Diese Woche dreht sich alles um das Thema Reisen mit Komfort, aber zu überraschend günstigen Preisen, sei es in der Luft oder auf dem Wasser. Wer derzeit nach China reisen möchte, findet vor allem ab Budapest mit chinesischen Fluggesellschaften zahlreiche Angebote. Doch oft stellt sich die Frage: Economy Class – geht das überhaupt bequem? Für alle, die Norwegen lieben – jetzt gibt es eine Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte. Die epische Hurtigruten-Rundreise entlang der norwegischen Küste lockt ab 968€ pro Person. Stellt euch vor: 12 Tage, 34 Häfen und die Chance, Polarlichter zu bestaunen.

Für Schnäppchenjäger lohnt der Blick auf die Choice Hotels Punkteaktion. Mit einem 60% Bonus auf gekaufte Punkte lassen sich unglaubliche Preise erzielen. Wie wäre es mit einer Übernachtung im Quality Hotel Saga in Tromsø für nur 98€ statt der regulären 333€? Für Familien mit kleinen Kindern gibt es jedoch weniger Positives: Lufthansa verlangt nun auch für Kleinkinder 10% des Meilenwerts bei Prämienflügen. Änderungen, die für Eltern schnell ins Geld gehen können.

Reise nach China: Economy Class Erfahrungsbericht

Reisen nach China in der Economy Class wirft oft die Frage auf: Kann man diese langen Flugzeiten wirklich bequem verbringen? Unser Chefredakteur hat es getestet. Statt sich im gewohnten Luxus der Business Class zu räkeln, begab er sich diese Woche in die Economy Class auf den Weg nach Asien. Und er war positiv überrascht!

Zunächst schienen ihn die beengten Sitzverhältnisse zu ängstigen, insbesondere ohne die Annehmlichkeit eines Notausgangssitzes. Doch wie stellt sich heraus, war es gar nicht so schlimm. Wie ging er damit um? Durch kluge Planung, wie das Aufdecken versteckter Annehmlichkeiten, die Airline-Mahlzeiten gut zu nutzen und regelmäßigen Bewegungspausen, gelang es ihm, die Langstrecke komfortabler zu gestalten.

Natürlich gibt es ein paar Tricks, die das Reisen in der Economy komfortabler machen könnten:

  • Frühzeitiger Check-In für bevorzugte Sitzplatzwahl
  • Investition in Nackenstützen oder Reisekissen
  • Mitnahme von Lärmschutzkopfhörern oder Ohrstöpseln
  • Sich regelmäßig zu strecken und zu bewegen

Auch wenn Economy nach wie vor keine Business Class ist, kann ein wenig Planung und die richtige Einstellung helfen, die Reise nach China angenehm zu gestalten. So wird auch die Economy Class ein zufriedenstellendes Erlebnis – und bietet bei der Vielzahl an Momentaufnahmen aus 10.000 Metern Höhe definitiv einen Blick auf den Horizont wert.

Zugfahrt nach Leipzig: Komfort auf der Probe

Eine Zugfahrt nach Leipzig – klingt doch eigentlich entspannt, oder? Leider nicht für unseren Chefredakteur. Sitzkomfort scheint in manchen Zügen ein Fremdwort zu sein. Er berichtet von beengten Verhältnissen und einem unvergesslichen Gefühl der Enge. Doch warum war die Reise so unangenehm? Vielleicht lag es an den Sitzen, die alles andere als ergonomisch waren, oder an der geringen Beinfreiheit, die selbst kürzeste Strecken zu einer Herausforderung machte.

Tipps für eine angenehmere Fahrt:

  • Früh buchen und sitztechnisch kein Risiko eingehen.
  • Gepäck sinnvoll verstauen, um Platz zu sparen.
  • Ein gutes Buch oder Musik – für die Ablenkung.

Fazit: Nicht jede Zugfahrt ist gleich, und manchmal findet man Komfort eben in den kleinen Dingen. Doch bei Flixtrain braucht es wohl etwas Glück und die richtige Planung, um sich wirklich wohlzufühlen.

Entlang der norwegischen Küste: Winterreise mit Hurtigruten

Entdecken Sie auf der spektakulären Hurtigruten-Winterreise Norwegens Küste in all ihrer frostigen Schönheit! Diese einzigartige Reise lockt mit einem unschlagbaren Angebot: 12 Tage, 34 Häfen und endlose Möglichkeiten, die bezaubernden Polarlichter zu erleben – und das alles ab *nur* 968€ pro Person.

Die Reise führt Sie entlang der gesamten norwegischen Küste von Bergen bis Kirkenes und zurück. Stellen Sie sich vor, Sie genießen aus Ihrer gemütlichen Außenkabine den Blick auf verschneite Fjorde und charmante Küstenstädte. Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte! Warum nicht die Gelegenheit nutzen und in die magische Welt der skandinavischen Winterlandschaft eintauchen, während Sie sich auf hoher See wohlfühlen?

Hotels smarter buchen: Punkteangebote für Skandinavien & Co

Wenn Sie auf der Suche nach cleveren Sparmöglichkeiten bei Hotelübernachtungen sind, werfen Sie einen Blick auf die aktuelle Punkteaktion der Choice Hotels. Mit einem 60% Bonus auf erworbene Punkte lassen sich Hotelaufenthalte in Ländern wie Skandinavien oder Japan erheblich günstiger gestalten. Vielleicht nutzen Sie diese Gelegenheit und sichern sich ein Zimmer im Quality Hotel Saga in Tromsø für nur 98€ anstatt der regulären 333€? Oder wie wäre es mit einem Aufenthalt in Tokyo? Die Punkteübertragungen bieten erhebliche Einsparungen, die Ihre Reisekasse schonen.

Nachteile für Familien: Neue Kleinkind-Regelungen bei Prämienflügen

Familien, die auf günstige Prämienflüge gesetzt haben, sehen sich nun mit einer neuen Hürde konfrontiert. Bisher reichte es, bei Lufthansa für Kleinkinder lediglich die Steuern und Gebühren zu begleichen. Doch ab sofort verlangt Miles&More zusätzlich 10% des Meilenwerts für unter zweijährige Passagiere.

Man fragt sich, lohnt sich das Meilen sammeln noch, wenn solche Mehrkosten anfallen? Diese Änderung trifft besonders Familien, die schon mit eingeschränktem Budget reisen. Kleinkinder auf dem Schoß, aber dennoch ein Preisanstieg? Das wirft Fragen auf. Während Reisende im hohen Norden sparen, werden Familien nun auf den Prüfstand gestellt. Es bleibt abzuwarten, ob andere Fluggesellschaften diesem Beispiel folgen oder ob Lufthansa hier bald alleine steht mit dieser kostenintensiven Regelung.