Die Norwegian Encore der US-Reederei Norwegian Cruise Line bietet im Oktober 2024 eine einzigartige Gelegenheit: eine dreiwöchige Kreuzfahrt von Seattle nach Miami. Eines der Highlights dieser Reise ist die Durchquerung des berühmten Panamakanals, ein Muss für jeden Kreuzfahrtliebhaber. Aktuell könnt ihr diese Kreuzfahrt für nur 1.644€ pro Person in einer Innenkabine buchen. Möchtet ihr eine Außen- oder Balkonkabine? Diese kosten ab 2.119€ bzw. 3.022€ pro Person bei Doppelbelegung.
Für Alleinreisende ist eine Innenkabine die günstigste Option und kostet 2.187€. Der moderate Aufpreis von rund 33% macht diese Reise auch für Einzelpersonen attraktiv. Was ist alles enthalten? Die genannten Preise umfassen Vollpension im Haupt- und Buffetrestaurant sowie die Nutzung der meisten Bordeinrichtungen.
Die 334 Meter lange Norwegian Encore, 2019 in der Meyer Werft gebaut, bietet Platz für knapp 4.000 Passagiere. Entertainment pur, von Broadway-Produktionen bis zu einer Kartbahn über zwei Ebenen, sorgt für unvergessliche Urlaubstage. Auch spezielle Annehmlichkeiten wie die Studio Lounge für Alleinreisende und der exklusive Haven-Bereich für anspruchsvolle Gäste steigern den Komfort an Bord.
Reiseroute und Highlights
Die Reise beginnt in der lebhaften Stadt Seattle und führt euch zunächst nach San Francisco, wo ihr die ikonische Golden Gate Bridge, Alcatraz Island und die lebendige Fisherman’s Wharf besuchen könnt. Danach steuert die Norwegian Encore nach Los Angeles, Heimat der berühmten Hollywood-Filmindustrie und über 300 Museen.
Weiter südlich erwarten euch in Mexiko vier spannende Stopps, darunter Puerto Vallarta und Acapulco. Nach diesen Erlebnissen legt ihr in Puntarenas in Costa Rica an, bevor ihr nach Panama-Stadt gelangt. Ein absolutes Highlight ist die Durchfahrt durch den Panamakanal, ein unvergessliches Erlebnis. Schließlich geht es über Cartagena und die Caymaninseln nach Miami, der sonnendurchfluteten Metropole Floridas.
Kabinen und Preise
Für eure Panamakanal-Kreuzfahrt auf der Norwegian Encore gibt es verschiedene Kabinenkategorien zur Auswahl. Die günstigste Option ist die Innenkabine, die ab 1.644€ pro Person buchbar ist. Möchtet ihr mehr Meeresblick? Außenkabinen kosten ab 2.119€ und Balkonkabinen bieten euch für 3.022€ das gewisse Extra an Luxus.
Auch für Alleinreisende gibt es attraktive Angebote. Eine Innenkabine für Alleinreisende kostet derzeit 2.187€. Der moderate Aufpreis von etwa 33% macht diese Kabinen ebenfalls zu einer guten Wahl. Enthalten im Preis sind Vollpension in den Haupt- und Buffetrestaurants sowie die Nutzung von vielen Bordeinrichtungen. Ihr könnt also zahlreiche Annehmlichkeiten ohne zusätzliche Kosten genießen.
Das Schiff: Norwegian Encore
Die Norwegian Encore, gebaut 2019 in der renommierten Meyer Werft in Papenburg, bietet beeindruckende 334 Meter Länge bei einer Breite von 41 Metern. Mit Platz für knapp 4.000 Passagiere und bis zu 1.735 Besatzungsmitglieder gehört sie zur Breakaway-Plus-Klasse. Zu dieser Gruppe zählen auch die Schwesterschiffe Norwegian Bliss, Norwegian Joy und Norwegian Escape. Die Norwegian Encore steht für Luxus und Vielfältigkeit, was sich vor allem im Entertainment-Programm zeigt.
Was gibt es an Bord zu erleben? Freut euch auf Broadway-Produktionen und verschiedene Musicals und Shows im bordeigenen Theater. Eine einzigartige Kartbahn über zwei Ebenen, eine Laser Tag Arena und ein Aquapark mit diversen Rutschen versprechen Abenteuer und Spaß. Wer es ruhiger mag, findet in der Observation Lounge einen wunderbaren Ort, um die vorbeiziehenden Landschaften zu bewundern. Zudem bietet ein Virtual Reality Komplex spannende Erlebnisse.
Die Norwegian Encore hat für jeden die passende Kabine. Alleinreisende kommen in den Genuss spezieller Studiokabinen und einer eigenen Studio Lounge. Für anspruchsvolle Reisende steht der exklusive Bereich „The Haven by Norwegian“ zur Verfügung, welcher großzügig gestaltete Suiten auf den obersten Decks beherbergt. Grundkenntnisse in Englisch sind hilfreich, da die Bordsprache Englisch ist. Die Bordwährung ist US-Dollar, wobei die Rechnungen am Ende der Kreuzfahrt in bar oder per Kreditkarte (Visa, Mastercard) beglichen werden können.
Anreise und Abreise
Anreise und Abreise:
Für die Anreise zur Kreuzfahrt ab Seattle und die Abreise von Miami empfiehlt sich die Buchung von Gabelflügen. Ein Beispiel für günstige Verbindungen sind Hinflüge mit Air France von Berlin nach Seattle und Rückflüge mit Delta von Miami nach Frankfurt, derzeit ab 532€ buchbar (zuzüglich 128€ für Aufgabegepäck).
Bei der Planung eurer Flüge ist Flexibilität ein großer Vorteil. Nutzt Flugsuchmaschinen wie Kayak oder Skyscanner, um die besten Angebote zu finden. Denkt auch daran, dass zusätzliche Kosten wie Taxi oder Shuttle vom Flughafen zum Hafen einkalkuliert werden sollten, um stressfreie Transfers sicherzustellen. Eine Empfehlung: Plant ausreichend Pufferzeit ein, um unvorhergesehene Verzögerungen zu vermeiden.
Tipps zur Buchung und Vorbereitung
Tipps zur Buchung und Vorbereitung:
Zunächst einmal, auch wenn es verlockend ist, die erstbeste Kabine zu buchen, solltet ihr ein wenig recherchieren. Überlegt euch, welche Kabinenart am besten zu euren Bedürfnissen passt – Innenkabine, Außenkabine oder doch lieber eine Balkonkabine? Denkt an den zusätzlichen Komfort und die besseren Ausblicke, die eine Balkonkabine bieten kann. Ein weiterer nützlicher Tipp: Seht euch Online-Bewertungen und Foren an, um die besten Kabinen auf dem Schiff zu finden.
Flüge und Transfers: Bei der Suche nach Flügen nutzt unbedingt Vergleichsportale wie Kayak oder Skyscanner. Achtet darauf, Gabelflüge zu buchen, da eure Reise in Seattle beginnt und in Miami endet. Plant ausreichende Pufferzeiten für eure Flüge und Anreisen ein, um Stress zu vermeiden. Es ist auch empfehlenswert, die Transfers vom Flughafen zum Hafen im Voraus zu organisieren. Das kann via Taxi, Shuttle oder öffentlichem Verkehr erfolgen – je nach Vorliebe und Budget.
Zudem solltet ihr stets die Reiseversicherung im Hinterkopf behalten. Eine gute Versicherung deckt nicht nur medizinische Notfälle, sondern auch mögliche Stornierungen ab. Denkt daran, die Gültigkeit eurer Reisepässe zu prüfen – sie sollten mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein.