Mit China Southern Airlines könnt ihr von Deutschlands größtem Flughafen Frankfurt zu einem wirklich fairen Preis nach Melbourne fliegen. Bereits ab 722€ inklusive Aufgabegepäck gibt es Tickets für den Hin- und Rückflug. Diese Verbindung umfasst auf beiden Strecken jeweils einen Stopp in China, und die Flugzeiten sind insgesamt sehr akzeptabel. Verfügbarkeiten findet ihr für Reisen im Zeitraum von Februar bis März 2025.

Ein besonderes Extra: Für einen Aufpreis von etwa 100€ pro Richtung könnt ihr in China einen Stopover einlegen. Stellt euch vor, zwei faszinierende Reiseziele auf einer Reise zu erleben! Weitere Details dazu könnt ihr im nächsten Abschnitt finden.

Zur Buchung könnt ihr die bekannten Flugsuchmaschinen wie Kayak oder Skyscanner nutzen. Die preiswertesten Kombinationen für Hin- und Rückflüge bis 800€ (bei einem Höchstaufenthalt von 28 Tagen) sind im Kalender bereits grün markiert. Nutzt diese Gelegenheit, um günstig ans andere Ende der Welt zu reisen!

Flugdetails & Preise

Die Flüge nach Melbourne werden mit modernen Maschinen wie der Boeing 787 oder dem Airbus A350 durchgeführt, was Komfort und Zuverlässigkeit garantiert. Die Beinfreiheit beträgt komfortable 81 Zentimeter, was insbesondere bei langen Flügen von großer Bedeutung ist. Der Zwischenstopp findet meistens in Guangzhou statt, es gibt jedoch auch Verbindungen mit einem zusätzlichen Umstieg in Shenyang.

Verfügbare Reisezeiträume liegen zwischen Februar und März 2025. Für einen kleinen Aufpreis könnt ihr euren Aufenthalt in China um bis zu sieben Tage verlängern und somit zwei spannende Destinationen auf einmal erleben – das ist doch eine Überlegung wert, oder?

Flugzeiten und Zwischenstopps

Die Flugzeiten und Zwischenstopps bei dieser Reise sind wirklich vernünftig gestaltet. Der erste Flug startet in Frankfurt und führt euch über einen etwa 10- bis 12-stündigen Flug nach Guangzhou. Dort habt ihr einen Zwischenstopp von ungefähr 3 bis 5 Stunden, bevor ihr weiter nach Melbourne fliegt. Beide Teilstrecken werden mit modernen Maschinen wie der Boeing 787 und dem Airbus A350 bedient, die für ihren Komfort und ihre Zuverlässigkeit bekannt sind.

Je nach Verfügbarkeit gibt es auch die Möglichkeit, einen zusätzlichen Zwischenstopp in Shenyang hinzuzufügen. Diese Variante kann besonders interessant sein, wenn ihr mehr von China sehen wollt. Die gesamten Flugzeiten betragen ungefähr 22 bis 25 Stunden, was für eine Reise ans andere Ende der Welt wirklich akzeptabel ist.

Buchung und Verfügbarkeit

Die Buchung eurer Reise nach Melbourne gestaltet sich unkompliziert und flexibel. Die günstigen Tarife von 722€ pro Person bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sowohl die >komfortablen Flugzeuge der China Southern Airlines als auch die faszinierenden Reiseziele zu erleben. Besonders hilfreich sind die Preisvergleiche auf bekannten Plattformen wie Kayak und Skyscanner, die die besten Angebote für euch finden.

Ihr fragt euch, ob die Daten und Verfügbarkeiten euren Vorstellungen entsprechen? Kein Problem! Schaut euch den Kalender an, der die günstigsten Kombinationen für die Hin- und Rückflüge bis maximal 800€ hervorhebt. Diese Variabilität ermöglicht es euch, die besten Reisedaten auszusuchen und eventuell zeitige Buchungen zu planen. Wichtig dabei ist, dass der Tarif inklusive Aufgabegepäck ist, was euch zusätzliche Kosten erspart und für eine stressfreiere Reise sorgt.

Tipp: Beachtet, dass die Buchung direkt über China Southern etwas teurer sein könnte, jedoch einer zusätzlichen Absicherung bei Umbuchung oder Stornierung bietet. Wenn ihr dennoch lieber den günstigsten Preis bevorzugt, bieten Drittanbieter oft Ersparnisse an. Natürlich gilt hier, dass weitere Gebühren bei Änderungen anfallen könnten. Somit habt ihr die Wahl: Ist euch Flexibilität oder der niedrigste Preis wichtiger?

Termine und Preise

Die Flüge sind für den Zeitraum von Februar bis März 2025 verfügbar. Die Preise beginnen bei 722€ pro Person und können je nach Termin leicht variieren. Bei der Suche nach den besten Angeboten empfiehlt es sich, die Kalenderfunktionen von Flugsuchmaschinen wie Kayak oder Skyscanner zu nutzen.

Einige Beispiele für günstige Termine:

  • 13. Februar bis 17. Februar 2025: 767€
  • 20. Februar bis 24. Februar 2025: 767€
  • 6. März bis 10. März 2025: 767€

Es lohnt sich, flexibel zu sein und verschiedene Kombinationen auszuprobieren. So findet ihr sicher einen Zeitraum, der sowohl euren Zeitplan als auch euer Budget erfüllt.

Stopover in China

Mit einem Stopover in China könnt ihr eure Reise noch aufregender gestalten. Für einen geringen Aufpreis von etwa 100€ pro Richtung habt ihr die Möglichkeit, bis zu sieben Tage in Guangzhou oder Shenyang zu verbringen. Lohnt sich das? Absolut! Nutzt die Zeit, um chinesische Kultur und Küche zu entdecken, und erlebt Sehenswürdigkeiten wie den Kanton-Turm oder die prächtigen Tempel von Shenyang.

Ein solcher Zwischenstopp bricht nicht nur die lange Flugzeit auf, sondern bietet auch die einzigartige Chance, zwei verschiedene Kulturen in einer Reise zu erleben. Stellt euch vor, nach einem spannenden Tag in China am nächsten Morgen in Melbourne aufzuwachen! Ist das nicht verlockend? Bucht eure Reise clever und genießt das Beste aus beiden Welten.

Meilen und Extras

Wenn ihr mit China Southern fliegt, könnt ihr auf verschiedenen Wegen Meilen sammeln. Diese Tickets werden in der Buchungsklasse T ausgestellt, was bedeutet, dass ihr eine ordentliche Gutschrift erwarten könnt. Doch wo könnt ihr eure Meilen einlösen?

Einige Vielfliegerprogramme, wie Sky Pearl Club oder Delta SkyMiles, ermöglichen die Gutschrift der gesammelten Meilen. Wichtig zu wissen: Nicht jeder Flugabschluss bringt die gleiche Anzahl an Meilen. Für die Strecke von Frankfurt über Guangzhou nach Melbourne lassen sich bei einem dieser Programme etwa 25% der geflogenen Meilen gutschreiben. Klingt das nach einem guten Deal?

Doch das ist noch nicht alles: Als kleines Extra könnt ihr bei einigen Programmen auch Statuspunkte sammeln, was euch bei zukünftigen Flügen Vorteile verschaffen kann. Wer viel fliegt, wird den Unterschied merken—sei es durch Upgrades, Lounge-Zugänge oder zusätzliche Freigepäckmengen. Zu guter Letzt: Habt ihr euch schon gefragt, wie ihr das Maximum aus euren Meilen herausholt? Manchmal lohnt es sich, sie für Business-Class-Upgrades oder sogar für Übernachtungen in exklusiven Hotels zu nutzen. Mit etwas Planung und Geschick könnt ihr so das Beste aus eurer Flugbuchung herausholen.