Erleben Sie einen unvergleichlichen Luxus bei Ihrer nächsten Reise nach Australien und Neuseeland – und das zu einem überraschend günstigen Preis von nur 2.686€. Verlockend, oder? Unsere Reiseroute startet ab Budapest, einem Hub für kosteneffiziente Fernflüge.
Warum also nicht diese Gelegenheit nutzen? Fliegen Sie Business Class mit Air China und genießen Sie bequeme Sitze und erstklassigen Service. Die Verfügbarkeiten reichen von März bis Dezember 2025 und beinhalten 32 kg Aufgabegepäck. Damit wird Ihre Traumreise in den Süden nicht nur luxuriös, sondern auch stressfrei. Worauf warten Sie noch? Entdecken Sie einzigartige Natur und pulsierende Städte in Down Under!
Top-Angebote für Fernflüge ab Budapest
Budapest ist zurzeit ein Geheimtipp für preisbewusste Reiselustige, die in die Ferne schweifen möchten. Mit dem aktuellen Angebot von Air China können Sie komfortabel nach Australien und Neuseeland reisen und in der Business Class entspannen. Schon neugierig? Diese Flüge nach Auckland, Melbourne und Sydney starten bei nur etwa 2.700€. Angenehmer geht es kaum.
Ein unschlagbarer Vorteil ist das großzügige Gepäcklimit: 2 x 32 kg pro Person. Außerdem können Sie auf dem Flug in die sagenhaften Landschaften Down Under einen Stopp in Peking einlegen und die eine oder andere Sehenswürdigkeit bestaunen. Wären ein paar Stunden oder doch lieber ein paar Tage Aufenthalt in der chinesischen Hauptstadt nach Ihrem Geschmack? Mit flexiblen Optionen sind keine Wünsche ausgeschlossen.
Die Reisezeit erstreckt sich von März bis Dezember 2025, sodass Sie flexibel planen können. Nutzen Sie das Angebot direkt über Air China oder vergleichen Sie Preise über Suchmaschinen, wobei Air China meist die preiswertere Wahl ist. Es ist eine großartige Gelegenheit, besonders wenn Sie an exklusivem Komfort auf dem Weg zu Ihrem Traumziel interessiert sind.
Reisezeitraum und Konditionen
Der Reisezeitraum erstreckt sich von März bis Dezember 2025, wodurch Sie eine breite Palette an Möglichkeiten haben, den perfekten Monat für Ihre Traumreise zu wählen. Es gibt keine nennenswerten Einschränkungen bezüglich Mindest- oder Maximalaufenthalt, was Ihre Planungen besonders flexibel macht. Mit einem großzügigen Gepäcklimit von 2 x 32 kg pro Person steht Ihrem ausgedehnten Abenteuer nichts im Weg.
Was sind die Umstiege und Konditionen dieser Flugreise? Sie fliegen zunächst nach Peking, das als zentraler Dreh-und Angelpunkt für Ihren Trip dient. Die Umstiege haben teilweise längere Aufenthalte, wodurch Sie die Gelegenheit haben, ein Stück China zu erleben. Ungewöhnlich lange Layover von bis zu 22 Stunden laden dazu ein, die faszinierende Umgebung Pekings zu erkunden. Alternativ können kürzere Stopovers geplant werden, und zwar durch einfache Buchungen direkt über Air China, das in der Regel günstigere Preise als Drittanbieter wie Kayak oder Skyscanner bietet.
Ein Stopover in Peking bietet somit nicht nur eine kulturelle Bereicherung, sondern auch die Chance, Ihre Reise individuell zu gestalten. Stellen Sie sich vor, wie Sie die chinesische Mauer oder die verbotene Stadt erkunden, bevor Sie zu Ihrem eigentlichen Ziel weiterreisen. Klingt verlockend? Nutzen Sie diese Konditionen, um Ihre Urlaubspläne so abwechslungsreich wie nie zuvor zu gestalten.
Komfort auf Langstreckenflügen
Komfort ist bei langen Flügen nach Australien und Neuseeland von entscheidender Bedeutung. Air China bietet in der Business Class eine angenehme Reiseerfahrung, auch wenn der Komfort je nach Flugzeugtyp variiert. Der Boeing 787 Dreamliner, der die Strecke von Budapest nach Peking bedient, bietet Sitze in einer 2-2-2-Anordnung. Diese Sitze sind bequem und erinnern an die alte Lufthansa Business Class, jedoch fehlt der direkte Zugang zum Gang. Trotzdem sorgt die Konfiguration für einen erholsamen Flug.
Noch besser ist der Komfort im Airbus A350 auf der Strecke Peking nach Melbourne. Hier erwarten Sie moderne Sitze in einer 1-2-1-Anordnung, was jedem Passagier einen direkten Gangzugang ermöglicht. Die Reise wird durch die hochwertigen Sitze des Typs Recaro CL6720 zu einem echten Erlebnis. Diese bieten eine ausgezeichnete Schlafposition und genügend Privatsphäre, auch wenn die Schiebetüren wie bei einigen anderen Fluggesellschaften fehlen.
Flugzeugtypen und Sitzkomfort
Air China bietet eine Vielzahl von Flugzeugtypen, die den Komfort Ihrer Reise maßgeblich beeinflussen. Auf der Strecke von Budapest nach Peking wird der Boeing 787 Dreamliner eingesetzt, der eine 2-2-2-Sitzanordnung bietet. Diese Konfiguration erinnert an die ältere Lufthansa Business Class und bietet Komfort, jedoch ohne direkten Zugang zum Gang. Eine wichtige Überlegung, wenn man öfters aufstehen möchte.
Zwischen Peking und den Zielen in Australien und Neuseeland variiert das Erlebnis stark. Der Airbus A350, der beispielsweise die Strecke nach Melbourne bedient, überzeugt mit einer modernen 1-2-1-Anordnung. Jeder Passagier hat hier einen direkten Zugang zum Gang – ein Pluspunkt für jene, die Wert auf Privatsphäre und Bewegungsfreiheit legen. Die bequemen Recaro CL6720 Sitze gewährleisten einen entspannten Flug, auch wenn Schiebetüren fehlen.
Die Boeing 777, die häufig auf der Linie Peking – Sydney eingesetzt wird, bietet einen ähnlichen Komfort wie die Dreamliner. Für viele Reisende stellt sich die Frage: Welcher Sitztyp ist der bessere Kompromiss zwischen Komfort und Preis?
Buchungsprozess und Empfehlungen
Wenn Sie Ihre Reise nach Australien und Neuseeland planen, empfiehlt es sich, direkt bei Air China zu buchen, denn dort sind die Preise oftmals günstiger als bei Drittanbietern wie Skyscanner oder Kayak. Nutzen Sie die flexible Suche, die +/- 3 Tage umfasst, um die besten Angebote zu finden.
Ein paar Tipps zur Buchung:
- Vermeiden Sie Google Flights, da es nicht immer die besten Preise anzeigt.
- Führen Sie einen Preisvergleich durch, aber bedenken Sie, dass die direkte Buchung über Air China meist günstiger ist.
- Überlegen Sie, einen Stopover in Peking zu planen, um Ihre Reise kulturell zu bereichern.
Mit diesen Empfehlungen steht Ihrer komfortablen und preiswerten Luxusreise nichts mehr im Wege!
Kultur erleben: Stopover in Peking
Ein Stopover in Peking bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, eine der faszinierendsten Metropolen der Welt zu entdecken. Warum nur durchreisen, wenn Sie auch verweilen können? Die chinesische Hauptstadt präsentiert sich als ein wahres Mosaik aus Kulturen, Geschichte und Abenteuer.
Beim Spaziergang durch die „Verbotene Stadt“ oder bei einer Wanderung auf der beeindruckenden Chinesischen Mauer erleben Sie die faszinierende Geschichte Chinas hautnah. Und dies alles, bevor Sie Ihre Reise nach Australien oder Neuseeland fortsetzen. Die besten Nachrichten? Ein längerer Stopp, auf Wunsch Tage statt nur Stunden, ist durchaus machbar und leicht über ein Multi-Stop-Formular buchbar. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Aufenthalt genau Ihren Wünschen entspricht.
Warum nicht mehrere Tage in Peking verbringen? Nutzen Sie die Chance, kulinarische Köstlichkeiten zu probieren, wie die berühmte Pekingente. Tauchen Sie in die lebhafte Atmosphäre ein und besuchen Sie berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Himmelstempel oder die lebhaften Hutongs, die traditionellen Stadtviertel. Ein paar gut geplante Tage in Peking werden Ihre Reise nicht nur kulturell bereichern, sondern auch unvergesslich machen. Bedenken Sie jedoch, dass Sie dies bei Ihrer Reiseplanung berücksichtigen müssen, damit Ihre Erkundung nahtlos in das Gesamtabenteuer übergeht.
- Erkunden Sie die Große Mauer
- Besuchen Sie die Verbotene Stadt
- Genießen Sie die lokale Küche
*Bild von Dan Freeman auf Unsplash