Mit der Queen Victoria könnt ihr im Januar 2025 eine reizvolle Kreuzfahrt von Southampton nach Hamburg erleben. Für nur 200€ pro Person in der Innenkabine geht es los, während Außenkabinen für 260€ und Balkonkabinen für 270€ pro Person angeboten werden. Wer allein reist, beginnt ab 350€. Und das Beste: Vollpension und Trinkgelder sind bereits im Preis enthalten!

Die inkludierten Leistungen zum Preis von 200€ sind nicht von schlechten Eltern:

  • Zwei Nächte in der Innenkabine (17-19 Quadratmeter) mit King-Size-Bett, Bad mit Dusche
  • Vollpension (Frühstück, Mittag-, Abendessen, Afternoon Tea, Mitternachtssnack)
  • Flasche Sekt auf der Kabine
  • Getränkestationen zur 24-Stunden-Selbstbedienung mit Kaffee, Tee, Wasser und Säften
  • Nutzung von Bord-Services wie Pools, Sauna, Fitnesscenter, Bibliothek
  • Vielseitiges Kurs- und Vortragsangebot

Die Kreuzfahrt startet in Southampton und führt euch über den Ärmelkanal vorbei an malerischen Küstenlinien der Niederlande, Belgien und Frankreich. Nach einem entspannten Seetag erreicht ihr das Ziel: das wunderschöne Hamburg. Klingt das nicht nach einer perfekten kurzen Auszeit? Lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen!

Inklusivleistungen der Kreuzfahrt

Die inkludierten Leistungen zum Preis von 200€ sind sehr großzügig:

  • Zwei Nächte in der Innenkabine (17-19 Quadratmeter) mit King-Size-Bett und eigenem Bad mit Dusche
  • Vollpension, die alle Mahlzeiten von Frühstück bis Mitternachtssnack umfasst
  • Eine Flasche Sekt zur Begrüßung auf der Kabine
  • Getränkestationen zur 24-Stunden-Selbstbedienung mit Kaffee, Tee, Wasser und Säften
  • Freie Nutzung von Bord-Services wie Pools, Sauna, Fitnesscenter und Bibliothek
  • Ein abwechslungsreiches Kurs- und Vortragsangebot

All das bietet euch die Queen Victoria zu einem unschlagbaren Preis. Immer noch unsicher? Die vielen Annehmlichkeiten an Bord machen eure Kreuzfahrt sicher zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Reiseroute von Southampton nach Hamburg

Nach der Einschiffung in Southampton beginnt eure Reise mit einer Passage durch den belebten Ärmelkanal. Nicht selten tauchen dabei malerische Küstenlinien der Niederlande, Belgiens und Frankreichs am Horizont auf. Genießt die Seeluft und den faszinierenden Anblick vorbeiziehender Schiffe, während ihr die Annehmlichkeiten an Bord der Queen Victoria nutzt. Wie wäre es mit einem entspannenden Nachmittag am Pool oder einer kreativen Workshop-Session?

Nach einem erholsamen Tag auf See, an dem ihr euch im Spa verwöhnen lassen oder die vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten genießen könnt, erreicht ihr schließlich das prachtvolle Hamburg. Die Ankunft in der Hansestadt mit ihrer beeindruckenden Skyline und den historischen Sehenswürdigkeiten markiert das perfekte Finale eurer Kurzreise. Ein echtes Highlight, das euch den Alltag vergessen lässt und wunderbare Erinnerungen hinterlässt!

Anreise nach Southampton

Die Anreise nach Southampton ist bequem und flexibel. Im Buchungsprozess könnt ihr den Hinflug direkt hinzufügen, was euch rund 232€ Aufpreis kostet. Wenn ihr jedoch etwas sparen möchtet, gibt es getrennt gebucht Optionen ab etwa 100€ inklusive Gepäck. Aber wie kommt ihr vom Flughafen nach Southampton? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, vor allem, wenn ihr in London landet.

Londoner Flughäfen ⇄ Southampton

Die günstigste Lösung sind häufig die Busse. Mit dem Fernbus-Anbieter National Express könnt ihr von London-Heathrow ohne Umstieg direkt nach Southampton fahren. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden und Tickets gibt es bereits ab circa 15 £ (~18 €). Je nach Route kann die Fahrtzeit mit einem Umstieg allerdings auch 4-5 Stunden betragen. Alternativ bietet sich die Bahn an, die allerdings frühzeitig gebucht werden sollte, um die Preise niedrig zu halten. Ohne Vorausbuchung kann der Preis schnell von 10 £ (~12 €) auf bis zu 50 £ (~60 €) steigen. Für diejenigen, die es bequemer mögen: Ein Taxi kostet bei Online-Buchung rund 150€ pro Fahrt.

Verbindungen von Londoner Flughäfen nach Southampton

Für eure Anreise nach Southampton gibt es verschiedene Optionen, vor allem wenn ihr an einem Londoner Flughafen landet. Die günstigste Lösung sind Busse. Mit dem Fernbus-Anbieter National Express könnt ihr von London-Heathrow ohne Umstieg direkt nach Southampton fahren. Diese Fahrt dauert etwa 2 Stunden und die Tickets kosten ca. 15 £ (~18 €). Je nach Route kann die Fahrtzeit mit einem Umstieg allerdings auch 4-5 Stunden betragen.

Alternativ bietet sich die Bahn an, die jedoch frühzeitig gebucht werden sollte, um die Preise niedrig zu halten. Ohne Vorausbuchung kann der Preis schnell von 10 £ (~12 €) auf bis zu 50 £ (~60 €) steigen. Für diejenigen, die es bequemer mögen: Ein Taxi kostet bei Online-Buchung rund 150 € pro Fahrt. Welche Option passt am besten zu euch?

Das Schiff: Queen Victoria

Die Queen Victoria, ein elegantes Kreuzfahrtschiff der Vista-Klasse, wurde 2007 in Dienst gestellt. Das beeindruckende Schiff ist 294 Meter lang, 32 Meter breit und bietet Platz für knapp 2.000 Passagiere sowie etwa 1.000 Angestellte. Mit 91.000 Bruttoregistertonnen erreicht die Queen Victoria eine maximale Geschwindigkeit von 24 Knoten. Gebaut wurde dieses Meisterwerk in der Fincantieri-Werft mit einem Baukostenaufwand von rund 873 Millionen Euro.

Was bietet die Queen Victoria an Bord? Eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und luxuriösen Einrichtungen erwarten euch: von einem Casino, Theater und verschiedenen Bars und Clubs bis hin zu sieben Restaurants, die euch mit kulinarischen Köstlichkeiten wie mexikanischer und italienischer Küche verwöhnen. Außerdem gibt es einen Pool, Whirlpools, eine Bibliothek und einen Spa- und Wellnessbereich.

Ein besonderer Tipp: Das Lido Sonnendeck ist ein hervorragender Ort, um die Aussicht beim Einlaufen in einen Hafen zu genießen. Überrascht euch das alles? Nicht zuletzt sind auf jeder Reise vier Gentleman Hosts an Bord, die sich um alleinreisende Damen kümmern. Die Bordwährung ist der US-Dollar, die Bordsprache Englisch.

Bordausstattung und Freizeitangebote

Die Bordausstattung der Queen Victoria lässt keine Wünsche offen. An Bord findet ihr ein vielfältiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten und luxuriösen Einrichtungen. Wollt ihr euer Glück versuchen? Besucht das Casino! Lust auf eine Aufführung? Im Theater werden abwechslungsreiche Shows geboten. Für entspannte Abende laden verschiedene Bars und Clubs zum Verweilen ein. Und wer kulinarische Vielfalt schätzt, wird in den sieben Restaurants – inklusive mexikanischer und italienischer Küche – fündig.

Natürlich gibt es auch genug Möglichkeiten zur Erholung und für sportliche Aktivitäten. Der Poolbereich und die Whirlpools sind ideal zum Relaxen, während das Fitnesscenter für die sportlichen Gäste bestens ausgestattet ist. Ihr sucht Ruhe und Entspannung? Die Bibliothek und der Spa- und Wellnessbereich bieten genau das. Besonders zu empfehlen: das Lido Sonnendeck, ein hervorragender Ort, um die Aussicht beim Einlaufen in einen Hafen zu genießen.

Zusätzlich zu den genannten Annehmlichkeiten bietet die Queen Victoria auch besondere Services. Vier Gentleman Hosts sind auf jeder Reise dabei, um sich um alleinreisende Damen zu kümmern – ein unverwechselbarer Service, der die Reise besonders charmant macht. Die Bordsprache ist Englisch, und die Bordwährung US-Dollar, sodass ihr euch darauf einstellen könnt. Ein perfekter Rahmen für eine unvergessliche Kreuzfahrt!