Als Delta Air Lines letztes Jahr die massive Umgestaltung des SkyMiles-Programms ankündigte, wurde eine kleine, aber bedeutende Änderung eher am Rande bemerkt: Ab 2024 sollte es möglich sein, auch durch Hotelbuchungen Statuspunkte zu sammeln. Jetzt, im Rahmen einer zeitlich begrenzten Aktion, können Vielflieger bis zum 31. Oktober 2024 wieder Medallion Qualifying Dollars (MQD) durch Hotel- und Mietwagenbuchungen über Delta TravelExtras sammeln.**
Wie funktioniert das? Ganz einfach: Für jeden umgerechneten US-Dollar des Hotelpreises erhält man einen MQD gutgeschrieben. Diese Aktion bietet eine hervorragende Gelegenheit, den Vielfliegerstatus aufzufrischen – aber nur, wenn man bis zum 30. September 2024 bucht.
Aktion und Bedingungen
Die Aktion ist simpel und verlockend zugleich. Wenn du ein Hotel oder einen Mietwagen über Delta TravelExtras buchst, erhältst du für jeden umgerechneten US-Dollar des Preises einen Medallion Qualifying Dollar (MQD) gutgeschrieben. Aber wann genau musst du buchen und reisen?
- Buchungszeitraum: Bis 30. September 2024
- Reisezeitraum: Bis 31. Oktober 2024
Natürlich gibt es einige Bedingungen zu beachten. Zum einen ist es wichtig, dass die Buchung und die Kreditkarte unter dem Namen des SkyMiles-Inhabers laufen. Zum anderen zählen nur die reinen Zimmerpreise ohne Steuern und Gebühren.
Was passiert, wenn die Buchung nicht angetreten wird? In diesem Fall gibt es leider keine Meilen und Statuspunkte. Zudem kann die Gutschrift nach dem Aufenthalt bis zu 8 Wochen dauern.
Buchungs- und Aufenthaltszeitraum
Die Aktion gilt für Buchungen, die bis zum 30. September 2024 gemacht werden, und Aufenthalte bis zum 31. Oktober 2024. Dies gibt euch etwas Spielraum, um eure Reisepläne zu organisieren und die Vorteile zu nutzen.
Interessiert ihr euch für einen verlängerten Aufenthalt in einem schönen Hotel oder plant bald eine Geschäftsreise? Perfekt! Nutzt diese Zeit, um sowohl zu entspannen als auch Meilen zu sammeln. Aber denkt daran, sämtliche Buchungen müssen rechtzeitig erfolgen!
Ein kleiner Hinweis: Die Buchung und die Kreditkartenzahlung müssen unbedingt auf den Namen des SkyMiles-Konto-Inhabers laufen, um die MQD zu erhalten.
Teilnahmevoraussetzungen
Bevor ihr von dieser Aktion profitieren könnt, gibt es einige Teilnahmevoraussetzungen, die ihr beachten müsst. Zunächst einmal müsst ihr sicherstellen, dass die Buchung und die Kreditkartenzahlung unbedingt auf den Namen des SkyMiles-Konto-Inhabers laufen. Dies ist eine grundlegende Anforderung, die nicht umgangen werden kann.
Welche Hotels und Mietwagen zählen? Nur Buchungen, die direkt über Delta TravelExtras getätigt werden, sind qualifiziert. Das bedeutet, dass Buchungen über Drittanbieter nicht angerechnet werden. Zudem ist es wichtig zu wissen, dass nur die reinen Zimmerpreise ohne Steuern, Gebühren und andere Zusatzkosten zählen. Das ist ein eher technisches Detail, aber von entscheidender Bedeutung.
Was passiert bei Stornierungen? Solltet ihr eure Buchung nicht wahrnehmen können, gibt es keine Möglichkeit, die MQDs gutgeschrieben zu bekommen. Achtet also unbedingt darauf, dass ihr euren Aufenthalt tatsächlich antreten könnt. Außerdem kann die Gutschrift der gesammelten Punkte nach dem Aufenthalt bis zu acht Wochen dauern. Dies erfordert etwas Geduld, aber letztendlich lohnt sich der Aufwand, besonders wenn ihr euren Vielfliegerstatus im Blick habt.
Preisvergleich der Buchungsportale
Der Preisvergleich der Buchungsportale ist essenziell, um die besten Angebote zu finden. Überraschenderweise zeigt sich, dass die Preise über das Delta TravelExtras-Portal in einigen Fällen günstiger sein können als bei anderen bekannten Plattformen. Beispielsweise kostet die nicht stornierbare Rate für eine Übernachtung im InterCity Hotel Schwerin vom 7. bis 8. Oktober über das Delta-Portal 79 $ (~71 €). Dies ist etwa 7 € günstiger als der beste Preis im Trivago-Vergleich, was einer Ersparnis von rund 8% entspricht. Allerdings gibt es auch Unterschiede bei stornierbaren Raten, die über Expedia 1 € teurer sind als beim günstigsten Anbieter Trip.com.
Ein anderes Beispiel ist das Bristol Hotel Frankfurt (ebenfalls 7. bis 8. Oktober). Hier kostet die nicht stornierbare Rate 95 $ (~85 €) über das Delta-Portal, aber nur 66 € bei Agoda. Das bedeutet einen Aufpreis von deutlichen 28%! Dies zeigt, dass es unerlässlich ist, Preise sorgfältig zu vergleichen und nicht blind zu buchen. Die Unterschiede sind signifikant und können sich sowohl in positiven als auch negativen Preisdifferenzen äußern.
Beispiel 1: InterCity Hotel Schwerin
Ein Blick auf das InterCity Hotel Schwerin zeigt, dass es durchaus lohnenswert sein kann, die Preise im Delta TravelExtras-Portal zu vergleichen. Eine Übernachtung vom 7. bis zum 8. Oktober in diesem Hotel kostet im Delta-Portal 79 $ (etwa 71 €) für die nicht stornierbare Rate. Überraschenderweise ist das etwa 7 € günstiger als der beste Preis im Trivago-Vergleich. Das umgerechnet eine Ersparnis von 8% darstellt. Solche Ersparnisse können sich bei mehreren Übernachtungen schnell summieren und den Unterschied machen.
Allerdings gibt es bei stornierbaren Raten interessante Variationen. Bucht man die stornierbare Rate, so ist die Buchung über Expedia 1 € teurer als beim günstigsten Anbieter Trip.com. Dies zeigt, dass man nicht nur die nicht stornierbaren Raten, sondern auch die flexiblen Optionen im Auge behalten sollte. Der genaue Vergleich lohnt sich also, um das beste Angebot zu finden und gleichzeitig von den Extra-MQD zu profitieren.
Die Möglichkeit, MQD durch Hotelbuchungen zu sammeln, fügt eine spannende Dimension hinzu. Besonders für diejenigen, die oft reisen, kann diese Aktion eine wertvolle Gelegenheit bieten, den Vielfliegerstatus zu optimieren und zugleich auf den Hotelpreis zu achten.
Beispiel 2: Bristol Hotel Frankfurt
Als zweites Beispiel haben wir das Bristol Hotel Frankfurt ausgewählt. Hier zeigt sich, wie wichtig ein genauer Preisvergleich ist. Für eine Übernachtung vom 7. bis 8. Oktober kostet die nicht stornierbare Rate über das Delta-Portal 95 $ (~85 €). Das klingt zunächst vernünftig, wenn man bedenkt, dass man dafür auch MQDs erhält. Doch ein Blick auf andere Buchungsportale offenbart einen deutlichen Unterschied: Bei Agoda beträgt dieselbe Rate lediglich 66 €.
Das bedeutet eine Preissteigerung von rund 28 %! Diese erhebliche Differenz macht klar, dass man nicht blind buchen sollte, sondern stets verschiedene Angebote vergleichen muss. Warum nicht gleich etwas sparen und die MQDs trotzdem mitnehmen? Doch die Frage bleibt: Lohnt sich der Aufpreis für die gesammelten Statuspunkte? Falls euch nur wenige MQDs zu eurem nächsten Status fehlen, kann es sich durchaus rechnen.
Ein kluger Vergleich der verfügbaren Raten zeigt das optimale Angebot, sodass ihr letztlich den besten Preis erzielt und dennoch von zusätzlichen MQDs profitieren könnt. So könnt ihr zugleich euer Reisebudget schonen und euren Vielfliegerstatus verbessern.
Fazit und Empfehlungen
Insgesamt bietet die Aktion eine interessante Möglichkeit, fehlende MQDs für den Vielfliegerstatus durch Hotel- oder Mietwagenbuchungen über Delta TravelExtras zu sammeln. Aber lohnt sich das wirklich? Ein wichtiger Punkt ist zweifellos, dass ihr beim Buchen unbedingt die Preise vergleichen solltet. Wie gezeigt, können die Preise durchaus erheblich variieren – von günstigen Angeboten bis hin zu deutlichen Aufschlägen. Daher ist es ratsam, die Preise genau zu prüfen, bevor ihr eine Entscheidung trefft.
Unsere Empfehlung: Verwendet verschiedene Buchungsportale zum Preisvergleich und prüft, ob die gesammelten MQDs den eventuell höheren Preis rechtfertigen. Zögert nicht, die nicht stornierbaren Raten gegen flexibel stornierbare Raten abzuwägen, insbesondere wenn eure Reisepläne noch nicht feststehen. Falls euch nur wenige MQDs zum nächsten Status fehlen, könnte sich die Buchung über Delta TravelExtras trotzdem lohnen.
Zusammengefasst: Diese zeitlich begrenzte Aktion kann besonders für Vielflieger, die ihren Status beibehalten oder verbessern möchten, von Vorteil sein. Allerdings nur unter Berücksichtigung eines gründlichen Preisvergleichs. Nutzen Sie also die Gelegenheit, wertvolle MQDs zu sammeln, aber bleiben Sie vorsichtig und buchen Sie nicht blind!