Wenn ihr schon immer davon geträumt habt, Nairobi in Kenia zu besuchen, könnte jetzt der perfekte Zeitpunkt sein! Ab Schweden startet Lufthansa ihre Business-Class-Tickets zu einem unglaublichen Preis von nur 1.246€. Diese Tickets beinhalten alles, was man sich wünschen kann: 2x 32 kg Freigepäck, luxuriöse Lie-Flat-Sitze und Loungezugang. Verfügbar ist das Angebot für Reisen von September 2024 bis Mai 2025.

Warum also nicht luxuriös und bequem reisen? Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr Euer neues Lieblingsreiseziel mitten in Afrika!

Flugoptionen und Angebote

Die Flugoptionen von Schweden nach Nairobi sind vielfältig. Ihr habt die Wahl zwischen Brussels Airlines und Lufthansa. Während Brussels Airlines auf dem Hinweg einen Zwischenstopp in Kigali, Ruanda, einlegt, fliegt Lufthansa meist direkt oder über Frankfurt. Beide Fluggesellschaften setzen auf den Langstreckenflug den Airbus A330 ein, wobei die Kabinenkonfiguration in der Business Class 2-2-2 beträgt.

Wichtige Vorteile der Business Class:

  • Luxuriöse Lie-Flat-Sitze
  • Zugang zu exklusiven Lounges
  • 2x 32 kg Freigepäck

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Zubringerflüge von Budapest nach Frankfurt/Brüssel mit den modernen Airbus-Jets der A320-Familie erfolgen. Also, warum nicht den Komfort und Luxus genießen, wenn man die Möglichkeit hat?

Reisezeitraum und Bedingungen

Die verfügbaren Reisedaten erstrecken sich von September 2024 bis Mai 2025, sodass ihr genügend Zeit habt, eure Traumreise zu planen. Innerhalb dieses Zeitraums bieten sich zahlreiche Optionen für Hin- und Rückflüge, und es ist immer eine gute Idee, frühzeitig zu buchen, um die besten Preise zu sichern. Ein weiterer Vorteil dieses Angebots ist der Mindestaufenthalt von 8 Tagen, der perfekt ausreichend ist, um die faszinierenden Sehenswürdigkeiten Nairobis zu erleben.

Zu den Bedingungen gehört auch die Möglichkeit eines maximalen Aufenthalts von 12 Monaten. Dadurch könnt ihr euren Trip flexibel gestalten und so lange bleiben, wie es euer Zeitplan erlaubt.

Meilen und Vielfliegerprogramme

Business-Class-Tickets auf dieser Route werden in der Buchungsklasse P gebucht. Dies eröffnet euch vielfältige Möglichkeiten zur Meilengutschrift bei verschiedenen Vielfliegerprogrammen. Ihr könnt beispielsweise eure gesammelten Meilen bei Lufthansa Miles & More einlösen oder bei einem Partnerprogramm wie United MileagePlus gutschreiben lassen.

  • Lufthansa Miles & More: bis zu 125% der geflogenen Meilen
  • United MileagePlus: bis zu 100% der gesammelten Meilen

Überlegt euch, bei welchem Programm ihr am meisten profitiert und welche Partnerairlines für eure zukünftigen Reisen interessant sein könnten.

Hotel-Gutscheine und Rabatte

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Oftmals machen Hotel-Gutscheine und Rabatte den entscheidenden Unterschied. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

  • Expedia: 10% Rabatt auf ausgewählte Hotels mit dem Code EXPEDIA10.
  • Hotels.com: Bis zu 20% Rabatt in der App, Code MOBILE20.
  • Booking.com: Gelegentlich 15% Ermäßigung bei Frühbuchungen.

Ihr fragt euch, warum ihr nicht gleich zuschlagen solltet? Mit diesen Gutscheinen könnt ihr euren Aufenthalt in Nairobi bequemer und preiswerter gestalten. Also, beim nächsten Booking nicht vergessen, einen Blick auf die aktuellen Deals zu werfen. Oft sind diese Angebote zeitlich begrenzt, daher lohnt es sich, schnell zu reagieren!

Wusstet ihr, dass viele dieser Rabatte oft nur in der App verfügbar sind? Ein Grund mehr, die App eurer Lieblingsbuchungsseite herunterzuladen!

Such- und Buchungstipps

Die besten Flugangebote zu finden, kann manchmal eine Herausforderung sein, doch mit ein paar nützlichen Tipps wird eure Suche deutlich einfacher. Achtet darauf, flexible Reisedaten einzugeben, um die günstigsten Tarife zu ermitteln. Oftmals sind Flüge mitten in der Woche erheblich günstiger als solche am Wochenende. Zudem ist es hilfreich, mehrmals täglich die Preise zu überprüfen, da diese stark schwanken können.

Verwendet auch verschiedene Suchmaschinen und vergleicht die Ergebnisse. Google Flights, Skyscanner und Momondo sind hervorragende Tools, um die besten Preise zu finden. Wisst ihr, dass viele Airlines kurzfristige Sonderangebote veröffentlichen? Es lohnt sich also, regelmäßig nach „Error Fares“ Ausschau zu halten. Dabei handelt es sich um besonders günstige Flugpreise, die meist nur für kurze Zeit verfügbar sind.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist, Inkognito-Modus oder privates Surfen zu verwenden, um das Tracking eurer Suchanfragen zu verhindern. Flugpreise steigen oft, wenn eine bestimmte Route häufig vom selben Gerät aus gesucht wird. Schließlich empfiehlt es sich, den Newsletter von Airlines und Reiseportalen zu abonnieren. So erhaltet ihr exklusive Angebote und Rabatt-Codes, die sonst unentdeckt bleiben könnten.