Delta Air Lines bietet derzeit Nonstop-Flüge von München nach New York City ab 368€ an. Das ist zwar etwas teurer als im Frühjahr, aber im aktuellen Vergleich immer noch ein fairer Preis. Verfügbarkeiten gibt es für September 2024 sowie vereinzelt im Oktober. Wie üblich sind im Light Tarif nur Handgepäck und ein persönlicher Gegenstand inklusive. Als SkyTeam Elite Vielflieger könnt ihr jedoch auch in diesem Tarif einen Koffer bis 23 kg kostenlos aufgeben. Alle anderen können den Tarif mit 23 kg Aufgabegepäck direkt bei Delta oder KLM ab 503€ buchen.

Zur Buchung könnt ihr einfach die entsprechenden Webseiten besuchen und die Flugdaten eingeben. Die Tage mit günstigen Direktflügen, die maximal 21 Tage Aufenthalt ermöglichen, haben wir euch grün markiert. So könnt ihr bequem die besten Preise finden. Absolviert werden die Nonstop-Flüge in Maschinen des Typs Boeing 767-400 von Delta. Die Economy-Class bietet eine vergleichsweise bequeme 2-3-2-Sitzanordnung mit 79 cm Sitzabstand, was den Flug angenehmer gestaltet.

Aktuelle Angebote und Verfügbarkeiten

Für den Zeitraum September und Oktober 2024 gibt es zahlreiche günstige Nonstop-Flüge von München nach New York City. Besonders attraktiv ist der Preis von 368€ für den Light Tarif, der jedoch nur Handgepäck und einen persönlichen Gegenstand umfasst. Wer als SkyTeam Elite Vielflieger unterwegs ist, profitiert von einem zusätzlichen, kostenlosen Koffer bis 23 kg. Für alle anderen gibt es den Tarif mit Aufgabegepäck ab 503€ bei Delta oder KLM.

Möchtet ihr buchen? Dann werft einen Blick auf die Kalenderübersicht: Die Tage mit den günstigsten Preisen sind in Grün markiert. Es lohnt sich, diese Verfügbarkeiten zu nutzen, um die besten Angebote zu ergattern.

Details zum Light Tarif und Gepäck

Der Light Tarif von Delta Air Lines bietet einen besonders günstigen Einstiegspreis, beinhaltet jedoch nur Handgepäck und einen persönlichen Gegenstand. Diese Option eignet sich ideal für Reisende, die leicht packen und keine Aufgabegepäck benötigen. Doch was, wenn ihr mehr Gepäck dabei habt?

Für Vielflieger mit SkyTeam Elite Status gibt es erfreuliche Nachrichten: Ihr könnt in diesem Tarif einen Koffer bis 23 kg kostenlos aufgeben. Bist du kein Vielflieger? Keine Sorge! Delta und KLM bieten auch einen Tarif mit 23 kg Aufgabegepäck an, der ab 503€ erhältlich ist. Dies könnte eine lohnende Investition sein, wenn ihr längere Zeit bleibt oder mehr Platz für Souvenirs benötigt.

Zusätzlich zu den Handgepäck- und Gepäckoptionen bietet Delta in der Economy-Class eine angenehme 2-3-2-Sitzanordnung. Mit einem Sitzabstand von 79 cm könnt ihr euch auf einen komfortablen Flug einstellen. Also, warum nicht von diesen günstigen Reisen profitieren und eine unvergessliche Reise nach New York planen?

Tipps zur Buchung und Weiterleitung

Der Buchungsprozess für die günstigen Delta Air Lines Nonstop-Flüge von München nach New York City ist denkbar einfach. Am besten startet ihr direkt auf den Webseiten von Delta oder KLM, um die besten Preise zu sichern. Nutzen Sie Vergleichsportale: Um die günstigsten Tage zu finden, empfehlen wir den Einsatz von Google Flights oder Kayak. Tage mit den besten Angeboten sind oft grün markiert, so könnt ihr ganz einfach die Schnäppchen erwischen.

Vorteile nutzen: Falls ihr mehr als nur Handgepäck benötigt, könnt ihr den Tarif mit 23 kg Aufgabegepäck ab 503€ direkt bei Delta oder KLM buchen. Für SkyTeam Elite Vielflieger gibt es den tollen Vorteil, dass auch im Light Tarif ein Koffer bis 23 kg kostenlos aufgegeben werden kann. Und wer möchte nicht die Gelegenheit nutzen, als Vielflieger von zusätzlichen Vorteilen zu profitieren?

Flexibilität beachten: Bei der Buchung solltet ihr darauf achten, dass der Mindestaufenthalt sechs Tage beträgt oder eine Nacht auf Sonntag umfasst. Maximal könnt ihr bis zu 21 Tage in New York bleiben, ohne dass der Preis merklich steigt. Also, warum zögern? Sichert euch diesen tollen Deal und plant eure Traumreise in die Stadt, die niemals schläft!

Fluginformationen und Maschinen

Die Nonstop-Flüge von München nach New York werden von Delta Air Lines mit Maschinen des Typs Boeing 767-400 durchgeführt. Die Economy-Class dieser Flugzeuge bietet eine vergleichsweise bequeme 2-3-2-Sitzanordnung, die sich insbesondere bei längeren Flügen angenehm bemerkbar macht. Mit einem Sitzabstand von 79 cm ist genügend Platz für eine komfortable Reise gewährleistet.

Aber was macht die Boeing 767-400 so besonders? Diese Maschinen sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und den verbesserten Komfort im Vergleich zu älteren Modellen. Wusstet ihr, dass der Sitzabstand hier oft größer ist als bei anderen Fluggesellschaften in der Economy-Class? Diese kleinen Details können den Unterschied ausmachen, gerade auf einem Transatlantikflug.

Ein weiterer Vorteil dieser Flüge ist das Inflight-Entertainment-System, das jedem Passagier zur Verfügung steht. Von den neuesten Filmen über TV-Serien bis hin zu Musik und Spielen – für Unterhaltung ist bestens gesorgt. Zudem bieten Delta-Flüge in der Boeing 767-400 auch WLAN an, sodass ihr jederzeit online bleiben und vielleicht sogar einige der besten Momente eurer Reise in Echtzeit teilen könnt.

New York City: Die besten Reisetipps

New York City ist bekannt für seine beeindruckende Skyline, seine berühmten Sehenswürdigkeiten und sein pulsierendes Nachtleben. Um das Beste aus eurer Reise herauszuholen, solltet ihr euch gut vorbereiten. Was gehört auf die To-Do-Liste?

  • Statue of Liberty: Ein Muss für jeden Erstbesucher.
  • Central Park: Ideal für einen entspannten Spaziergang.
  • Broadway-Show: Ein unvergessliches Erlebnis.

Essen und Trinken: Vergesst nicht, eine der berühmten Pizzerien zu besuchen oder die vielseitige Street-Food-Szene zu erkunden. Plant im Voraus, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Hotels und Unterkünfte

Es gibt eine Vielzahl an Hotels und Unterkünften in New York, die für jedes Budget und jeden Geschmack etwas bieten. Möchtet ihr zentral in Manhattan wohnen und die Stadt zu Fuß erkunden? Dann werdet ihr eine große Auswahl an Hotels aller Preisklassen vorfinden, von luxuriösen Fünf-Sterne-Häusern bis hin zu erschwinglichen Budget-Hotels. Aber Achtung: Die Preise können gerade in beliebten Reisezeiträumen schnell in die Höhe schießen.

Alternative Übernachtungsmöglichkeiten findet ihr in den Stadtteilen Brooklyn, Queens oder New Jersey. Hier könnt ihr häufig kostengünstiger übernachten und seid dennoch innerhalb von maximal 20 Minuten mit der Subway in Manhattan. Diese Viertel bieten oft charmante B&Bs und Boutique-Hotels, die eine gemütlichere Atmosphäre als die großen Ketten in Manhattan haben.

Möchtet ihr noch mehr Sparmöglichkeiten ausschöpfen? Dann lohnt sich der Blick auf Plattformen wie Airbnb, wo private Wohnungen oder Zimmer günstig gemietet werden können. Somit könnt ihr nicht nur den Komfort eines Zuhauses genießen, sondern oftmals auch lokale Tipps direkt von den Gastgebern erhalten. Wer sagt denn, dass Komfort teuer sein muss?

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für New York City ist stark von deinen Vorlieben und Aktivitäten abhängig. Generell sind die Monate April bis Juni sowie September bis November ideal. In diesen Monaten herrschen meist angenehme Temperaturen, und man kann die Stadt entweder beim Blütenzauber im Frühling oder in herbstlichen Farben erleben. Doch was ist mit den anderen Jahreszeiten?

Die Sommermonate, besonders Juli und August, können sehr heiß und drückend sein, häufig begleitet von hoher Luftfeuchtigkeit. Dennoch hat auch der Sommer seinen Reiz, wenn man etwa die vielen Open-Air-Veranstaltungen und Festivals in der Stadt besucht. Der Winter hingegen, speziell Dezember bis Februar, kann kühl bis sehr kalt sein, oft mit Schnee und eisigem Wind. Diese Jahreszeit bietet aber auch ihren eigenen Charme, wie zauberhafte Weihnachtsdekorationen und Eislaufbahnen im Central Park.

Fazit: Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – New York City hat zu jeder Jahreszeit etwas Einzigartiges zu bieten! Beste Reisezeit hängt also nicht nur vom Wetter, sondern auch von deinen geplanten Aktivitäten und persönlichen Vorlieben ab. Und wann ist deine perfekte New York-Zeit?

Transportmöglichkeiten vom Flughafen in die Stadt

New York City wird von drei Verkehrsflughäfen bedient: John F. Kennedy Intl. Airport in Queens, Newark Intl. Airport in New Jersey und LaGuardia Airport, ebenfalls in Queens. Alle bieten verschiedene Möglichkeiten, um ins Stadtzentrum zu gelangen.

ÖPNV: Vom JFK-Flughafen erreicht ihr Manhattan per Subway oder Long Island Rail Road (LIRR) bis Jamaica Station, dann weiter mit dem AirTrain ($8). Das dauert etwa 45 bis 60 Minuten. Außerhalb der Stoßzeiten kann es schneller gehen.

Taxi: Eine Taxi-Fahrt nach Manhattan kostet $52.50 (plus Maut) und dauert je nach Verkehr zwischen 45 und 90 Minuten.

Für den Newark Airport gibt es ebenso günstige ÖPNV-Verbindungen. Entscheidet euch für eine der zahlreichen Optionen und genießt euren Aufenthalt im Big Apple!

John F. Kennedy Intl. Airport

Der John F. Kennedy Intl. Airport (JFK) ist der wohl bekannteste Flughafen von New York City und befindet sich in Queens. Für Reisende gibt es verschiedene Möglichkeiten, um ins Stadtzentrum von Manhattan zu gelangen. Am gängigsten ist der ÖPNV. Ihr könnt mit der Subway oder der Long Island Rail Road (LIRR) bis zur Jamaica Station fahren und dann mit dem AirTrain für $8 weiter bis zum Flughafen. Die gesamte Fahrtzeit beträgt etwa 45 bis 60 Minuten, je nach Verkehr und Wartezeiten. Ist euch das zu kompliziert?

Eine gemütlichere, wenn auch teurere Option ist das Taxi. Für eine Fahrt nach Manhattan müsst ihr mit Kosten von etwa $52.50 rechnen, wobei zusätzliche Gebühren wie eine Maut von $5.50 hinzukommen können. Je nach Verkehrslage variiert die Fahrtzeit zwischen 45 und 90 Minuten. Diese Option kann besonders praktisch sein, wenn ihr viel Gepäck habt oder direkt zu eurem Hotel gefahren werden möchtet.

Für denjenigen, der nach etwas dazwischen sucht, gibt es auch private Shuttle-Services und Fahrgemeinschaften, die häufig schon vorab online gebucht werden können. Diese bieten eine gute Balance zwischen Komfort und Preis. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für jede Präferenz und Geldbeutel eine passende Transportmöglichkeit vom JFK ins Herz von Manhattan existiert. Welche Option werdet ihr wählen?