Die Anreise auf die Lofoten ist normalerweise ziemlich kompliziert und teuer. Discover Airlines verlangt beispielsweise für ein Ticket von Frankfurt zum nahegelegenen Flughafen Harstad-Narvik mindestens 300€. Doch es geht auch günstiger: Wenn man einen Bahn-Zubringer einbaut, beginnen die Preise bereits ab 135€. Interessant, oder? Die Reise kann von mehreren deutschen Städten aus starten. Die besten Preise sind jedoch für den Zeitraum Mai und Juni 2025 verfügbar.
Zum günstigsten Tarif Economy Light gehören 8 kg Handgepäck. Benötigt ihr Aufgabegepäck? Das kostet leider 30€ je Strecke extra. Direktflüge auf die Lofoten mit Widerøe sind teurer. Daher gelten die Flughäfen Harstad-Narvik (Evenes) und Bodø als wichtige Einreisepunkte. Die Hauptstadt Svolvær erreicht ihr vom Flughafen in weniger als 3 Stunden mit dem Auto oder Bus. Ein Mietwagen in Evenes kostet je nach Saison ab etwa 50€/Nacht. Der Bus nach Svolvær kostet 334 NOK (~28 €) pro Richtung. Wie klingt das für euch?
Zuerst erfolgt die Anreise entweder mit der Deutschen Bahn oder einem Zubringerflug nach Frankfurt. Von dort fliegt ihr nonstop im Discover Airlines A320 weiter nach Harstad-Narvik. Dies dauert etwa 3 Stunden pro Richtung. Die Rückreise läuft ähnlich: von Frankfurt entweder mit der Bahn oder einem Lufthansa-Flug zurück. Beachtet jedoch, dass ihr Zubringerflüge nicht verfallen lassen könnt, da sonst auch der Hauptflug storniert wird.
Anreise und Kosten
Zunächst geht es entweder mit der Deutschen Bahn oder einem günstigen Zubringerflug nach Frankfurt. Von dort aus fliegt ihr dann nonstop im Discover Airlines A320 weiter nach Harstad-Narvik. Die reine Flugzeit beträgt etwa 3 Stunden je Richtung. Der Rückweg funktioniert ähnlich – von Frankfurt aus geht es entweder wieder mit der Bahn oder einem Lufthansa-Flug zurück zum Ausgangspunkt.
Achtung: Ein Zubringerflug kann nicht verfallen lassen werden, da sonst der Hauptflug storniert wird. Ob ihr die Bahnsegmente tatsächlich abfahren müsst, sei dahingestellt, aber das Ticket ist ohne diesen Teil nicht gültig.
Transportmöglichkeiten vor Ort
Vor Ort habt ihr mehrere Transportmöglichkeiten, um die atemberaubenden Lofoten zu erkunden:
- Mietwagen: Flexibilität und Unabhängigkeit – Mietwagen kosten ab etwa 50€/Nacht.
- Bus: Günstige Alternative – Der Bus nach Svolvær kostet 334 NOK (~28 €) pro Richtung und bietet eine stressfreie Fahrt.
- Fähre: Eine malerische Option – Die Fähren verbinden die Inseln und bieten spektakuläre Ausblicke auf die Landschaft.
Wusstet ihr, dass der öffentliche Nahverkehr in Norwegen sehr zuverlässig ist? Egal, für welche Option ihr euch entscheidet, die Lofoten werden euch mit ihrer Schönheit nicht enttäuschen!
Suchen & Buchen
Um die günstigsten Flüge zu finden, empfiehlt es sich, Google Flights oder die Lufthansa Bestpreissuche zu verwenden. Beide Tools zeigen jedoch nicht immer korrekte Preise an. Es ist also etwas Ausprobieren gefragt. Am besten nutzt ihr unsere Liste mit Beispieldaten und bucht dann direkt bei der Lufthansa.
Beachtet: Die Fare Rules nennen kein Ablaufdatum. Die Angebote sind im Zeitraum von Mai bis Juni 2025 verfügbar. Es gibt keine Mindestaufenthaltsbeschränkungen, maximal dürft ihr bis zu 12 Monate in Norwegen bleiben.
Meilen & Vorteile
Bei der Buchung eines Fluges zu den Lofoten könnt ihr nicht nur von günstigen Tarifen profitieren, sondern auch wertvolle Meilen sammeln. Die Economy-Tickets für den Hin- und Rückflug werden in der Buchungsklasse K ausgestellt. Das bedeutet, für diese Flüge können folgende Meilengutschriften erwartet werden:
- Miles & More (Lufthansa): 125 Meilen je Richtung
- SAS EuroBonus: 500 Meilen je Richtung
- United MileagePlus: 250 Meilen je Richtung
Doch das ist nicht alles! Die gesammelten Meilen lassen sich später für zahlreiche Prämien und Vorteile einlösen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Upgrade in die Business Class auf eurem nächsten Flug? Oder bevorzugt ihr doch lieber die Nutzung in einem exklusiven Flughafen-Lounge? Die Möglichkeiten sind vielfältig und steigern den Wert eures Reiseerlebnisses erheblich.
Denkt daran: Meilen sammeln lohnt sich! Nicht nur für Vielflieger, sondern auch für Gelegenheitsreisende bieten die Vielfliegerprogramme attraktive Boni. Habt ihr eure Meilen gut im Blick? Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Programme und Vorteile, die sie bieten, und findet heraus, welche am besten zu euren Reisegewohnheiten passen. So könnt ihr aus jeder Reise das Maximum herausholen – und wer weiß, vielleicht fliegt ihr das nächste Mal schon luxuriöser, als ihr es euch je vorgestellt habt.
Unterkunftstipps und Hotel-Gutscheine
Die Lofoten bieten Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel, von gemütlichen Fischerhütten bis hin zu luxuriösen Hotels. Ein Tipp: Schaut stets nach aktuellen Hotel-Gutscheinen und Angeboten. Plattformen wie Booking.com oder Hotels.com haben regelmäßig Aktionen, die euch bares Geld sparen können. Nutzt diese Vorteile und genießt euren Aufenthalt in den schönsten Ecken Norwegens.
Hier ein paar nützliche Gutscheinquellen:
- Booking.com: Häufig bietet Booking.com Rabatte von bis zu 15% auf ausgewählte Unterkünfte.
- Hotels.com: Mit dem Treueprogramm sammelt ihr eine Gratisnacht für je 10 gebuchte Nächte.
- Airbnb: Auch auf Airbnb findet ihr immer wieder interessante Angebote und Rabattaktionen.
Warum also mehr bezahlen, wenn es auch günstiger geht? Sichert euch die besten Deals und macht eure Reise auf die Lofoten unvergesslich!
*Bild von Ophélie Authier auf Unsplash