Aufgepasst, Fernreisende! Falls ihr schon immer davon geträumt habt, die kulturellen Highlights Asiens zu entdecken, gibt es jetzt eine überaus attraktive Gelegenheit! Ab Budapest bieten sich derzeit günstige Premium Economy Tickets an, mit denen ihr komfortabel nach Japan und Südkorea reisen könnt – schon ab 738€ für den Hin- und Rückflug. Dabei profitiert ihr nicht nur von großzügigem Gepäck von 2x 23 kg, sondern auch von der Möglichkeit, Verfügbarkeiten bis Ende 2024 zu nutzen. Warum also nicht gleich die Koffer packen und Asien entdecken?

Ein besonderes Highlight dieser Angebote ist der günstige Preis, der nicht auf Kosten eures Komforts geht. Die Premium Economy Class von Shanghai Airlines bietet in der Boeing 787 eine angenehme 2-3-2 Sitzkonfiguration, die für ausreichend Beinfreiheit sorgt. Innerhalb Asiens erfolgen Anschlussflüge zwar in der Economy Class, aber der Komfort auf der Langstrecke wird dies sicherlich wettmachen. Falls ihr doch lieber noch mehr Luxus nutzen möchtet, gibt es Business Class Tickets ab 1.511€ mit zwei Umstiegen. Das sind Ziele, die ihr für unter 850€ erreichen könnt:

  • Fukuoka, Japan für 738€
  • Okinawa, Japan für 768€
  • Hiroshima, Japan für 776€
  • Nagoya, Japan für 780€
  • Daegu, Südkorea für 794€
  • Sapporo, Japan für 804€
  • Osaka, Japan für 804€
  • Busan, Südkorea für 812€
  • Tokio, Japan für 854€

Warum also warten? Flexibilität ist der Schlüssel, wenn ihr diese fantastischen Angebote nutzen wollt, und vielleicht könnt ihr sogar noch ein paar Euro mehr sparen, wenn ihr bereit seid, eine Nacht in Shanghai oder Xi’an einzuplanen. Prüft Verfügbarkeiten für November und Dezember 2024 und sichert euch diese Erlebnisse in Asien!

Attraktive Flugangebote nach Asien

Die aktuellen Flugangebote nach Asien sind wirklich verlockend – eine fantastische Gelegenheit für Abenteurer und Kulturliebhaber gleichermaßen. Wer würde nicht gerne einmal die lebendigen Straßen Seouls erkunden oder das geschäftige Treiben in Tokios Shibuya erleben? Mit Premiumpreisen ab 738€ ab Budapest sind diese Träume nun zum Greifen nah. Der Clou: 2x 23 kg Gepäck sind inklusive, und das auch noch in der Premium Economy! Ein echtes Schnäppchen für eine komfortable Langstreckenreise.

Wie lassen sich diese Angebote am besten nutzen? Eine kluge Strategie wäre, etwas Flexibilität bei den Reisedaten mitzubringen. Wer bereit ist, eine Nacht in Shanghai oder Xi’an zu verbringen, kann mitunter noch bessere Preise erzielen. Nutzen Sie Google Flights und Reiseportale wie Skyscanner oder Kayak, um Verfügbarkeiten im November und Dezember 2024 zu prüfen. Bei einer so großen Auswahl an Zielen in Japan und Südkorea, wie etwa Fukuoka oder Busan, gibt es für jeden Geschmack das passende Erlebnis.

Denken Sie auch daran, dass es Business-Class-Optionen gibt, die mit Preisen ab 1.511€ ebenfalls sehr attraktiv sind – perfekt für diejenigen, die den ultimativen Reisekomfort suchen. Wer hätte gedacht, dass es so einfach sein könnte, Asiens faszinierende Welt zu entdecken?

Details zur Premium Economy Class

In der Premium Economy Class von Shanghai Airlines beginnt das Reiseerlebnis bereits an Bord der modernen Boeing 787. Mit einer 2-3-2 Sitzkonfiguration sorgt diese Klasse für spürbaren Komfort und Privatsphäre. Der Sitzabstand von etwa 97 Zentimetern gibt Ihnen ausreichend Beinfreiheit, um die rund 10,5 bis 11,5 Stunden lange Flugzeit entspannt zu überstehen. Warum also in der Enge der Economy Class reisen, wenn man sich diesen Luxus leisten kann?

Einige mögen sich fragen: Ist die Premium Economy den Aufpreis wirklich wert? Absolut! Mit 2x 23 kg Aufgabegepäck ist genug Platz für all Ihre Reiseutensilien garantiert. Auf der Langstrecke verwöhnt Sie ein größerer Sitz, der Ihnen die nötige Erholung für kommende Abenteuer in Asien bietet. Die Umstiege in Shanghai gestalten sich unkompliziert, auch wenn es in manchen Fällen einen zweiten erfordert. Auf den innerasiatischen Flügen, die in der Economy Class durchgeführt werden, kompensiert der zuvor genossene Komfort der Premium Economy die kürzeren Strecken.

Interessanterweise verwendet Shanghai Airlines in der Premium Economy ähnliche Sitze wie andere führende Fluggesellschaften wie United oder American Airlines, was für eine besondere Qualität spricht. Was wären Reisen ohne ein wenig Stil und Extra-Komfort? Schließlich verdient jede Reise eine Prise Luxus! Also, warum nicht gleich in der Premium Economy fliegen und sich auf das Abenteuer Asien mit einem erholsamen Flug einstimmen?

Praktische Reisetipps nach Budapest

Die Anreise nach Budapest ist einfach, denn die Stadt ist hervorragend an die meisten europäischen Flughäfen angebunden. Ob mit Wizzair, Eurowings, Ryanair oder den etablierten Airlines wie Lufthansa, Swiss und Austrian – es gibt zahlreiche Flugverbindungen. FlightConnections.com ist eine nützliche Ressource, um die besten Strecken zu recherchieren. Sollten Direktflüge zu kostspielig sein, ist eine Anreise über Wien oder Bratislava mit anschließender Bus- oder Zugfahrt nach Budapest eine preiswertere Alternative. Wer Bahnreisen bevorzugt, kann sich auf eine angenehme Fahrt freuen, denn Budapest ist gut mit dem europäischen Bahnnetz vernetzt.

Ab Österreich erreicht man die ungarische Hauptstadt bequem mit dem Railjet der ÖBB oder EuroCitys, für schon ab 19,90€ pro Strecke, mit einer Fahrtzeit von nur 2 Stunden und 30 Minuten ab Wien. Aus Deutschland gibt es ebenfalls viele Anbindungen: Ab München beispielsweise täglich mehrere direkte Railjet-Züge. Auch ein Nachtzug verkehrt von München nach Budapest, was eine komfortable Option für eine entspannte Anreise ist. Alternativ bietet auch Flixbus Transfers an, teilweise direkt zum Flughafen Budapest. Ein Tipp: Schaut euch die Angebote der ungarischen Bahn MÁV an. Sie haben häufig günstigere Sparpreistickets als die Deutsche Bahn oder die ÖBB.

Effiziente Buchungsstrategien

Effiziente Buchungsstrategien sind der Schlüssel, um das Beste aus den aktuellen Flugangeboten nach Japan und Südkorea herauszuholen. Wenn ihr flexibel seid und mit eurem Reisezeitraum jonglieren könnt, eröffnen sich noch verlockendere Sparmöglichkeiten. Oftmals sind die Preise niedriger, wenn ihr bereit seid, einen zusätzlichen Umstieg in Shanghai oder Xi’an einzulegen oder dort eine Nacht zu verbringen. Dies kann nicht nur für euer Budget, sondern auch für eure Reiseerfahrung positiv sein, da es euch ermöglicht, noch mehr von China zu sehen.

Beginnt eure Suche mit Google Flights. Es ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch sehr effektiv, um passende Flugtermine zu finden. Danach könnt ihr die Angebote auf Skyscanner oder Kayak überprüfen, da Online-Reisebüros (OTAs) oft günstigere Tarife als die Airlines direkt anbieten. Ein weiterer Vorteil beim Buchen über OTAs ist die Möglichkeit, auf eventuell vorhandene Gutscheine oder Rabattaktionen zurückzugreifen, die zusätzliche Ersparnisse beim Gesamtpreis bringen können.

Pro-Tipp: Nutzt die Flexibilität von Open-Jaw-Tickets, bei denen ihr in einer anderen Stadt zurückfliegt, als ihr angekommen seid. Diese Strategie kann nicht nur kosteneffizient sein, sondern gibt euch die Chance, mehrere Städte zu erkunden, ohne euer Reisebudget zu sprengen. Auch wenn die Business-Class-Tickets, die zu vergleichsweise fairen Preisen ab 1.511€ verfügbar sind, verlockend klingen, lohnt es sich, die Premium Economy gründlich zu erwägen, da sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet – selbst für leichtere Geldbeutel. Schließlich ist das Ziel, Asien zu bereisen, ohne das Budget zu sprengen, während man dennoch in den Genuss von Komfort und Stil kommt.

Sammeln von Vielfliegermeilen

Das Sammeln von Vielfliegermeilen bietet bei Flügen nach Japan und Südkorea enorme Vorteile. Besonders attraktiv sind die Buchungsklassen dieses Angebots: Premium Economy in Klasse P und Economy-Zubringer in B. Aber was bedeutet das konkret für euch? Wenn ihr beispielsweise nach Fukuoka fliegt, könnt ihr mit einer ordentlichen Meilengutschrift rechnen, die euch bei zukünftigem Reisevorhaben von Nutzen sein könnte.

Wie könnt ihr das Meilenpotenzial maximieren? Nutzt Vielfliegerprogramme wie das von China Eastern oder die Allianzpartner, um sicherzustellen, dass jede geflogene Meile auch tatsächlich auf dem Konto landet. Unterschiedliche Programme bieten unterschiedliche Konvertierungsraten, daher lohnt sich ein Vergleich der Angebote. Mit 2x 23 kg Freigepäck seid ihr bestens ausgerüstet, um Souvenirs und erholte Erinnerungen aus Asien mit nach Hause zu nehmen.

Verpasst nicht die vielen Ziele unter 850 €, die es zu entdecken gilt. Auch wenn Umstiege manchmal unvermeidbar sind, ist der Komfort der Premium Economy Class auf der Langstrecke ein erhebliches Plus. Vielleicht überlegt ihr euch, zwischendurch in Shanghai oder Xi’an einen kurzen Stopp einzulegen und damit nicht nur flexibler zu buchen, sondern zugleich euer Asien-Erlebnis zu erweitern. Und letztendlich: Wer wäre nicht gern Besitzer eines beeindruckenden Vielfliegermeilenstands nach einer solch spannenden Reise?