Der Sommer in Skandinavien lockt mit eindrucksvollen Landschaften, langen Tagen und nun auch mit attraktiven Angeboten für Übernachtungen. Die Strawberry Hotels bieten Reisefreudigen diesen Sommer einen spannenden Deal: Für einen Festpreis ab 71€ pro Nacht kann man in über 80 Hotels in Schweden, Norwegen und Finnland residieren. Doch was macht dieses Angebot so besonders? Nicht nur der Preis ist attraktiv, sondern auch der flexible Reisezeitraum vom 19. Juni bis 25. August 2025. Das klingt verlockend, oder?

Die zwei flexiblen Optionen geben euch die Freiheit, euren Aufenthalt ganz nach Belieben zu gestalten. Entscheidet euch zwischen einem 5-Nächte-Pass, der größere Auswahl an Hotels bietet, oder einem 10-Nächte-Pass, der euch pro Nacht weniger kostet, jedoch mit einer leicht eingeschränkten Hotelauswahl verbunden ist. Diese Pakete sorgen dafür, dass ihr die Vielfalt der Region entdecken könnt, egal ob ihr nur kurz oder ausgedehnt reisen wollt. Ferner ist das Frühstück in den meisten Hotels inklusive, und in einigen Fällen sogar zusätzliche Mahlzeiten. Ein wahres Schnäppchen in einem teuren Pflaster wie Skandinavien!

Attraktive Sommerangebote für Skandinavien-Entdecker

Sucht ihr nach einer Möglichkeit, Skandinavien diesen Sommer zu entdecken, ohne euer Budget zu sprengen? Strawberry Hotels bietet euch den perfekten Anlass dazu. Mit ihrem Summer Pass könnt ihr zu einem festen Paketpreis in der atemberaubenden Natur von Schweden, Norwegen und Finnland übernachten. Ihr fragt euch, was diesen Deal so unschlagbar macht? Zum einen ist da der flexible Reisezeitraum – vom 19. Juni bis 25. August 2025, ideal für diejenigen, die den Sommer in seiner vollen Pracht genießen wollen.

Und die Wahl zwischen zwei einzigartigen Paketen – 5 oder 10 Nächte – passt sich eurem Reiseplan an. Das 5-Nächte-Paket umfasst 114 Hotels und kostet etwa 441€, während das 10-Nächte-Paket pro Nacht günstiger ist, jedoch auf 84 Hotels beschränkt bleibt. Besonders attraktiv ist, dass ihr nicht alle Nächte aufeinanderfolgend verbringen müsst. Stellt euch vor: eine Nacht in Bodø, zwei Nächte in Trondheim, dann weiter nach Oslo – die Flexibilität ist atemberaubend! Außerdem beinhaltet das Paket meist ein köstliches Frühstück. In einigen Hotels könnt ihr sogar mit zusätzlichen Mahlzeiten rechnen. Welche Vorteile das wohl für euren kulinarischen Genuss bereit hält?

Bevor ihr loszieht, solltet ihr beachten, dass nicht alle Daten verfügbar sind. Einige Blackout Dates schränken die Nutzung des Passes ein. Dennoch, für jene von euch, die den hohen Kosten Skandinaviens normalerweise ausweichen, bietet dieses Angebot eine interessante Möglichkeit, qualitativ hochwertig und dennoch preiswert zu übernachten. Was gibt es Schöneres, als den skandinavischen Sommer in atmosphärischen Hotels zu verbringen, ohne sich finanziell zu verausgaben?

Details zum Summer Pass: Zwei flexible Optionen

Der Summer Pass der Strawberry Hotels eröffnet euch die Möglichkeit, zwischen zwei flexiblen Paketen zu wählen. Entscheidet ihr euch für den 5-Nächte-Pass, genießt ihr die Freiheit, aus 114 verschiedenen Hotels in ganz Skandinavien zu wählen. Diese Option kostet rund 441€, was etwas teurer ist als das 10-Nächte-Paket pro Nacht. Aber ihr könnt eure Reise maximal anpassen: Eine Nacht am Fjord in Bergen, zwei ruhige Nächte in einem Stockholmer Designhotel und dann weiter nach Helsinki. Klingt das nicht nach einer aufregenden Entdeckungstour?

Alternativ bietet der 10-Nächte-Pass eine kosteneffiziente Option, bei der ihr pro Nacht weniger zahlt. Allerdings ist die Auswahl auf 84 Hotels beschränkt. Doch keine Sorge, auch diese Hotels bieten eine fantastische Basis für eure Abenteuer. Besonders attraktiv ist, dass ihr mit beiden Pässen euer Reisedatum individuell planen und die Nächte über den gesamten Zeitraum bis 25. August 2025 verteilen könnt. Zusätzlich ist bei den meisten Aufenthalten das Frühstück inbegriffen, und manche Hotels bieten sogar zusätzliche Mahlzeiten oder Snacks. So könnt ihr eure Energie für neue Erlebnisse jederzeit aufladen!

5 Nächte: Vielseitige Freiheit in der Hotelwahl

Der 5-Nächte-Pass bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, die reiche Vielfalt Skandinaviens zu erleben, ohne sich bei der Hotelwahl einzuschränken. Mit der Möglichkeit, aus 114 Hotels zu wählen, entfaltet sich eine beeindruckende Bandbreite an Möglichkeiten. Stellt euch vor, eine Nacht zwischen den majestätischen Fjorden in Bergen zu verbringen, die nächsten zwei Nächte in einem charmanten Designhotel in Stockholm und schließlich weitere Erlebnisse in Helsinki zu genießen. Dank der flexiblen Übernachtungsmöglichkeiten lässt sich das Abenteuer individuell gestalten.

Ein weiterer Vorteil ist die Inklusion eines Frühstücks in den meisten Hotels, was euch den Tag gestärkt beginnen lässt. Einige Hotels, insbesondere die sogenannten Home Hotels, überraschen sogar mit zusätzlichen Angeboten wie Kuchen oder einem Abendessen. Dieses Zusammenspiel von Komfort und kulinarischen Genüssen macht die Reise unvergesslich. Wer träumt nicht davon, in der ruhigen und doch atemberaubenden Landschaft der Nordlicht-Region energiegeladen aufzuwachen?

Flexibilität ist der Schlüssel: Der Pass gewährt euch die Freiheit, die Nächte nicht hintereinander verbringen zu müssen. So könnt ihr euren Skandinavien-Aufenthalt mühelos anpassen und die Region in eurem eigenen Tempo erkunden, ohne ein Vermögen auszugeben. Klingt das nicht nach einem perfekten Sommerabenteuer?

10 Nächte: Sparen und gleichzeitig limitierte Hotelauswahl

Der 10-Nächte-Pass bietet euch die Gelegenheit, den skandinavischen Sommer ausgiebig zu genießen, während ihr dabei Kosten spart. Auch wenn die Auswahl der Hotels auf 84 reduziert ist, ist dies immer noch eine beeindruckende Auswahl über ganz Schweden, Norwegen und Finnland verteilt. Kostet das 10-Nächte-Paket zwar weniger pro Nacht, bleibt die Vielfalt der Erlebnisse großartig. Stell dir vor, du bist erst in einem idyllischen Küstenort und dann in einer pulsierenden nordischen Stadt.

Warum solltet ihr euch für diese Option entscheiden? Klar, für preisbewusste Reisende bietet dieser Pass unschlagbare Flexibilität. Ihr zahlt weniger pro Nacht, und das Frühstück ist bei den meisten Hotels inklusive. Einige bieten sogar zusätzliche Köstlichkeiten an, wie Kuchen oder Snacks. Trotz der limitierteren Hotelauswahl bleibt euch die Freiheit, die Übernachtungen über den Reisezeitraum bis zum 25. August 2025 flexibel zu verteilen. Einzig bei den schwarzen Daten ist Vorsicht geboten – an bestimmten Tagen könnt ihr den Pass nicht nutzen.

In der Summe bietet der 10-Nächte-Pass die perfekte Balance zwischen Ersparnis und Abwechslung. Für einen kostenbewussten Entdecker könnte dies die ideale Möglichkeit sein, ohne ein Loch ins Budget zu reißen. Natur, Design, Tradition oder Moderne – die Wahl liegt bei euch!

Teilnehmende Hotels & Wichtige Hinweise

Der Summer Pass bietet Zugang zu einer Vielzahl an Hotels in Skandinavien, jedoch gibt es unbedingt einige Punkte, die ihr beachten solltet. Viele Hotels bieten ein inkludiertes Frühstück, aber es gibt auch Home Hotels, die zusätzliche Mahlzeiten bereitstellen. Die teilnehmenden Hotels sind auf einer Karte klar markiert: Blaue Standorte sind für beide Pässe buchbar, während lila Standorte exklusiv für den 5-Nächte-Pass verfügbar sind.

Lasst euch aber nicht von den attraktiven Angeboten täuschen, denn es gibt auch Einschränkungen. Viele Hotels haben Blackout Dates, an denen der Pass nicht nutzbar ist, was eine sorgfältige Planung erfordert. Diese Daten und weitere Bedingungen sind auf der Strawberry Hotels-Website einzusehen. Planst du deinen Aufenthalt richtig, steht einem kostengünstigen skandinavischen Sommer jedoch nichts mehr im Wege!

Anleitung zur Nutzung des Summer Pass

Wie könnt ihr den Summer Pass optimal nutzen? Zunächst solltet ihr die Verfügbarkeiten der Hotels überprüfen, um sicherzustellen, dass das gewünschte Hotel den Pass akzeptiert. Dafür könnt ihr die entsprechende Funktion auf der Strawberry Hotels-Website nutzen. Sobald ihr eure präferierten Aufenthaltsorte gefunden habt, ist der nächste Schritt, den Pass zu erwerben. Hierbei bietet die Buchung über die norwegische Website einen finanziellen Vorteil – etwa 10% günstiger. Den Pass erhaltet ihr dann bequem per E-Mail.

Nachdem ihr den Pass erhalten habt, könnt ihr eure Buchungen direkt online tätigen. Beachtet dabei, dass ihr beim Check-In den digitalen Hotelpass vorzeigen müsst. Es ist wichtig, dass jedes Hotel nur eine begrenzte Anzahl an Zimmern für dieses Angebot bereitstellt. Daher empfiehlt es sich, rechtzeitig zu buchen. Zur Erinnerung: Ihr müsst die Nächte nicht hintereinander aufnehmen. Doch aufgepasst, an bestimmten sogenannten „Blackout Dates“ lässt sich der Pass leider nicht nutzen. Was bedeutet das für euch? Eine sorgfältige Planung ist unerlässlich, um das Beste aus eurem Skandinavien-Abenteuer herauszuholen!