Falls ihr eine Weltreise in der Business Class geplant habt, könnte sich die Anreise nach Tunesien lohnen. Von dort bietet das Oneworld-Mitglied Royal Jordanian einen spannenden Oneway-Tarif für Reisen nach Hongkong an. Tickets gibt es ab 676€. Noch attraktiver wird das Angebot durch die Möglichkeit, Stopover in Amman (Jordanien) oder Bangkok (Thailand) für nur wenig Aufpreis einzulegen – auf Wunsch könnt ihr sogar beide machen.

Hier eine kleine Preisübersicht:

  • ohne Stopover für 676€
  • mit Stopover in Bangkok für 696€
  • mit Stopover in Amman für 739€
  • mit Stopover in Amman + Bangkok für 759€

Interessant, oder? Wer nur nach Bangkok möchte, kann die zweite Option buchen und das letzte Segment nach Hongkong einfach verfallen lassen. Die Verfügbarkeiten reichen von August 2024 bis April 2025.

Einführung und Preisübersicht

Falls ihr eine Weltreise in der Business Class geplant habt, könnte sich die Anreise nach Tunesien lohnen. Von dort bietet das Oneworld-Mitglied Royal Jordanian einen spannenden Oneway-Tarif für Reisen nach Hongkong an. Tickets gibt es ab 676€. Noch attraktiver wird das Angebot durch die Möglichkeit, Stopover in Amman (Jordanien) oder Bangkok (Thailand) für nur wenig Aufpreis einzulegen – auf Wunsch könnt ihr sogar beide machen.

Hier eine kleine Preisübersicht:

  • ohne Stopover für 676€
  • mit Stopover in Bangkok für 696€
  • mit Stopover in Amman für 739€
  • mit Stopover in Amman + Bangkok für 759€

Interessant, oder? Wer nur nach Bangkok möchte, kann die zweite Option buchen und das letzte Segment nach Hongkong einfach verfallen lassen. Die Verfügbarkeiten reichen von August 2024 bis April 2025.

Details zu den Umstiegen & Bordprodukt

Zunächst geht es von Tunis mit einem Airbus A319 oder A321 von Royal Jordanian nach Amman. Auf diesem rund vierstündigen Flug erwarten euch Recliner-Sitze in einer 2-2-Anordnung, was im Vergleich zur Economy deutlich komfortabler ist. Nach einem etwa siebenstündigen Aufenthalt in Amman – von circa 19 Uhr bis 3 Uhr morgens – geht es weiter mit einer Boeing 787 nach Bangkok. Hier genießt ihr auf dem knapp 9-stündigen Flug Lie-Flat-Sitze in einer 2-2-2-Konfiguration, die dem Standard vieler internationaler Business-Class-Produkte entspricht.

Das letzte Segment führt euch von Bangkok nach Hongkong, betrieben von Cathay Pacific. Dabei kommt verschiedenes Fluggerät wie der Airbus A330, A350 oder A321 zum Einsatz. Empfehlenswert sind vor allem die ersten beiden Flugzeugtypen, da sie geräumige Liegesitze bieten. Der A321 sollte, wenn möglich, vermieden werden, da er weniger Komfort bietet. Warum nicht einmal über eure Komfortpräferenzen nachdenken und dabei die beste Wahl treffen?

Optimale Such- & Buchungsstrategien

Um die besten Preise und Verfügbarkeiten für eure Business Class Weltreise zu finden, empfiehlt es sich, mehrere Plattformen zu nutzen. Die bekanntesten sind dabei Kayak und Skyscanner. Beide bieten umfassende Suchfunktionen und oft auch exklusive Angebote. Bei der Nutzung der Multistop-Suche könnt ihr gezielt nach Verbindungen mit Stopover in Amman oder Bangkok suchen, um das maximale Reiseerlebnis zu genießen.

Interessiert an spezifischen Terminen? Dann nutzt die ITA Matrix oder Google Flights zur detaillierten Planung. Diese Tools sind besonders hilfreich, um Verfügbarkeiten von August 2024 bis April 2025 zu checken. Leider sind Buchungen direkt bei Royal Jordanian oft nicht möglich, daher solltet ihr auf Drittanbieter zurückgreifen.

Denkt auch daran, alle Optionen zu vergleichen und flexibel bei den Reisedaten zu sein. Nur so lässt sich das beste Angebot herausholen. Ein letzter Tipp: Verzichtet auf die Nutzung der Standardeinstellung bei den Suchmaschinen und nehmt euch die Zeit, die Multistop-Option zu konfigurieren. So entgeht euch garantiert kein Schnäppchen!

Meilengutschriften und Vorteile

Die Tickets werden in Buchungsklasse D ausgestellt. Für einen Oneway erwarten euch folgende Meilengutschriften: Bei Royal Jordanian könnt ihr bis zu 120% der geflogenen Meilen bei den Oneworld-Vielfliegerprogrammen wie British Airways Executive Club oder Qatar Airways Privilege Club sammeln. Das bedeutet, dass ihr auf der Strecke von Tunis nach Hongkong, inklusive der möglichen Stopover in Amman und Bangkok, wertvolle Meilen sammelt.

Wer von Bangkok nach Hongkong noch mit Cathay Pacific weiterfliegt, erhält bei British Airways Executive Club 140 Tier Points zusätzlich. Interessant, oder? Dies kann den Unterschied machen, um euren Status zu halten oder zu verbessern. Denkt daran, eure Vielfliegernummer bei der Buchung und beim Check-in anzugeben, um keine Meilen zu verlieren. Nutzt also diese Gelegenheit, um euer Meilenkonto ordentlich aufzubessern und von den vielen Vorteilen zu profitieren, die ein Oneworld-Status mit sich bringt.

Günstige Anreise nach Tunis

Die Anreise nach Tunis ist relativ erschwinglich. Wusstet ihr, dass es beispielsweise Oneway-Tickets von Basel nach Tunis bei Nouvelair bereits ab 49 CHF (~51 €) gibt? Das klingt doch gut, oder? Falls ihr mehr Komfort möchtet, zahlt ihr mit Sitzplatzwahl und 25 kg Aufgabegepäck nur 82 CHF (~86 €).

Auch Eurowings bietet günstige Optionen: Von Hamburg aus könnt ihr ab 50€ nach Tunis fliegen. Wenn ihr Gepäck hinzubuchen möchtet, zahlt ihr für 23 kg insgesamt 79€. Beachtet jedoch, dass die Verfügbarkeiten begrenzt sind.

Hotel-Gutscheine und Angebote

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Einige der besten aktuellen Angebote umfassen:

  • Booking.com: Bis zu 10% Rabatt bei Anmeldung zum Genius-Programm.
  • Hotels.com: Sammeln Sie 10 Nächte, erhalten Sie eine Nacht kostenlos.
  • Expedia: 15% Rabatt auf ausgewählte Hotels mit dem Code „EXTRA15“.

Fragt ihr euch, ob es sich lohnt, ein bisschen mehr Zeit in die Recherche zu investieren? Definitiv! Denn gerade bei längeren Aufenthalten summieren sich die Rabatte zu beträchtlichen Beträgen. Ein letzter Tipp: Meldet euch für die Newsletter der verschiedenen Buchungsseiten an, um keine speziellen Aktionen mehr zu verpassen.

Fazit und Reisekombinationen

Zusammengefasst bietet dieser Deal eine hervorragende Möglichkeit, eine Weltreise in der Business Class zu erleben, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu müssen. Mit Preisen ab 676€ und der Flexibilität, attraktive Stopovers in Amman und/oder Bangkok einzulegen, ist dieses Angebot besonders reizvoll.

Eine clevere Planung und Buchung über Plattformen wie Kayak oder Skyscanner kann euch dabei helfen, die besten Verfügbarkeiten und Preise zu finden. Und vergesst nicht, dass ihr zusätzlich viele Meilen sammeln könnt, die euch bei eurem Vielfliegerprogramm zugutekommen. Also worauf wartet ihr noch? Packt eure Koffer und erlebt eine Reise, die ihr so schnell nicht vergessen werdet!