Die Welt des Sparens, insbesondere im Bereich der Payback-Punkte, kann durchaus verlockend sein, um nicht zu sagen ein echter Gewinn! Durch den geschickten Kauf von Wunschgutscheinen über das Payback-System lässt sich nicht nur beim Einkaufen Geld sparen, sondern man kann zudem wertvolle Punkte sammeln. Aber wie funktioniert das genau?

Stellen Sie sich vor, Sie kaufen fünf Wunschgutscheine im Wert von je 100 Euro. Dies kostet Sie effektiv 497,99 Euro plus die Einlösung von mindestens 200 Payback-Punkten. Zwei Wochen später erscheinen dann stolze 4.000 neue Punkte auf Ihrem Konto, die jedoch geduldigerweise 35 Tage lang gesperrt sind. Was können Sie mit den Punkten machen?

  • Umwandeln in Miles&More Meilen: Ideal für Vielflieger.
  • Auszahlen lassen: Ein Punkt ist ein Cent wert.

Das Sammeln funktioniert also weiter: ein kleiner Aufwand für potenziell große Ersparnisse und Prämien!

Wie funktionieren Wunschgutscheine?

Wunschgutscheine sind eine flexible Möglichkeit, mit Payback-Punkten klug zu sparen. Aber wie genau funktionieren sie? Im Grunde genommen handelt es sich um universelle Gutscheine, die in Geschenkkarten von verschiedenen Händlern umgetauscht werden können. Das bedeutet, dass Sie zum Beispiel einen Wunschgutschein kaufen und diesen dann in einen Amazon– oder Kaufland-Gutschein umwandeln können. Klingt das nicht praktisch?

Der Prozess ist ziemlich einfach: Nach dem Kauf der Wunschgutscheine erfolgt die Umwandlung online über die Webseite von Wunschgutschein. Der Clou dabei ist, dass Sie mit jedem Euro, den Sie ausgeben, nicht nur Produkte kaufen, sondern auch gleichzeitig Payback-Punkte sammeln können!

Schritte zur Aktivierung der Payback-Punkte

Um die Payback-Punkte effektiv zu aktivieren, sind einige einfache Schritte notwendig, die den Prozess vereinfachen und das Maximum aus dem Gutschein herausholen. Zuerst sollten Sie bei Payback den passenden eCoupon aktivieren. Dieser Gutschein befindet sich unter der Kategorie Payback Prämien und nicht unter Wunschgutschein. Haben Sie dies erledigt, können Sie über den „Zum Shop“-Button den Prämienshop von Payback besuchen.

Ein kleiner Hinweis: Für den Kauf der Gutscheine wird zunächst ein Preis von 9.999 Punkten angezeigt, doch keine Sorge – es werden lediglich 200 Punkte als Mindestanzahl benötigt. Das restliche Guthaben kann bequem mit der *Kreditkarte* ausgeglichen werden. Diese Strategie ermöglicht es, fünf Gutscheine à 100 Euro auf einmal zu erwerben.

Mit ein wenig Geduld erhalten Sie nach etwa zwei Wochen eine Gutschrift der Bonuspunkte. Auch wenn diese für rund 35 Tage gesperrt bleiben, kann der Coupon mehrmals eingelöst werden. Nutzen Sie die Möglichkeit, bei Bedarf einfach noch eine Bestellung zu tätigen und sammeln Sie fleißig weiter Punkte.

eCoupon bei Payback aktivieren

Um das Maximum aus Ihren Payback-Punkten herauszuholen, ist es wichtig, den richtigen eCoupon bei Payback zu aktivieren. Der Start dieses Prozesses ist eigentlich ganz unkompliziert. Zuerst müssen Sie bei Payback den besonderen Coupon für 16-fache Punkte finden, und hier ein kleiner Tipp: Dieser befindet sich unter der Kategorie Payback Prämien und nicht direkt bei Wunschgutschein. Klingt einfach, oder? Doch wenn Sie es einmal vergessen, könnten Ihnen einige wertvolle Punkte entgehen.

Dieser Schritt ist entscheidend, denn ohne den aktivierten Coupon bekommen Sie die zusätzlichen Punkte nicht gutgeschrieben. Nachdem Sie den Coupon aktiviert haben, gelangt man über die Schaltfläche zum Prämienshop. Hier mag der Preis von 9.999 Punkten für den Gutschein anfangs irritieren, aber tatsächlich benötigen Sie lediglich 200 Punkte, um teilzunehmen. Den Restwert können Sie bequem mit Ihrer Kreditkarte ausgleichen. Möchten Sie nicht das Beste daraus machen?

Interessanterweise erlaubt Payback, den Coupon mehrmals pro Kundenkonto zu nutzen. So können Sie nach dem ersten Einkauf mit fünf 100-Euro-Gutscheinen sofort eine weitere Bestellung aufgeben, um Punkte zu sammeln. Innerhalb von etwa zwei Wochen erscheinen diese dann als Gutschrift auf Ihrem Konto. Auch wenn sie für ungefähr 35 Tage gesperrt sind, lohnt sich die Wartezeit allemal, um Ihr Punkte-Konto kräftig aufzufüllen. Machen Sie das Beste aus Ihren Einkäufen und genießen Sie die Chancen, die sich hier bieten!

Wunschgutschein erwerben und umsetzen

Um einen Wunschgutschein zu erwerben und bestens umzusetzen, sind einige Schritte notwendig. Die grundlegende Idee besteht darin, von Paybacks Bonusprogramm maximal zu profitieren. Zunächst erwerben Sie die Gutscheine. Sie können für 5 x 100€ Gutscheine 497,99€ über Ihre Kreditkarte bezahlen und dazu 200 Payback-Punkte einlösen. Innerhalb von etwa zwei Wochen nach dem Kauf werden Ihnen 4.000 Payback-Punkte gutgeschrieben, welche jedoch für kurze Zeit gesperrt bleiben.

Sobald Sie die Gutscheine erhalten haben, können Sie diese in diverse andere Gutscheine umwandeln. Möchten Sie in Ihrem Lieblingsgeschäft einkaufen? Ganz gleich ob Amazon, MediaMarkt oder Kaufland – mit einem Wunschgutschein steht Ihnen die Tür zu zahlreichen Optionen offen. Flexibler kann Shopping nicht sein!

Nutzung der gesammelten Payback-Punkte

Sobald Sie Ihre Payback-Punkte gesammelt haben, gibt es viele Möglichkeiten, diese klug zu nutzen. Sie sind nicht nur auf die Umwandlung in Wunschgutscheine beschränkt; die Punkte lassen sich auch hervorragend zur Umwandlung in Miles&More-Meilen verwenden. Fragen Sie sich, warum das nützlich ist? Einfach ausgedrückt: Wenn Sie oft reisen, ist das eine fantastische Möglichkeit, Vielfliegermeilen zu sammeln und somit Ihre Reisekosten zu minimieren.

Doch das ist nicht alles! Ihre gesammelten Punkte können ebenso in bares Geld umgewandelt werden, das direkt auf Ihr Bankkonto überwiesen wird – 1 Punkt entspricht einem Cent. Somit bieten die Punkte eine gewisse Flexibilität, die kaum zu toppen ist. Denken Sie nur daran, welche kleinen oder großen Wünsche Sie sich mit einem gut gefüllten Punktekonto erfüllen könnten.

Einige Menschen fragen sich: Wann sollte man die Punkte idealerweise nutzen? Nun, es gibt keine festen Regeln, aber wenn Sie während einer Bonusaktion Punkte in Meilen umwandeln, könnten Sie von einem 20 % zusätzlichen Bonus profitieren. Klingt das nicht verlockend?