ein bestehender Vielfliegerstatus bei einer konkurrierenden Airline erforderlich. Dazu zählen Programme wie British Airways Executive Club, Finnair Plus, Miles & More, Turkish Airlines Miles & Smiles und United MileagePlus.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Ihr müsst in einem der folgenden Länder wohnhaft sein: Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg oder anderen ausgewählten europäischen Ländern. Aber lohnt sich das? Wenn ihr häufig fliegt, insbesondere mit SkyTeam-Airlines, dann definitiv ja!
- Bestehender Vielfliegerstatus bei einer anderen Airline
- Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg oder weiteren europäischen Ländern
Prüft also zunächst eure Voraussetzungen. Anschließend könnt ihr entscheiden, ob dieser Status Match euch die zahlreichen Vorteile, wie zusätzliche Freigepäckmengen und Loungezugang, wert ist.
Mögliche Match-Programme
Es gibt mehrere Vielfliegerprogramme, die als Grundlage für einen Status Match zu Air France / KLM Flying Blue genutzt werden können. Besonders hervorzuheben sind Programme wie der British Airways Executive Club, bei dem ein Bronze-Status in einen Flying Blue Silver-Status, ein Silver-Status in einen Flying Blue Gold-Status und ein Gold-Status in einen Platinum-Status umgewandelt werden kann. Auch Mitglieder von Finnair Plus und Miles & More können von diesem Angebot profitieren: Silver-Status bei Finnair Plus wird zu Flying Blue Silver, Gold zu Flying Blue Gold und Platinum (Lumo) zu Flying Blue Platinum.
Darüber hinaus können Vielflieger mit einem Turkish Airlines Miles & Smiles Status ebenfalls einen Status Match durchführen. Classic Plus wird zu Flying Blue Silver, Elite zu Flying Blue Gold und Elite Plus zu Flying Blue Platinum. Zudem sind Matches mit dem United MileagePlus Programm möglich, wo Premier Silver zu Flying Blue Silver, Premier Gold zu Flying Blue Gold und Premier Platinum / 1K zu Flying Blue Platinum gematcht werden können. Diese Vielfalt an Programmen ermöglicht es einer breiten Basis von Vielfliegern, ihren Status einfach und effektiv zu übertragen und von den Vorteilen des Flying Blue Programms zu profitieren.
Vorteile der Flying Blue Status-Level
Der Flying Blue Status bietet eine Vielzahl an Vorteilen, die das Reisen wesentlich angenehmer gestalten können. Für Vielflieger, die häufig auf SkyTeam-Strecken unterwegs sind, kann dies besonders attraktiv sein. Aber was genau beinhalten die verschiedenen Statuslevel?
Flying Blue Silver:
- 50% mehr Prämienmeilen
- 1 zusätzliches Stück Freigepäck
- Bevorzugte / kostenfreie Sitzplatzwahl (je nach Airline)
- Priority Check-in & Boarding
- 6 statt 4 Meilen je Euro Flugpreis
- Gratis Sitzplätze in Exit Rows & 2er-Sitzen ab 24h vor Abflug
Flying Blue Gold:
- 75% mehr Prämienmeilen
- Loungezugang auf internationalen Flügen (+1 Gast)
- Garantierte Verfügbarkeit für Langstrecken in der Y-Klasse, bis 24h vor Abflug
- SkyPriority an der Sicherheitskontrolle (wo verfügbar)
- Gratis Sitzplätze in KLM Economy Comfort ab 72h vor Abflug
Flying Blue Platinum:
- Kostenlose Stornierung für Prämienflüge
- 8 statt 4 Meilen je Euro Flugpreis
- Gratis Sitzplätze in KLM Economy Comfort direkt ab Buchung
- Volle SkyPriority-Vorteile inklusive Priorität bei Check-in und Sicherheitskontrolle
Klingt das nicht verlockend? Mit diesen Vorteilen könnt ihr jede Reise wesentlich komfortabler gestalten und die Zeit am Flughafen sowie an Bord viel entspannter genießen.
Silver, Gold und Platinum im Vergleich
Die Wahl des passenden Statuslevels bei Flying Blue kann durchaus knifflig sein, denn jeder Status bringt unterschiedliche Vorteile mit sich. Der Flying Blue Silver Status kostet 59€ und bietet unter anderem 50% mehr Prämienmeilen, ein zusätzliches Stück Freigepäck sowie bevorzugte Sitzplatzwahl und Priority-Check-in. Dazu gibt es 6 statt 4 Meilen je Euro Flugpreis.
Mit dem Flying Blue Gold Status, der 199€ kostet, profitiert ihr neben den Silver-Vorteilen zusätzlich von 75% mehr Prämienmeilen, Loungezugang auf internationalen Flügen, SkyPriority an der Sicherheitskontrolle und garantiert verfügbare Sitze auf Langstreckenflügen. Ihr erhaltet 7 statt 4 Meilen je Euro Flugpreis und könnt gratis in der Exit Row und KLM Economy Comfort sitzen.
Der Flying Blue Platinum Status hebt das Erlebnis für 399€ nochmals an. Neben den Gold-Vorteilen könnt ihr Sitze in der Exit Row und KLM Economy Comfort direkt bei Buchung auswählen. Ihr erhaltet 8 statt 4 Meilen je Euro Flugpreis und könnt Prämienflüge kostenlos stornieren. Fragen wie „Lohnt sich das?“ sollten individuell durchdacht werden – reist ihr genug, kann die Investition stark lohnenswert sein.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Status Match
Um einen Status Match zu beantragen, folgt einfach dieser Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Registrieren: Ruft die Landingpage auf flyingblue.statusmatch.com auf. Tragt dort euren Namen, die E-Mail-Adresse und die Mitgliedsnummer bei Flying Blue ein. Achtet darauf, dass die eingetragenen Daten mit eurem Flying Blue-Konto übereinstimmen.
- Wohnsitz und Vielfliegerstatus angeben: Gebt euren Wohnsitz und den vorhandenen Vielfliegerstatus ein. Hierzu benötigt ihr einen Nachweis, wie einen Screenshot der App/Website des Vielfliegerprogramms oder ein Foto der Vielfliegerkarte.
- Status auswählen und zahlen: Wählt, je nach bestehendem Vielfliegerstatus, den entsprechenden Flying Blue Status (Silver, Gold oder Platinum) aus. Bestätigt die Auswahl und bezahlt die anfallende „Teilnahmegebühr“ per Kreditkarte.
Nach etwa drei Werktagen sollte der neue Status in eurem Flying Blue-Konto erscheinen. Der Status ist anschließend 12 Monate lang gültig. Danach müsst ihr die regulären Statushürden erfliegen.