Der Schweizer Ferienflieger Edelweiss ist gerade dabei, seine Langstreckenflotte zu modernisieren. Die vierstrahligen Airbus A340 sollen künftig durch modernere Airbus A350 mit zwei Triebwerken abgelöst werden. Ganz neu sind die Flugzeuge allerdings nicht. Sie stammen aus den Beständen von LATAM und werden auch deren Kabine übernehmen. Wer sich eine zeitgemäße Business Class erhofft hat, wird also zunächst enttäuscht.
Nun kristallisieren sich jedenfalls immer mehr Details zur Einführung der „neuen“ Flugzeuge heraus. Erstmals sollen die A350 ab April 2025 im Linienbetrieb starten. Dabei wird anfangs eine ganze Reihe an Europazielen angesteuert, ab Mai geht es erstmals auf Langstrecke.
Wer innerhalb Europas unterwegs ist, kann die ganze Sommersaison über von Kurzstreckenflügen im Airbus A350 profitieren. Das bedeutet dann zusätzliche Beinfreiheit für alle Economy-Passagiere und eine echte Business Class mit Lie-Flat-Sitzen weiter vorne.
Günstigste Tickets für den Edelweiss A350:
- Oneway Zürich – Mallorca für 119 CHF / 127€ nonstop (A350)
- Roundtrip Genf – Mallorca für 128 CHF / 136€ nonstop (zurück A350 via ZRH)
- Roundtrip Zürich – Mallorca für 210 CHF / 223€ nonstop (beide Richtungen A350)
- Roundtrip Zürich – Ibiza für 224 CHF / 238€ nonstop (beide Richtungen A350)
- Roundtrip Berlin – Teneriffa für 207 CHF / 220€ (hin A350 Erstflug)
Das klingt doch spannend, oder? Wer beim Erstflug dabei sein möchte, kann einen Hin- und Rückflug von Berlin ab 220€ buchen. Zurück geht’s dann aber über Nacht im A320. Die Nonstop-Flüge von Zürich kosten leider rund das Doppelte. Teilweise ist es günstiger, Tickets mit Bahn-Zubringer von Genf (ZHT) zu buchen und diesen dann verfallen zu lassen. Das klappt aber nicht immer.
In der Business Class geht es von Deutschland sowie der Schweiz ab ca. 500€ für einen Roundtrip nach z.B. Ibiza oder Mallorca los. In Anbetracht der kurzen Flugzeit von ca. 2x 2 Stunden ist das aber kein sonderlich guter Deal. Günstiger dürfte es teilweise sein, die Economy Class zu buchen, wenn dann ein Upgrade-Angebot auf die Business Class angeboten wird.
Alles, was du über den neuen Edelweiss A350 wissen musst
Der Airbus A350 von Edelweiss bietet einige spannende Neuerungen. Die moderne Flotte ersetzt die in die Jahre gekommenen Airbus A340 und bringt vor allem auf Kurzstreckenflügen mehr Komfort für Passagiere. Zudem profitieren Economy Passagiere von erweiterter Beinfreiheit, während in der Business Class echte Lie-Flat-Sitze für entspannten Schlaf sorgen. Ist das nicht verlockend?
Die Strecken und Flugzeiten sind ebenfalls angepasst worden. So wird Edelweiss zuerst eine Vielzahl von Europazielen anfliegen, bevor es ab Mai 2025 auf die Langstrecke geht. Das bedeutet, dass man gleich mehrere Optionen hat, die neuen Flugzeuge zu erleben:
- Praktische Flugzeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende
- Mehr Komfort in beiden Klassen
- Attraktive Preise für frühe Bucher
Interessiert? Wer jetzt clever bucht, kann von günstigen Angeboten profitieren und vielleicht sogar ein Schnäppchen in der Business Class ergattern. Ein kluger Tipp: Achte auf Upgrade-Angebote, um das Beste für dein Geld herauszuholen. Schließlich will man doch möglichst komfortabel reisen, oder?
Moderne Flotte und verbesserte Ausstattung
Die moderne Flotte des Airbus A350 von Edelweiss bringt zahlreiche Verbesserungen und Annehmlichkeiten für die Passagiere. Zunächst einmal bietet die Economy Class mehr Beinfreiheit, was gerade auf längeren Flügen einen erheblichen Komfortgewinn darstellt. Economy Passagiere können sich auf eine Beinfreiheit von 76 bis 81 cm freuen und die Economy Class Max bietet sogar 89 cm. Das macht den Flug nicht nur erträglicher, sondern auch angenehmer.
In der Business Class können Reisende die Vorzüge der neuen Lie-Flat-Sitze genießen, die für entspannten Schlaf sorgen. Auch wenn diese Sitze aus den Beständen von LATAM stammen und daher nicht ganz auf dem neuesten Stand sind, bieten sie dennoch einige Vorteile. Besonders reisende Paare werden die Möglichkeit schätzen, nebeneinander zu sitzen und gleichzeitig einen Fensterplatz zu haben. Ein weiteres Highlight ist die Kabinenbeleuchtung, die an den Biorhythmus angepasst wird und somit Jetlag-Potenzial minimiert.
Die Kabine wird zwar an das Edelweiss-Design angepasst, behält aber den Grundaufbau von LATAM bei. Dies bedeutet, dass keine Premium Economy angeboten wird, was für einige Passagiere vielleicht eine Enttäuschung sein könnte. Dennoch sorgen die neuen Polster und die allgemeine Frische der Kabine für ein angenehmes Flugerlebnis.
Strecken und Flugzeiten für Kurz- und Langstrecke
Mit dem neuen Airbus A350 wird Edelweiss zunächst zahlreiche europäische Ziele von Zürich aus anfliegen. Die Kurzstreckenflüge bieten dir die Möglichkeit, komfortabler und entspannter zu reisen. Bis Mai 2025 finden Flüge zu Destinationen wie Teneriffa, Faro und Ibiza statt. Besonders diese Ziele sind ideal für eine kurze erholsame Auszeit oder einen spontanen Wochenendausflug. Stell dir vor, wie du schon ab Frühjahr 2025 von verbesserten Flugzeiten und mehr Komfort profitierst!
Besonders günstig sind die Preise für frühe Bucher. Es lohnt sich, schnell zu handeln, um von Angeboten zu profitieren. Wie wäre es mit einem schnellen Trip nach Ibiza im April? Oder vielleicht ein entspannter Urlaub in Mallorca? Du findest definitiv das perfekte Ziel für deine Bedürfnisse. Bist du neugierig? Schau dir unsere Tipps an!
Auf der Langstrecke wird es ab Mai 2025 spannend. Las Vegas ist ab dem 15. Mai und Vancouver ab dem 1. Juli 2025 im Flugplan. Fliegst du gern weit und suchst nach neuen Abenteuern? Dann sind diese Ziele wie gemacht für dich! Mit Edelweiss kannst du die Welt entspannter entdecken.
So findest du die besten Angebote und günstigsten Tickets
Wenn du auf der Suche nach den besten Angeboten und günstigsten Tickets für die neuen Airbus A350 Flüge von Edelweiss bist, gibt es einige praktische Tipps, die dir helfen können. Zunächst einmal lohnt es sich, frühzeitig zu buchen. Frühbucherangebote sind oft deutlich günstiger und bieten die besten Preise, vor allem wenn du zeitlich flexibel bist. Je früher du buchst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, ein echtes Schnäppchen zu ergattern.
Darüber hinaus solltest du auf Upgrade-Angebote achten. Manchmal ist es günstiger, ein Economy Class Ticket zu kaufen und dann auf eine Business Class upzugraden, anstatt gleich ein teureres Business Class Ticket zu buchen. Besonders bei kürzeren Flügen wie nach Mallorca oder Ibiza kann das eine vollwertige Business Class Erfahrung zu einem Bruchteil des Preises ermöglichen.
Ein weiterer Tipp: Vergleiche die Preise der Flüge von verschiedenen Abflugorten. Es kann vorkommen, dass Flüge ab einem anderen Flughafen, wie zum Beispiel Genf statt Zürich, deutlich günstiger sind. In manchen Fällen ist es sogar sinnvoll, einen Bahn-Zubringer zu buchen und diesen dann verfallen zu lassen, da diese Kombination kostenreduzierend wirken kann. Beachte dabei jedoch die Bedingungen und stelle sicher, dass dies für deinen speziellen Fall funktioniert.