Die Lufthansa bietet aktuell zusammen mit Swiss und Austrian Business Class Tickets nach Bangkok ab Oslo für nur 1.269€ an. Verfügbarkeiten gibt es hauptsächlich für Abreisen im September 2024. Zu den inkludierten Leistungen zählen dabei der Zugang zu exklusiven Lounges, zwei Gepäckstücke à 32 kg sowie weitere Annehmlichkeiten.
Wer träumt nicht davon, einmal in der Business Class nach Thailand zu fliegen und dabei noch Geld zu sparen? Unter anderem könnt ihr euch auf bequeme Sitze, erstklassigen Service und kulinarische Highlights an Bord freuen. Die Flüge führen in der Regel über Wien oder Zürich, alternativ könnt ihr auch via München fliegen.
Möchtet ihr zusätzliche Informationen zur Buchung und den besten Reisezeiträumen? Dann bleibt dran und erfahrt mehr über die Verfügbarkeiten und Tarife!
Attraktive Business Class Angebote
Die Lufthansa bietet aktuell zusammen mit Swiss und Austrian Tickets für Business Class Flüge nach Thailand zu fairen Konditionen an. Mit Abflug von Oslo erreicht man die Metropole Bangkok ab 1.269€. Verfügbarkeiten gibt es jedoch hauptsächlich für Abreisen im September 2024. Inbegriffen sind wie üblich Loungezugang, 2x 32 kg Freigepäck und weitere Vorteile.
Zur Suche und Buchung könnt ihr einfach die Websites von Lufthansa oder Swiss nutzen. Günstige Verfügbarkeiten gibt es vermutlich nur für Abreisen im September 2024. Diese attraktive Business Class-Angebote solltet ihr euch nicht entgehen lassen!
Inklusive Leistungen
Wenn ihr euch für die Business Class entscheidet, könnt ihr euch auf zahlreiche Annehmlichkeiten freuen. Zunächst einmal habt ihr Zugang zu exklusiven Lounges, wo ihr vor Abflug in Ruhe entspannen, arbeiten oder eine kleine Mahlzeit genießen könnt. Diese Ruheoasen bieten einen unvergleichlichen Komfort und tragen dazu bei, dass eure Reise bereits vor dem Abheben beginnt.
Ein weiteres Highlight ist das großzügige Gepäcklimit: Zwei Gepäckstücke à 32 kg sind im Preis inbegriffen. Das bedeutet, dass ihr problemlos alles einpacken könnt, was ihr für euren Aufenthalt in Bangkok benötigt, ohne euch Gedanken über Übergepäck machen zu müssen.
Zusätzlich erwartet euch an Bord ein erstklassiger Service. Die bequemen, weit zurückklappbaren Sitze sorgen für eine angenehme und erholsame Reise. Dazu kommen noch kulinarische Highlights, die von Spitzenköchen zubereitet werden. Egal, ob ihr auf der Suche nach einem schnellen Snack oder einem mehrgängigen Menü seid – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Verfügbarkeiten und Buchung
Die Verfügbarkeiten der günstigen Business Class Tarife von Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines sind hauptsächlich für Abflüge im September 2024. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ihr die besten Angebote finden könnt. Nutzt die Websites der Airlines direkt oder recherchiert auf Plattformen wie Google Flights. Auch Buchungsseiten wie Kayak können hilfreich sein, um verschiedene Optionen zu vergleichen.
Buchen könnt ihr die Flüge direkt bei der Lufthansa oder Swiss. Achtet darauf, dass etwaige Terminhinweise wie der Mindestaufenthalt von sechs Tagen oder eine Nacht von Samstag auf Sonntag beachtet werden. So seid ihr sicher, dass alle Tarifbedingungen erfüllt sind und ihr den besten Preis bekommt.
Hier noch einige praktische Tipps zur Buchung:
- Flexibilität bei den Reisedaten: Prüft verschiedene Tage im September, um die günstigsten Preise zu finden.
- Frühzeitig buchen: Obwohl es sich um ein Last-Minute-Angebot handelt, können die besten Verfügbarkeiten schnell ausgebucht sein.
- Kombination der Airlines: Flüge mit verschiedenen Airlines können zusätzliche Benefits und möglicherweise sogar günstigere Tarife bieten.
Reisezeitraum und Tarife
Die Verfügbarkeiten der günstigen Business Class Tarife von Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines sind hauptsächlich für Abflüge im September 2024. Grundsätzlich solltet ihr bei der Planung eurer Reise flexibel sein, denn die besten Preise lassen sich häufig finden, wenn man sich nicht auf ein festes Datum festlegt. Ihr solltet daher verschiedene Tage im September prüfen und schauen, an welchen Tagen sich der günstigste Preis ergibt.
➡️ Prüfung der Reisedaten: Nutzt Plattformen wie Google Flights oder Kayak, um eine Übersicht der möglichen Reisedaten und Preise zu erhalten. Häufig sind die Tarife für bestimmte Wochentage günstiger, daher lohnt es sich, verschiedene Kombinationen auszuprobieren.
Ein wichtiger Punkt ist, dass diese günstigen Business Class Tarife oft an bestimmte Bedingungen geknüpft sind. Der Mindestaufenthalt beträgt z. B. sechs Tage oder eine Nacht von Samstag auf Sonntag. Zudem ist zu beachten, dass der Tarif laut Fare Rules kein festes Ablaufdatum hat, aber die Verfügbarkeiten im September 2024 begrenzt sein können. Wer also auf Nummer sicher gehen will, sollte frühzeitig buchen, auch wenn es sich um ein Last-Minute-Angebot handelt. Inbegriffen sind wie üblich Loungezugang, 2x 32 kg Freigepäck und weitere Vorteile.
Meilen und Gutschriften
Wer in der Business Class nach Bangkok fliegt, kann neben einem komfortablen Flug auch eine attraktive Meilengutschrift erwarten. Die Buchungsklasse dieser Tarife lautet P, und die Gutschriften variieren je nach Vielfliegerprogramm und Fluggesellschaft. Wenn ihr beispielsweise mit Austrian Airlines nach Bangkok und mit Swiss zurückfliegt, könnt ihr eine bemerkenswerte Anzahl von Meilen sammeln.
Besonders lohnenswert ist es, sich vorab über die Meilenprogramme der jeweiligen Fluggesellschaften zu informieren. Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines bieten alle ansprechende Meilenprogramme, bei denen ihr je nach Strecke und Buchungsklasse unterschiedlich viele Meilen sammelt. Eine wichtige Überlegung: Manchmal kann eine Flugkombination zu einer höheren Meilengutschrift führen. Überlegt daher, ob sich ein Mix unterschiedlicher Airlines lohnt.
Auch beim Sammeln und Einlösen von Meilen ist eine kluge Strategie gefragt – nutzt aktuelle Aktionen und Boni der Vielfliegerprogramme, um das Maximum aus euren Flügen herauszuholen. Prüft vor der Buchung, welche Prämien und Upgrades ihr durch die gesammelten Meilen erhalten könnt. So wird euer Business Class Flug nach Bangkok nicht nur komfortabel, sondern auch besonders lukrativ!
*Bild von Cauayan Island Resort auf Unsplash