Die Norwegian Star wird Anfang September 2024 auf einer zweiwöchigen Kreuzfahrt von Reykjavik nach Oslo unterwegs sein. Wer spontan und flexibel ist, kann sich diese Reise zum attraktiven Preis sichern. Besonders zu empfehlen ist eine Außenkabine, die ab 967€ pro Person buchbar ist. Alternativ gibt es auch Innenkabinen ab 824€ pro Person. Dies ist eine großartige Gelegenheit, die einmalige Schönheit Grönlands und der norwegischen Küste zu erleben.

Für Alleinreisende: Auf dieser Kreuzfahrt entfällt der Einzelzimmerzuschlag, was sie noch attraktiver macht. Die Preise beinhalten Vollpension in den Haupt- und Buffetrestaurants sowie Zugang zu den meisten Bordeinrichtungen. Die Norwegian Star bietet zahlreiche Annehmlichkeiten und Entertainment-Optionen, darunter 13 Restaurants, 11 Bars und Lounges, ein Theater, ein Casino und einen Nachtclub.

Ob ihr euch also für Entspannung im Wellnessbereich mit Sauna, Beautysalon und Solarium entscheidet, oder lieber auf dem Sportplatz aktiv seid – für jeden ist etwas dabei. Die Bordsprache ist Englisch und die Währung US-Dollar, daher ist es ratsam, sich darauf vorzubereiten.

Unverzichtbare Highlights der Route

Diese spannende Route bietet eine Vielzahl unverzichtbarer Highlights, die keine Wünsche offenlassen. Zu Beginn erwartet euch Islands Hauptstadt Reykjavik, von der aus ihr Richtung Grönland aufbrecht. Am dritten Tag durchfährt ihr den atemberaubenden Prinz-Christian-Sund, eine malerische 100 Kilometer lange Meeresstraße.

Angekommen in Grönland, besucht ihr Nanortalik, wo euch eine artenreiche Tierwelt mit Walen, Robben und Polarfüchsen begrüßt. Danach geht es wieder zurück nach Island, wo Stopps in Ísafjörður, Akureyri und Seyðisfjörður auf dem Plan stehen. Akureyri, die zweitgrößte Stadt Islands, besticht durch seine Nähe zum Polarkreis und seine charmante Atmosphäre.

Im letzten Abschnitt der Kreuzfahrt steuert die Norwegian Star vier norwegische Ziele an. Highlights sind dabei unter anderem Bergen, die zweitgrößte Stadt Norwegens, und Kristiansand im Süden des Landes. Besonders sehenswert ist hier das historische Stadtviertel Posebyen mit seinen charakteristischen weißen Holzhäusern. Die Reise endet letztlich in der faszinierenden Hauptstadt Oslo, nachdem ihr 14 unvergessliche Nächte auf hoher See verbringt.

Komfort und Bordangebote der Norwegian Star

Komfort und Genuss stehen bei der Norwegian Star im Vordergrund. Das Kreuzfahrtschiff beherbergt zahlreiche Einrichtungen, die für Unterhaltung und Wohlbefinden sorgen. 13 Restaurants, darunter Spezialitätenrestaurants, und 11 Bars und Lounges lassen keine kulinarischen Wünsche offen. Das Essen ist von überdurchschnittlicher Qualität und bietet vorwiegend amerikanische Küche.

Der Wellnessbereich lädt mit Sauna, Beautysalon und Solarium zum Entspannen ein. Zwei Pools und sechs Whirlpools bieten weitere Möglichkeiten zur Erholung. Wer es sportlicher mag, kann das Fitnesscenter, den Sportplatz oder den Jogging-Parcours nutzen. Auch das Theater, das Casino und der Nachtclub sorgen für reichlich Abwechslung und Unterhaltung.

Für die Bezahlung an Bord ist wichtig zu wissen, dass die Bordsprache Englisch ist und die Währung US-Dollar. Man kann die Rechnung bequem per Kreditkarte oder in bar begleichen. Bedenken sollte man dabei, dass auch auf europäischen Routen ausschließlich Bargeld in Form von US-Dollar akzeptiert wird. So seid ihr bestens auf einen sorgenfreien und komfortablen Urlaub vorbereitet!

Attraktive Kabinenoptionen und Preise

Die Norwegian Star bietet verschiedene Kabinenoptionen zu attraktiven Preisen. Besonders empfehlenswert ist eine Außenkabine ab 967€ pro Person. Wer es noch günstiger mag, kann eine Innenkabine ab 824€ pro Person wählen. Leider sind die Kabinen mit Balkon bereits ausgebucht.

Für Alleinreisende ist diese Kreuzfahrt ein besonderes Schnäppchen, denn der Einzelzimmerzuschlag entfällt. Dies macht die Reise auch für Solo-Abenteurer äußerst attraktiv.

Die genannten Preise umfassen die Vollpension in den Haupt- und Buffetrestaurants sowie den Zugang zu den meisten Bordeinrichtungen. So könnt ihr euch zurücklehnen und euren Urlaub in vollen Zügen genießen!

Hier eine Übersicht zu den Kabinenoptionen:

  • Innenkabine: ab 824€ pro Person
  • Außenkabine: ab 967€ pro Person
  • Balkonkabine: ausgebucht

Tipps für die An- und Abreise

Für die An- und Abreise gibt es viele Optionen. Für die Anreise nach Reykjavik bietet sich ein Flug mit Eurowings am 29. August 2024 an. Aktuell ist dieser von Hamburg aus ab 70€ (zzgl. 29€ für 23 kg Aufgabegepäck) buchbar. Alternativ könnt ihr natürlich auch andere Fluggesellschaften und Abflughäfen ins Auge fassen. Es lohnt sich, auf verschiedenen Plattformen wie Kayak oder Skyscanner nach den besten Angeboten zu suchen. Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, ein paar Tage früher anzureisen und die beeindruckende Landschaft Islands vor Beginn der Kreuzfahrt zu erkunden?

Für den Rückflug von Oslo bieten sich diverse Möglichkeiten an. Ein Flug mit Eurowings am 15. September 2024 zurück nach Hamburg ist momentan ab 49€ (zzgl. 22€ für 23 kg Aufgabegepäck) erhältlich. Wieso nicht ein bisschen flexibel bleiben und vielleicht noch ein, zwei Tage in der norwegischen Hauptstadt dranhängen? Auch hier könnt ihr verschiedene Vergleichsportale nutzen, um die besten Preise und Verbindungen zu finden. Im Allgemeinen sind Direktflüge oft die schnellste und bequemste Option, aber mit etwas Planung lassen sich auch Zwischenstopps sinnvoll kombinieren.

Tipps und Tricks für eine entspannte Reise:

  • Frühzeitig buchen, um günstige Preise zu sichern.
  • Gepäckbestimmungen der Airlines beachten.
  • Schaut euch die Transfermöglichkeiten vom Flughafen zum Hafen an.

So seid ihr bestens vorbereitet und könnt eure Kreuzfahrt von Beginn an genießen!

Zusätzliche Ressourcen und nützliche Links

Um eure Reise zu planen und Unterstützung zu finden, gibt es zahlreiche wertvolle Ressourcen. Ihr könnt beispielsweise auf verschiedene Vergleichsportale wie Kayak oder Skyscanner nutzen, um die besten Flüge und Transfermöglichkeiten zu finden. Wisst ihr schon, wie ihr vom Flughafen Reykjavik zum Hafen gelangt? Informiert euch im Voraus über die Transfermöglichkeiten, um stressfrei an Bord zu kommen.

Außerdem lohnt es sich, Reiseforen und Erfahrungsberichte anderer Kreuzfahrer zu lesen. Oftmals findet ihr dort nützliche Tipps zur besten Kabinenwahl oder Hinweise auf Must-See-Aktivitäten während der Hafenstopps. Habt ihr noch keine geeignete Reisekreditkarte? Diese könnte bei der Bezahlung an Bord von großer Hilfe sein, insbesondere wenn keine zusätzlichen Auslandseinsatzgebühren anfallen.

So seid ihr bestens vorbereitet und könnt souverän und entspannt eure 14-tägige Kreuzfahrt von Reykjavik nach Oslo genießen!