Derzeit könnt ihr die beliebten Hurtigruten an Norwegens Küste günstig für die Wintermonate buchen. Der Preis beginnt ab 1.574€ pro Person (ohne Flug) für 11 Nächte auf den Hurtigruten – ein wirklich attraktives Angebot! Plant ihr also, die malerische norwegische Küste in ihrer winterlichen Pracht zu entdecken, so ist nun der perfekte Zeitpunkt gekommen. Die besten Preise haben wir für Abfahrten im Dezember gefunden.

Ihr startet eure Reise im Hafen von Bergen und fahrt Richtung Nordkap. Diese Route bietet eine einzigartige Gelegenheit, Norwegen von seiner authentischsten Seite zu erleben: von den malerischen Fjorden über charmante Küstenstädte bis hin zum majestätischen Nordkap. Was erwartet euch auf dieser Reise? Nun, zahlreiche Stopps in faszinierenden Hafenstädten, die jeweils ihren eigenen Charakter haben – von Ålesund mit seinen Jugendstilgebäuden bis hin zu Tromsø, wo ihr die berühmten Nordlichter bestaunen könnt.

Was macht diese Reise besonders? Zum einen die Möglichkeit, die atemberaubende Aurora Borealis zu sehen, und zum anderen der Komfort und die moderne Ausstattung der Hurtigrutenschiffe. Ein Highlight ist definitiv der Aufenthalt in Honningsvåg, von wo aus ihr das Nordkap erreicht – ein Erlebnis, das euch sicher in Erinnerung bleiben wird. Ihr könnt während der Reise verschiedene Aktivitäten genießen, ob an Bord oder an Land. Worauf wartet ihr noch? Packt eure Koffer und macht euch bereit für eine Reise, die ihr so schnell nicht vergessen werdet!

Die winterliche Route entlang Norwegens Küste

Eine Reise entlang der winterlichen Route Norwegens Küste bietet eine einzigartige und faszinierende Erfahrung, die jedem Natur- und Abenteuerliebhaber das Herz höher schlagen lassen wird. Warum ist der Winter die perfekte Reisezeit? Die niedrigen Temperaturen und die langen Nächte bieten die ideale Gelegenheit, die spektakulären Nordlichter (Aurora Borealis) zu beobachten. Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf dem Deck eines der Hurtigrutenschiffe, eingehüllt in eine warme Decke, während über Ihnen ein magischer grüner Schein am Himmel tanzt – ein unvergessliches Erlebnis.

Ein weiterer Vorteil des Winters ist die besondere Atmosphäre in den kleinen Küstenstädten und -dörfern, die Sie auf Ihrer Reise besuchen werden. Diese Orte wirken im Winter oft noch magischer und authentischer. Sie können Ålesunds prächtige Jugendstilarchitektur erkunden, durch die winterlichen Straßen von Trondheim schlendern oder Tromsø, das Tor zur Arktis, entdecken. Einige dieser Städte bieten auch spannende Winteraktivitäten an. Wie wäre es zum Beispiel mit Hundeschlittenfahrten, Schneeschuhwanderungen oder einem Besuch in einem Sami-Camp, wo Sie mehr über die Kultur und Traditionen der einheimischen Bevölkerung erfahren können?

Auch der Komfort an Bord der Hurtigruten-Schiffe trägt zum einzigartigen Erlebnis bei. Moderne Ausstattung und gemütliche Kabinen stellen sicher, dass Sie nach einem ereignisreichen Tag an Land in einem behaglichen Umfeld entspannen können. Die Schiffe bieten auch zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten, von informativen Vorträgen über die norwegische Geschichte bis hin zu kulinarischen Erlebnissen im Bordrestaurant, wo lokale Spezialitäten serviert werden. Haben Sie schon einmal frisch gefangenen norwegischen Kabeljau probiert? Wenn nicht, ist dies Ihre Chance! Sie sehen, eine Hurtigrutenreise entlang der winterlichen Küste Norwegens ist mehr als nur eine Fahrt – es ist ein wahrhaft außergewöhnliches Abenteuer, das die perfekte Mischung aus Naturwunder und kultureller Entdeckung bietet.

Erlebnis MS Maud: Moderne Technik und Art-Déco

Die MS Maud, auch bekannt als die ehemalige MS Midnatsol, wurde 2003 gebaut und ist berühmt für ihre überraschende Mischung aus moderner Technik und zeitlosem Art-Déco-Stil. Auf den ersten Blick sieht man, dass das Schiff nach einem der bekanntesten Polarschiffe aller Zeiten benannt wurde – Roald Amundsens „Maud“. Aber bietet es mehr als nur Nostalgie. Die MS Maud ist mit modernster Technologie ausgestattet, ideal für Expeditions-Seereisen entlang der norwegischen Küste und darüber hinaus.

Was macht den Aufenthalt auf diesem Schiff so besonders? Beginnen wir mit dem Inneren: Das helle Interieur, gestaltet im klassischen Art-Déco-Stil, versprüht eine einladende und elegante Atmosphäre. Ein Highlight ist das Science Center, wo ihr selbst zum Wissenschaftler werdet oder spannenden Vorträgen lauscht. Auf Deck 9 könnt ihr in einem der Whirlpools entspannen oder das beeindruckende Panorama von der Aussichtsplattform genießen. Dazu gibt es ein gut ausgestattetes Fitnessstudio und eine wohltuende Sauna, um nach einem kalten Tag an der frischen Luft wieder warm zu werden.

Die kulinarischen Erlebnisse an Bord sind ebenfalls bemerkenswert. Im Restaurant werden lokale Spezialitäten serviert, die euren Gaumen verwöhnen. Habt ihr schon einmal frisch gefangenen norwegischen Kabeljau probiert? Jetzt ist eure Chance! Die Kabinen der MS Maud bieten zugleich Komfort und Stil, sodass ihr euch nach einem erlebnisreichen Tag perfekt erholen könnt. Zusammengefasst, ob ihr die faszinierenden Nordlichter beobachten wollt oder einfach die winterliche Küste Norwegens erkunden möchtet – die MS Maud bietet die perfekten Voraussetzungen für ein unvergessliches Abenteuer.

Auf Entdeckungstour mit der MS Trollfjord

Die MS Trollfjord ist ein weiteres Highlight der Hurtigruten-Flotte. Dieses beeindruckende Postschiff, das im Frühjahr 2023 modernisiert wurde, bietet eine perfekte Kombination aus Komfort und Abenteuer. Mit einer Länge von 136 Metern und Platz für bis zu 566 Passagiere nach dem Umbau ist sie kleiner und wendiger als viele andere Kreuzfahrtschiffe, was eine persönlichere und intensivere Erfahrung ermöglicht. Trotz ihrer Größe findet ihr an Bord alles, was ihr für eine angenehme Reise benötigt: Stellplätze für Fahrzeuge, ein Restaurant, einen Wellnessbereich und sogar einen kleinen Whirlpool auf Deck.

Die Bordsprache ist Norwegisch oder Englisch, aber es sind auch deutschsprachige Mitarbeiter an Bord, falls ihr Unterstützung benötigt. Die Währung an Bord sind norwegische Kronen (NOK). Was den Aufenthalt auf der MS Trollfjord wirklich besonders macht, ist die Liebe zum Detail und die Qualität der Ausstattung. Stellt euch vor, ihr entspannt im Whirlpool, während ihr die raue Schönheit der norwegischen Küstenlandschaft an euch vorbeiziehen lasst – ein unvergessliches Erlebnis.

Warum die MS Trollfjord wählen? Zum einen wegen ihres einzigartigen Charmes und zum anderen, weil sie perfekt für alle ist, die eine authentische und zugleich komfortable Reise erleben möchten. Unterstützt durch freundliches Personal und eine gemütliche Atmosphäre, wird eure Fahrt entlang der winterlichen Küste Norwegens zu einem wahrhaft außergewöhnlichen Abenteuer.

Tipps zur An- und Abreise

Die An- und Abreise zu deiner Hurtigrutenreise kann ganz einfach organisiert werden, wenn du einige Tipps beachtest. Wir empfehlen, die Anreise selbst zu planen, da kombinierte Flug- und Kreuzfahrtpakete oft teurer sind. Für die Reise am 18. Dezember beispielsweise, haben wir Flüge ab Hamburg mit KLM für nur 165€ gefunden – inklusive Gepäck kostet es 234€. Es ist ratsam, einen Tag früher anzureisen, um sicherzustellen, dass du genügend Zeit hast, Bergen zu erkunden und entspannt an Bord zu gehen.

Hier sind einige nützliche Tipps für deine Reiseplanung:

  • Buche einen Flug nach Bergen (BGO) – vergleiche Preise auf verschiedenen Plattformen, um das beste Angebot zu finden.
  • Plane eine Übernachtung in Bergen am Vortag deiner Abfahrt. Dies gibt dir die Gelegenheit, die Stadt zu entdecken und mögliche Verzögerungen zu kompensieren.
  • Nutze Flugsuche-Tools, um flexible Daten und günstige Optionen zu finden.
  • Denk an die Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaften, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
  • Erkunde Transfermöglichkeiten vom Flughafen Bergen zum Hafen. Ein Taxi oder Shuttle-Bus ist oft am bequemsten.

Warum die Selbstorganisation der An- und Abreise vorteilhaft ist? Zum einen hast du die Kontrolle über deinen Zeitplan und kannst flexibel reagieren. Zum anderen kannst du durch eine frühzeitige Buchung und den Vergleich verschiedener Angebote oft Geld sparen. Zudem bietet die Anreise am Vortag die Gelegenheit, dich bereits auf die kommende Reise einzustimmen. Ein Spaziergang durch Bergen, ein Abendessen in einem der charmanten Restaurants und eine erholsame Nacht im Hotel bereiten dich perfekt auf dein Hurtigruten-Abenteuer vor. Also, worauf wartest du noch? Beginne jetzt mit der Planung und freue dich auf eine unvergessliche Reise entlang der winterlichen Küste Norwegens!

Weitere hilfreiche Informationen und Angebote

Plant ihr eine Reise mit den Hurtigruten? Dann seid ihr hier genau richtig, denn ich habe für euch einige der besten Tipps und Informationen zusammengestellt! Zunächst einmal: Warum solltet ihr diese Reise unbedingt machen? Ganz einfach, es ist eine unvergessliche Erfahrung, die wunderschöne Landschaften, einmalige Kultur und spektakuläre Nordlichter umfasst. Aber das ist noch nicht alles. Wer liebt es nicht, wenn man zusätzlich noch hilfreiche Tipps zur Hand hat, um seine Reise optimal zu gestalten? Seid gespannt, denn es gibt mehr, als ihr vielleicht erwartet!

Erkundigt euch frühzeitig über die besten Preise und Angebote. Die Hurtigruten bieten immer wieder spezielle Rabatte und Aktionen, insbesondere in den Wintermonaten. Viele der besten Preise haben wir für Abfahrten im Dezember gefunden. Wenn ihr flexibel bei euren Reisedaten seid, könnt ihr erheblich sparen. Weiterhin hilft es, sich frühzeitig um Flüge zu kümmern. Anreise und Abreise selbst zu planen, kann oft günstiger und flexibler sein als komplette Reisepakete. Überlegt euch auch, wie ihr die Tage vor und nach der Kreuzfahrt gestaltet. Bergen bietet sich hier hervorragend an, um bereits vor Reisebeginn eine wundervolle Zeit zu verbringen.

Was solltet ihr sonst noch wissen? Ein Punkt, der oft übersehen wird, ist die mögliche Seekrankheit. Die Schiffe der Hurtigruten sind kleiner und wendiger als große Kreuzfahrtschiffe, was bei stürmischem Winterwetter hilfreich, aber auch herausfordernd sein kann. Denkt daran, entsprechende Vorbereitungen zu treffen, sei es durch Tabletten, Pflaster oder die richtige Ernährung. Und apropos Ernährung: An Bord gibt es fantastische lokale Spezialitäten. Achtet darauf, diese zu probieren – es wäre eine verpasste Gelegenheit, wenn ihr es nicht tut! All diese Tipps sollen eure Reise noch angenehmer und unvergesslicher machen. Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Koffer und macht euch auf ein Abenteuer entlang Norwegens winterlicher Küste bereit!